Einzelkritik

Noten zum 12. Spieltag: Vinícius enttäuscht, Carvajal kämpft

Bei der Nullnummer gegen Rayo Vallecano war es vor allem Daniel Carvajal der mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam machte. Die Offensivspieler Joselu und Vinícius Júnior machten eine schwache Partie und waren mitverantwortlich, dass am Ende kein Tor an der Anzeigetafel für die Blancos steht. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 12. Spieltag in LaLiga.

1k
Vinícius Junior konnte auch gegen Rayo Vallecano keine entscheidenden Akzente setzen, während Dani Carvajal in ausgezeichneter Form ist – Fotos: imago

Startelf

Kepa Arrizabalaga

Gegen Barca war der Baske vor allem in der ersten Halbzeit überragend, im Spiel gegen Rayo musste Kepa keinen Ball abwehren. Im Spiel mit Ball wieder souverän und ohne Fehler. Ein langweiliger Abend für den 29-jährigen Torhüter ohne die Möglichkeit sich auszuzeichnen. REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Carvajal

Wie die gesamte Saison über ist, Carvajal sowohl defensiv als auch offensiv in Topform, in der 37. Spielminute leitete der 31-Jährige die Doppelchance von Camavinga und Joselu ein. Defensiv hatte er mit Álvaro García keine Probleme. In der Schlussphase leitete er die große Möglichkeit von Rodrygo ein und hätte somit zum Matchwinner werden können. In dieser Form ist der Rechtsverteidiger unersetzlich im Kader der Königlichen. REAL TOTAL-Note: 2.

Antonio Rüdiger

Defensiv war der deutsche Nationalspieler nicht gefordert, jedoch konnte er auch in der Offensive keine Akzente setzen. Zwar wurde er bei den Standards als Zielspieler gesucht, jedoch ohne Erfolg. Holte sich in der Nachspielzeit eine unnötige und dumme gelbe Karte ab und fehlt am nächsten Spieltag gegen Valencia. Positiv zu erwähnen, der 30-Jährige gewann alle drei Zweikämpfe. REAL TOTAL-Note: 3.

David Alaba

Defensiv war der zuletzt schwächelnde Österreicher kaum gefordert, dafür versuchte er sich in der Offensive und leitete mit der Kopfballverlängerung die vermeintliche Führung von Vini Jr. ein, die jedoch aufgrund der Abseitsposition von Joselu zurückgenommen wurde. Zudem kam er nach einem Kroos Freistoß kurz vor Spielende zum Kopfball, dieser landete jedoch über dem Tor. Der auffälligere Innenverteidiger in dieser Begegnung und brachte 92% seiner Pässe – 66 von 72 Pässen – an den Mitspieler. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Fran García (bis 72. Minute)

Der ehemalige Rayo-Spieler leitete mit einem Fehlpass die erste Torchance Rayos ein, auch wenn Raul de Tomas im Abseits stehend vergab. Setzte in der 31. Minute zu einem starken Tiefenlaufe an und kam nach starker Vorlage von Bellingham zum Abschluss, jedoch landete dieser über den Kasten. Defensiv wurde er von seinen ehemaligen Kollegen kaum gefordert, jedoch schaffte es der 24-Jährige nicht sich erfolgreich in die Offensive der Königlichen einzusetzen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Jude Bellingham Real Madrid Rayo

Highlights Real Madrid 0:0 Rayo

Real Madrid kassiert einen Dämpfer in LaLiga und verliert die Tabellenführung an den FC Girona.... weiterlesen

Eduardo Camavinga (bis 85. Minute)

Der Franzose spielte im Mittelfeld und machte ein ordentliches Spiel auf seiner Wunschposition. Jedoch fehlt Camavinga weiterhin die Torgefahr wie bei seinem geblockten Abschluss in der ersten Halbzeit zu sehen war. Gegen den Ball war der 20-Jährige sehr aktiv und gewann fünf seiner sechs Zweikämpfe und damit die meisten aller Madrilenen. Kurz vor Spielende musste er aufgrund einer Platzwunde den Platz verlassen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde

El Halcon war in der 5. Spielminute als Balldieb unterwegs und lief völlig frei auf Dimitrievski zu, vergab jedoch die große Chance zum 1:0 und hätte damit den Spielverlauf verändert können. Trotzdem war der Box-to-Box-Spieler einer der besten Akteure auf dem Platz und machte immer wieder einige Meter mit dem Ball und leitete viele gefährlich Angriffe, wie die Kopfballchance von Joselu in der 55. Minute ein. Am Ende ist der Uruguayer trotz einer guten Leistung aufgrund seiner vergebenen Großchance der Pechvogel. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Luka Modrić (bis 69. Minuten)

Der Routine kam aufgrund einer starken Leistung im Clásico in die Startelf, der Start in die Partie gegen Rayo verlief jedoch wackelig. Der Kroate spielte zu Beginn des Spiels einen gefährlichen Fehlpass im Mittelfeldzentrum und leitete damit eine gefährliche Konterchance der Gäste ein. Aber auch in der Offensive konnte der 38-jährige Mittelfeldspieler immer wieder Akzente setzen. So war es ein Außenristpass von Weltfußballer von 2018 kurz nach Anpfiff der 2.Halbzeit auf Vinícius Júnior der fast zum Führungstreffer geführt hätte. Nach 68. Minute hatte Modric dann Feierabend, als er durch Rodrygo ersetzt wurde. REAL TOTAL-Note: 3.

Jude Bellingham

Der Engländer blieb in der 9. Minute mit schmerzverzerrendem Gesicht am Boden liegen, jedoch konnte der Torjäger der Königlichen weiterspielen. Nach einer guten halben Stunde kam der Engländer immer besser ins Spiel und war an einigen gefährlichen Aktionen beteiligt, so leitete er die Chance von Fran García und den Weitschuss von Alaba ein. Hatte in der 43. Minute den ersten gefährlichen Abschluss als er sich auf engsten Raum gegen mehrere Rayo-Spieler durchsetze und knapp über das Tor zielte. In der zweiten Halbzeit war der 20-Jährige jedoch unauffälliger und konnte keine entscheidenden Aktionen mehr einleiten oder sich selbst in gefährliche Abschlussposition bringen. REAL TOTAL-Note: 3.

Joselu

 Kopfballungeheuer Joselu hatte in der 26. Minute seine erste gefährliche Aktion, als er nach einem Eckball einen Kopfball knapp neben das Tor setzte. Kurz vor der Pause hatte der Spanier die Gelegenheit auf den Führungstreffer scheiterte jedoch an starken Gästekeeper. Der 33-jährige Spanier hatte insgesamt sechs Abschlüsse – die meisten der Königlichen – jedoch schaffte er es nicht sich in Torschützenliste einzutragen. Ein unglücklicher Auftritts Joselus der trotz vieler Chance erfolgslos blieb. REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior

Vini Jr. war in der ersten Halbzeit fast abgemeldet und wirkte im System wie des Öfteren in dieser Saison wie ein Fremdkörper. Erst als er sich mehr und mehr auf den linken Flügel fallen ließ kam der 23-Jährige besser ins Spiel. Hatte in der 47. Minute die Führung auf dem, jedoch schaffte es der Brasilianer nicht den Ball über die Linie zu befördern. Im weiteren Spielverlauf hatte der technisch beschlagene Flügelspieler immer wieder gute Offensivaktionen, jedoch ließ er sich immer wieder in Scharmützel mit dem Gegenspieler ein und holte sich wegen Meckern eine unnötige gelbe Karte. Versuchte sich immer wieder in den Eins gegen Eins-Situationen durchzusetzen und konnte von 14 Dribblings zehn für sich entscheiden, jedoch kam er kaum gewinnbringend durch. REAL TOTAL-Note: 4.
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Das wird lustig gegen Valencia und deren Fans nächste Woche..und Vini….
 
Ich finde die schwache Leistung von Vini ist auch sehr dem System geschuldet. Als Rodrygo kam und ein 4-3-3 gespielt wurde war er deutlich stärker! Er ist einfach kein klassischer Vollstrecker und die Last auf seinen Schultern steigt ihm langsam zu Kopf. In der 2. Hälfte hat er sich nicht einmal am Boden gewälzt, das muss auch in der Pause jemand angesprochen haben. Halbzeit 1 war von ihm einfach unterirdisch.
 
Note zum Trainer: Dass der Trainer wenige Offensivoptionen (Stürmer) auf der Bank hat stimmt zwar, ich finde man vergisst aber auf Brahim und Güler. Wenn sie nicht hochwertig sind, warum sind sie dann bei Real Madrid? Man hat Optionen, der Trainer sieht sie aber nicht.
Selbst ein Paz würde durch großen Einsatz Schwung ins Spiel bringen.
 
Vini eine 6. Vini nervt mich seit Wochen. Carlo hat seine 12-13 Spieler und der Rest ist egal. Zum Glück endet es im Sommer mit Carlo. Wieso nicht einmal Vini in der Halbzeit auswechseln? Diaz einwechseln der Junge reibt sich immer auf - wenn er auch nur 5-10Min bekommt.
 
Das sieht eigentlich jeder und ich denke auch Ancelotti weiß das, aber wir haben da vorne halt keine Optionen und da wurde aus der Not heraus, auch durch das Überangebot an Mittelfeldspielern, dieses 4-4-2 mit Bellingham geboren. Du hast absolut Recht und man kann es ja immer wieder klar sehen wie Vini eigentlich prädestiniert für diese 1gg2-"Duelle" wäre. Er sucht dann den Abnehmer in der Mitte aber den haben wir nicht. Seit das Zusammenspiel mit (dem spielerisch überragenden) Benzema weggefallen ist, fallen die Tore von Vini eigentlich nur mehr aus einem Konter heraus wenn er seine Schnelligkeit ausspielen kann. Und da reicht es dann auch Gegenspieler wie Araujo, Walker oder den gestern starken Ratiu auf ihn anzusetzen. Ein absolutes Armutszeugnis.
Ich finde die schwache Leistung von Vini ist auch sehr dem System geschuldet. Als Rodrygo kam und ein 4-3-3 gespielt wurde war er deutlich stärker! Er ist einfach kein klassischer Vollstrecker und die Last auf seinen Schultern steigt ihm langsam zu Kopf. In der 2. Hälfte hat er sich nicht einmal am Boden gewälzt, das muss auch in der Pause jemand angesprochen haben. Halbzeit 1 war von ihm einfach unterirdisch.
 
Das ewige Meckern von Vini geht mir langsam auf die Nerven. Das bringt nur gelbe Karten ein und irgendwann mal Rot. So schadet er nur sich selbst und der Mannschaft. Ich verstehe Ancelotti nicht, dass er ihn da nicht mehr in die Mangel nimmt
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...