Historie

Real-Abschied: Wohin Özil gegangen wäre, wenn nicht zu Arsenal

637

Und plötzlich war nach drei Spielzeiten Schluss. Mesut Özil hat Real Madrid Anfang September 2013 wider Erwarten verlassen und den Königlichen mit seinem Transfer zum FC Arsenal 47 Millionen Euro in die Kassen gespült. Interessant: Neben den Gunners kam damals noch ein anderer Verein als Abnehmer ernsthaft in Frage.

Vater Mustafa Özil, zu jener Zeit der Berater des Weltmeisters von 2014, verriet in SPORT BILD: „Als feststand, dass Mesut Real Madrid verlässt, wurde ganz konkret nur mit zwei Vereinen verhandelt: mit Arsenal und Paris St.-Germain.“

Mesut Özil Real Madrid Arsenal PSG
Özil ist inzwischen Ex-Fußballer – Foto: Lars Baron/Getty Images

PSG bemühte sich letztlich vergebens. „Er wechselte 2013 als damals teuerster deutscher Fußballer überhaupt nach England. Trainer Arsène Wenger hatte die Mannschaft extra für Mesut umgebaut, die Spielweise auf ihn zugeschnitten. Madrid verdiente zum damaligen Zeitpunkt in seiner Geschichte noch nie so viel Geld mit einem Spieler wie mit Mesut“, so Özil senior, der es sich zuvor bei Real in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung mit einer zu fordernden Haltung gegenüber Florentino Pérez verscherzt hatte.

Der Mittelfeld-Star, gekommen im Sommer 2010 von Werder Bremen, brachte es für das weiße Ballett auf 159 Einsätze, 27 Tore, 81 Vorlagen und drei Titel. Im März beendete Özil seine Karriere bei Başakşehir FK.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn die saublöde Geschichte mit der Nationalelf nicht gewesen wäre, hätte Özil eigentlich eine echt geile Karriere hinter sich. Einer dieser ganz speziellen Spielertypen, der diesen Zauber im Fuß hatte. Sehr vieles richtig gemacht Mesut!
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...