Die Juvenil A schaffte es auch im zweiten Aufeinandertreffen gegen SC Braga nicht, einen Treffer zu erzielen und einen Sieg zu holen. Wie bereits im Hinspiel endete die Begegnung gegen die Portugiesen mit 0:0, jedoch bleibt der königliche Nachwuchs in der Gruppe C der Youth League Spitzenreiter, Braga ist jedoch mit der Truppe von Trainer Álvaro Arbeloa punktgleich.

Auch wenn es in dieser Saison in ihrer Liga noch nicht gut läuft (fünf Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und nur Platz fünf in der Liga), aber in der UEFA Youth League sorgt die U19 für gute Leistungen und das obwohl Arbeloa auf vier Spieler, die bei der U17-WM in Indonesien sind, verzichten muss. Jedoch kann der Trainer in diesem Wettbewerb auch wieder auf Schützlinge vertrauen, die mittlerweile in der Castilla spielen.
So waren am Mittwochnachmittag unter anderem Gonzalo García und César Palacios in der Startelf. Letzterer wurde kurz vor der Pause im Strafraum klar gefoult, die Pfeife der Schiedsrichterin blieb jedoch stumm. Und somit ging es in einer taktisch sehr interessanten, jedoch chancenarmen ersten Halbzeit mit einem 0:0 in die Pause.
Nach der Pause erhöhten die Arbeloa-Schützlinge das Tempo und hatten in der 49. Minute die große Chance durch Gonzalo, der nach einem Pass von Joan Martínez nur am Schlussmann Bragas scheiterte. In der 75. Minute scheiterte Palacios mit der größten Chance des Spiels, als er aus fünf Metern an Joao Carvalho scheiterte und damit den Führungstreffer verpasste. Kurz vor Spielende vergab Gonzalo – der am vergangenen Wochenende einen Doppelpack für die Castilla erzielte – die letzte große Möglichkeit auf den Siegtreffer. So blieb es beim erneuten 0:0 und auch weiter dem ersten Platz.
An den letzten zwei Spieltagen muss die U19 ihre Aufgaben meistern und trotz Punktegleichstands eine bessere Tordifferenz aufweisen als die Gäste aus Portugal, um direkt ins Achtelfinale einzuziehen. Als nächstes geht es am 29. November gegen die SSC Neapel.
Community-Beiträge