Frauen

Barça gegen Real: Auch der zwölfte Frauen-Clásico war eine klare Sache

531

Es bleibt dabei: Die Frauen des FC Barcelona sind für die von Real Madrid weiter eine Nummer zu groß, oder zwei. Denn auch der zwölfte Frauen-Clásico ging an die Katalaninnen, und das deutlich mit 5:0.

Allzu groß waren die Hoffnung im Madridismo ohnehin nicht, im Estadio Lluís Companys (38.707 Zuschauer und Zuschauerinnen) etwas mitzunehmen, und doch gab es im Vorfeld Anzeichen, man hätte sich dem Über-Team aus Katalonien zumindest ein Stückchen angenähert. Denn von den bisherigen elf Clásico-Niederlagen gab es zuletzt auch schon knappere Ergebnisse, so der letzte im März: ein 0:1, entschieden per Elfmeter. Und auch in der laufenden Saison in der Liga F hatten sich die beiden Teams etwas vorne abgesetzt: Barça Femeni gewann alle acht bisherigen Spieltage, Real Madrid Femenino immerhin sieben gegenüber einer Niederlage.

Aber der Sonntagmittag kann dann wieder als „zurück auf den Boden der Tatsachen“ abgestempelt werden. Zwar hatten die Blancas gut ins Spiel gefunden und den spanischen Meister ordentlich unter Druck gesetzt, aber Weltfußballerin Aitana Bonmatí sorgte nach 17 Minuten für das erste Ausrufezeichen. Nach einer Fußparade von Torhüterin Misa Rodríguez und einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause durch Caroline Graham (43.) und Mariona Caldentey (45.+1) schien dieser 9. Spieltag dann schon entschieden. Halbzeit zwei verlief eher gemächlich, ehe es kurz vor Abpfiff doch noch zwei Gegentreffer setzte, erst durch Claudia Pina (90.+1), dann durch Vicky López (90.+3). Schlussendlich beendete Real die Partie ohne Schuss aufs Tor, Barcelona mit neun. Und dadurch einem verdienten 5:0-Sieg.

Real Madrids vor drei Jahren erst gegründete Frauenabteilung zahlt so weiter Lehrgeld und muss sich wie gehabt andere Ziele stecken, als die Gigantinnen aus Barcelona herauszufordern: von der Vizemeisterschaft bis zur K.o.-Phase in der Women’s Champions League. Und nachdem die Truppe von Alberto Toril in der Vorsaison in ihrem ersten Finale gescheitert war – Atlético gewann das Endspiel der Copa de la Reina – kann man 2023/24 vielleicht anderweitig den ersten Titel der Vereinsgeschichte erobern. Sofern man irgendwie Barça aus dem Weg gehen kann.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
5:0 demontiert und Linda vermutlich schwer verletzt.

Super

Hauptsache Perez lobt Torils starke Arbeit.
Muss dazu aber sagen, dass das Ergebnis heute nichts mit dem Trainer zuztun hat.
Auch wenn wir zu schlecht sind, muss man gestehen, dass Barca einfach eine Macht ist und auch andere Teams von denen zerfleischt werden.
 
5:0 demontiert und Linda vermutlich schwer verletzt.

Super

Hauptsache Perez lobt Torils starke Arbeit.
Muss dazu aber sagen, dass das Ergebnis heute nichts mit dem Trainer zuztun hat.
Auch wenn wir zu schlecht sind, muss man gestehen, dass Barca einfach eine Macht ist und auch andere Teams von denen zerfleischt werden.

Unser Frauenteam steht noch nicht lange. Barças Frauenteam hingegen ist aktuell Peps Barça der Frauenteams.

Mit fortlaufender Zeit wird sich das noch entwickeln, da bin ich mir sicher.
 
5:0 demontiert und Linda vermutlich schwer verletzt.

Super

Hauptsache Perez lobt Torils starke Arbeit.
Muss dazu aber sagen, dass das Ergebnis heute nichts mit dem Trainer zuztun hat.
Auch wenn wir zu schlecht sind, muss man gestehen, dass Barca einfach eine Macht ist und auch andere Teams von denen zerfleischt werden.

Unser Frauenteam steht noch nicht lange. Barças Frauenteam hingegen ist aktuell Peps Barça der Frauenteams.

Mit fortlaufender Zeit wird sich das noch entwickeln, da bin ich mir sicher.

Das stimmt, aber man hat das Gefühl, dass man die Frauenmannschaft vernachlässigt, die Mannschaft hat sich weiterentwickelt und einige Spielerinnen sind nicht mehr auf dem Niveau der anderen! Und der Trainer macht auch keine Spielerin mehr besser, soweit ich das beurteilen kann! Aber trotzdem sind wir jetzt fast besser als der Rest der Liga, was in dieser "kurzen" Zeit schon ein Erfolg ist.
 
Hansen geht ja genauso ab wie ihre Fifa Karte :cool:
 
Der Niveauunterschied im Frauenfußball ist halt leider immer noch eklatant. Sowohl zwischen den (wenigen) Topteams in Europa und dem Rest, als auch zwischen den Nationalmannschaften. Wenn diese Frauensportart nicht in der Breite an Niveau gewinnt wird sie auf Dauer nicht das Zuschauerinteresse wecken/ausbauen.
 
Vielleicht kennt sich hier ja jemand stärker mit unserer Damen-Mannschaft aus:
Wie kann es sein, dass gewisse Vereine (PSG, FC Bayern, FC Barcelona usw., aber vor allem auch wir) ihre finanzielle Dominanz nicht ausspielen? Ich weiß, der Frauenfußball ist rein finanziell gesehen (noch?) nicht rentabel, aber allein schon aufgrund der größeren Aufmerksamkeit (nicht zuletzt durch EA FC 24) könnte ein Investment sinnig erscheinen.
Man bedenke, was man mit 10 Mio. € für eine Weltauswahl zusammenbauen könnte.

Übersehe ich etwas? Gibt es eine Art FFP? Oder besteht einfach wirklich viel zu wenig Interesse? Ich bin mir sicher, dass unsere Strahlkraft auch internationale Top-Spielerinnen zu uns locken könnte.
 
Linda, Toletti und Feller verletzt LOL
Drecks Clasico : (

Linda frühestens Kanuar wieder dabei, Toletti hat sich irgendwas im Arm gebrochen 6-8 Wochen und Feller keine Ahnung
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...