Vermischtes

Nach Beleidigungen mit Messi: Rodrygo rassistisch beleidigt – und angeschlagen?

Weil sich Rodrygo Goes und Lionel Messi in einem Länderspiel gegenseitig beleidigten, wurde der 22-jährige Brasilianer im Anschluss rassistisch beleidigt. Dagegen wehrt er sich nun. Zudem ist Rodrygo scheinbar angeschlagen.

659
Messi vs Rodrygo
Messi und Rodrygo beleidigten sich während des Länderspiels – Foto: Buda Mendes/Getty Images

Rodrygo und Messi beleidigen sich, Rassisten beleidigen Rodrygo

Aufregung um Rodrygo Goes! Und das nicht nur, weil der Brasilianer scheinbar angeschlagen von der Nationalmannschaft zurückgekehrt ist. So trainierte er am Donnerstag nur im Innenbereich – angeblich wegen eines geschwollenen Knies – aber aktuell ist Rodrygo auch anderweitig ein Thema.

Denn nach dem Superclásico zwischen Brasilien und Argentinien wurde Rodrygo mehrfach Opfer rassistischer Beleidigungen. „Die Rassisten sind immer im Dienst. Meine sozialen Netzwerke wurden mit Beleidigungen und Unfug aller Art überschwemmt. Die ganze Welt kann es sehen“, schrieb der 22-Jährige am Donnerstagabend auf Social Media.

„Angsthase!“ vs. „Kind!“

Was war passiert? Bei dem südamerikanischen Traditionsduell ging es heiß her, inklusive Fan-Ausschreitungen, aber auch auf dem Platz zwischen Rodrygo und Lionel Messi. Weil in diesem verbalen Zweikampf auch Beleidigungen fielen, wurde Rodrygo scheinbar von Fans rassistisch beleidigt. Angefangen hatte es scheinbar, als Rodrygo die Argentinier als „cagón“, also Angsthasen beleidigte. Das ließ Argentinien-Kapitän Messi nicht auf sich sitzen. „Du bist ein Kind, achte auf deinen Mund. Wer sind hier die Angsthasen“, soll er ihm entgegnet haben. Zumindest haben Lippenleser von FOX Sports dieses Verbalduell entschlüsselt. Nach weiteren „cagóns“ von Rodrygo Richtung Messi entgegnete der 36-Jährige erneut: „Achte auf deinen Mund, Kind, sei still und wach auf, Kleiner. Wir sind Weltmeister, also Angsthasen von was?“

Fox sports Argentina with audio of Messi and Rodrygo conversation and translation
byu/Chelseatilidie insoccer

„Wenn wir nicht tun, was Rassisten wollen, werden sie aktiv“

Brasilien verlor schließlich das Heimspiel mit 0:1 und viele Fußballfans ihre Fassung. Nach den rassistischen Attacken ergänzt Rodrygo: „Wenn wir nicht tun, was sie wollen, wenn wir uns nicht so verhalten, wie sie es für richtig halten, wenn wir etwas tragen, was sie stört, wenn wir nicht den Kopf senken, wenn wir angegriffen werden, wenn wir Räume besetzen, von denen sie glauben, dass sie ihnen allein gehören, dann werden die Rassisten mit ihrem kriminellen Verhalten aktiv. Pech für sie. Wir werden nicht aufhören!“ Unterstützung erhielt Brasiliens Nummer 10 entsprechend von einigen Kollegen – sei es Vinícius Júnior, Éder Militão oder Neymar. Auch der brasilianische Verband CBF hatte die „rassistischen Handlungen“ verurteilt.

Das alles ist aber scheinbar noch nicht genug Aufregung rund um Rodrygo. Nachdem sich schon Teamkollege Vinícius während der Länderspielpause verletzt hat, kehrte auch Real Madrids anderer Seleção-Star angeschlagen zurück. Wie angeschlagen, das werden die Trainings beziehungsweise die Untersuchungen am Freitag und Samstag zeigen – ein Einsatz gegen Cádiz am Sonntag ist alles andere als sicher.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Also das Geplänkel auf dem Platz ist nun wirklich keine Rede wert. Erwachsene Männer oder Frauen müssen nicht immer in Watte gepackt werden. Wenn wir aus allem was wir machen die Emotion rausnehmen dann vergessen wir irgendwann vielleicht warum wir überhaupt was machen und mutieren zu seelenlosen Individuen die sich nur mehr mit ihrem Smartphone unterhalten und die Zeit damit verbringen ihr digitales Ich zu gestalten.

Davon abgesehen ist Rassismus "nur" ein Teil der Beleidigungen die vor allem im digitalen Raum den Leuten an den Kopf geworfen werden. Das betrifft nicht nur Sportler dunkler Hautfarbe, sondern auch starke Frauen die in der Öffentlichkeit stehen, Politiker:innen die ihre Überzeugungen kundtun, undundund...Die sozialen Medien und der digitale Raum muss DRINGEND schärferen Gesetzen und Regeln unterworfen werden damit sich der Hass der dort verbreitet wird nicht auch immer mehr in die reale Welt überträgt. Es darf keine Anonymität geben. Jeder Mensch der sich online ausdrückt, kommentiert oder eben jemanden angreift muss eine Identität haben und nachverfolgbar bzw. strafbar sein. Es ist höchste Zeit dem Personalausweis eine digitale Identität zuzuordnen. Für minderjährige "Täter" haften die Eltern ganz klassisch nach ZGB, JGG und StGB. Das heißt natürlich nicht dass unter jedem Kommentar immer der vollständige Name der Person stehen muss. Der Nickname muss aber einem digitalen Ausweis zugeordnet sein.

Dass Rodrygo jetzt mal auszufallen droht wundert mich übrigens nicht. Der Junge spielt seit Saisonbeginn unter Vollast und war zusätzlich noch ungeheurem Druck ausgesetzt. Dazu läuft es auch bei der Nationalmannschaft schlecht. Schade, dass wir offensiv einfach keine Alternativen haben um die Spieler besser zu entlasten und damit zu schützen. Animo Rodrygo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Argentinien stellt sich immer als Opfer. Es kann doch kein Zufall sein, dass immer bei Spielen wo Argentinien dabei ist, unsportlich wird. Gegen Holland und Frankreich zum Beispiel an der WM und jetzt hier wieder. Gut das ist Brasilien gegen Argentinien da ist es schon verständlicher wenn es hitzig wird. Aber man sieht wie arrogant die Argentinier sind! Jetzt nur noch mehr nach diesem geschenkten WM-Titel!
 
Dass die Argentinier keine Kinder von Traurigkeit sind weiß man seit jeher. Es liegt sehr oft einfach auch an der Sensibilität der Spielleitung. Bei den letzten Spielen von Argentinien hätte man eigentlich immer mindestens 1 Mann vom Platz stellen können, u.a. auch Messi im WM-Finale nach seinem absichtlichen Handspiel oder Paredes im Halbfinale nach seinem Schuss in die holländische Bank. Grobe Unsportlichkeiten sollten vom Schiedsrichter regelkonform geahndet werden. Sonstige Provokationen und Mätzchen gehören aber dazu und solange sie einigermaßen im Rahmen bleiben muss/sollte man das akzeptieren.
Argentinien stellt sich immer als Opfer. Es kann doch kein Zufall sein, dass immer bei Spielen wo Argentinien dabei ist, unsportlich wird. Gegen Holland und Frankreich zum Beispiel an der WM und jetzt hier wieder. Gut das ist Brasilien gegen Argentinien da ist es schon verständlicher wenn es hitzig wird. Aber man sieht wie arrogant die Argentinier sind! Jetzt nur noch mehr nach diesem geschenkten WM-Titel!
 
Schade dass Messi ihm keine Backpfeife verpasst hat! Provokationen auf dem Platz sind normal, stimmt. Aber den Gegner als Angsthase zu beschimpfen, weil sie lieber in die Kabine gehen wollten, weil es auf den Rängen so brutal herging, ist absolut niveaulos! Ganz schwache Aktion von Rodrygo!

Die rassistischen Beschimpfungen sind genauso das Letzte und mit nichts zu rechtfertigen. Aber Rodrygo ist hier kein Opfer. Soll lieber sein Mund halten und sich aufs Fussball spielen konzentrieren.

????????????????????
 
Schade dass Messi ihm keine Backpfeife verpasst hat! Provokationen auf dem Platz sind normal, stimmt. Aber den Gegner als Angsthase zu beschimpfen, weil sie lieber in die Kabine gehen wollten, weil es auf den Rängen so brutal herging, ist absolut niveaulos! Ganz schwache Aktion von Rodrygo!

Die rassistischen Beschimpfungen sind genauso das Letzte und mit nichts zu rechtfertigen. Aber Rodrygo ist hier kein Opfer. Soll lieber sein Mund halten und sich aufs Fussball spielen konzentrieren.

Selten so einen scheiss Kommentar gelesen…
 
Schade dass Messi ihm keine Backpfeife verpasst hat! Provokationen auf dem Platz sind normal, stimmt. Aber den Gegner als Angsthase zu beschimpfen, weil sie lieber in die Kabine gehen wollten, weil es auf den Rängen so brutal herging, ist absolut niveaulos! Ganz schwache Aktion von Rodrygo!

Die rassistischen Beschimpfungen sind genauso das Letzte und mit nichts zu rechtfertigen. Aber Rodrygo ist hier kein Opfer. Soll lieber sein Mund halten und sich aufs Fussball spielen konzentrieren.
Wie alle sehen können, bist du leider auch ein Teil des Problems! Denk mal paar Tage darüber nach!
Ein sehr hässliches Gesicht, was du hier an den Tag (wiedermal) legst!
 
Wenn dann verdient Messi eine Backpfeife

Was der von sich gegeben hat , war auch noch ein Zeugnis seiner Beschränkheit
 
Schade dass Messi ihm keine Backpfeife verpasst hat! Provokationen auf dem Platz sind normal, stimmt. Aber den Gegner als Angsthase zu beschimpfen, weil sie lieber in die Kabine gehen wollten, weil es auf den Rängen so brutal herging, ist absolut niveaulos! Ganz schwache Aktion von Rodrygo!

Die rassistischen Beschimpfungen sind genauso das Letzte und mit nichts zu rechtfertigen. Aber Rodrygo ist hier kein Opfer. Soll lieber sein Mund halten und sich aufs Fussball spielen konzentrieren.

nerv mal net rum.

https://www.youtube.com/shorts/_-cBp-R_psM
 
Wie alle sehen können, bist du leider auch ein Teil des Problems! Denk mal paar Tage darüber nach!
Ein sehr hässliches Gesicht, was du hier an den Tag (wiedermal) legst!
So ein Verhalten geht auch nicht von Reznov
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...