Spieltag A-Z

Sperre nach Roter Karte: Nacho nur milde bestraft

Für seine Rote Karte gegen Deportivo Alavés erhält Nacho Fernández ein gnädiges Urteil. Der Kapitän von Real Madrid ist in LaLiga nur für ein Spiel gesperrt.

654
Nacho Fernández Real Madrid
Nacho fehlt Real nur gegen Mallorca – Foto: Ander Gillenea/AFP via Getty Images

Real Madrid nur gegen Mallorca ohne Nacho

MADRID. Nach der Roten Karte gegen Deportivo Alavés (1:0) erhält Nacho Fernández eine milde Sperre. Das Wettbewerbskomitee des spanischen Fußballverbands RFEF zieht den Kapitän von Real Madrid für nur eine Partie aus dem Verkehr. Dementsprechend steht Nacho am 3. Januar im Estadio Santiago Bernabéu gegen den RCD Mallorca (19:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) nicht zur Verfügung.

Angesichts der zusätzlichen Innenverteidiger-Ausfälle von Éder Militão und David Alaba (beide Kreuzbandriss) muss Carlo Ancelotti also bloß einmal mit Aurélien Tchouaméni im Abwehrzentrum neben Dauerbrenner Antonio Rüdiger improvisieren. Zum Duell mit der UD Almería darf Nacho schon wieder mitmischen. Dieses Aufeinandertreffen findet erst am 20. oder 21. Januar statt, vorher stehen mit der Copa del Rey und der Supercopa de España andere Aufgaben an.

Am vergangenen Donnerstag hatte er in der 52. Minute an der Mittellinie Gegenspieler Samuel Omorodion von hinten in den Bereich der Achillessehne getreten, wofür ihm der Schiedsrichter nach einem Hinweis des Videoassistenten die Ampelkarte zeigte. Reals Nummer 6 hatte zunächst die Gelbe Karte gesehen.

Nacho mit zweiter Roten Karte in der Saison

Nach dem harten Einsteigen waren nicht wenige von einer Sanktion ausgegangen, die sich über mehrere Begegnungen erstreckt. Nicht zuletzt auch deshalb, da Nacho bereits Ende September gegen den FC Girona (3:0) wegen eines ähnlichen Fouls mit einer glatten Roten Karte des Feldes verwiesen worden war, also wiederholt negativ auffiel.

Damals wurde zunächst eine Drei-Spiele-Sperre verhängt, dieser aber um eine Partie gekürzt, sodass der 33-jährige Spanier im Oktober zum gewonnenen Clásico gegen den FC Barcelona (2:1) wieder einsatzbereit war, auch wenn er schlussendlich gar nicht zum Einsatz kam. Diesmal ließ man gleich Gnade walten. Was ihm zugute kam: Auch bei dem Vergehen gegen Alavés handelte es sich im weiteren Sinne noch um die Intention eines Zweikampfs um den Ball. Und: Es sind Nachos bisher einzige Rote Karten seiner über elf Jahre langen Karriere.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist eine Frechheit! Als Real Madrid Fan macht mich das sauer, denn das stinkt bis zum Himmel nach „Madrid-Bonus“.
Real soll lieber mal den Kader besser und ausgeglichener zusammenstellen, statt milde Urteile zu kaufen…
 
Sorry, nicht falsch verstehen, ist ja unser Spieler, aber die Sperre ist ein Witz.
PS. Da wird man in VARcelona gleich wieder Verschwörung bzw. Bestechung wittern......
 
Das ist eine Frechheit! Als Real Madrid Fan macht mich das sauer, denn das stinkt bis zum Himmel nach „Madrid-Bonus“.
Real soll lieber mal den Kader besser und ausgeglichener zusammenstellen, statt milde Urteile zu kaufen…

Das Urteil macht mich auch sauer, aber zu unterstellen, dass Madrid das Urteil gekauft hat ist ja wohl arg daneben.
 
Das Urteil ist nicht gekauft.
Finde es aber auch nicht gerecht. Nacho sollte diese Saison mal seine Spielweise überdenken. Normalerweise sollten das als Wiederholungstäter mind. 3 Spiele Sperre sein.
Brauchen dringend einen Ersatz
 
Das ist eine Frechheit! Als Real Madrid Fan macht mich das sauer, denn das stinkt bis zum Himmel nach „Madrid-Bonus“.
Real soll lieber mal den Kader besser und ausgeglichener zusammenstellen, statt milde Urteile zu kaufen…
„Ich als Real Madrid Fan“ geh zurück zu barcawelt ,da bist du besser aufgehoben.
Milde strafe kommt uns zugute,hoffe wir das es der letzte Aussetzer von Nacho war.Ausfall gegen Mallorca kann man verschmerzen
 
Sportlich gut für uns, aber ich bezweifle stark das es der Spieler selbst in der Birne versteht zukünftig normal in einen Zweikampf zu gehen, ohne einen Spieler wie dieses mal fahrlässig verletzen zu wollen.
 
Das ist eine Frechheit! Als Real Madrid Fan macht mich das sauer, denn das stinkt bis zum Himmel nach „Madrid-Bonus“.
Real soll lieber mal den Kader besser und ausgeglichener zusammenstellen, statt milde Urteile zu kaufen…

Du bist Real Madrid Fan und ich bin der waschechte Weihnachtsmann...
 
Unerwartetes Glück.. Zum Wohle der Gesundheit der Spieler müsste das eigentlich eine Sperre von mindestens 2 Spielen sein. Der Ball war bei der Aktion für Nacho unerreichbar und die Achillessehne soll geschützt werden. Hoffentlich hat der eigentlich so sympathische Spanier daraus gelernt.
 
Die erste Rotsperre wurde gekürzt damit Nacho im Clásico spielen kann, die zweite Rotsperre wird gekürzt damit Nacho im Derbi Madrileno spielen kann. Beide Male zu einer Zeit, in der die Abwehr dünn besetzt ist. Gilt die Regel "Bei glatt Rot 2 Spiele Sperre" gar nicht mehr oder ist das hier ein ganz spezieller Bonus?
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...