
Real Madrid verlängert mit Ancelotti: „Sehr gut“
MADRID. Er bleibt. Carlo Ancelotti, das ist zumindest der Plan, betreut die Mannschaft von Real Madrid auch über den Sommer 2024 hinaus als Trainer. Der Vertrag des Italieners, der Mitte 2021 nach sechs Jahren zurückgekehrt war, wurde bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Erfüllt er diesen Kontrakt, hätte er die Königlichen fünf Spielzeiten am Stück und mit Einberechnung der ersten Amtszeit (2013 bis 2015) insgesamt sieben Jahre lang gecoacht.
Luka Modrić begrüßt den neuen Deal. „Das ist sehr wichtig. Wir freuen uns, dass der Trainer bleibt. Es ist eine sehr gute Entscheidung vom Klub. Bei dem, was der Trainer geleistet hat, leistet und in der Zukunft leisten wird. Er wird in der Kabine sehr gemocht und es ist für alle Spieler und Fans sicherlich eine sehr gute Nachricht“, sagte der 38-jährige Kroate am Samstag nach dem öffentlichen Training im Estadio Alfredo Di Stéfano bei Realmadrid TV.
Modrić, dessen Kontrakt im Sommer 2024 endet und Zukunft daher erneut geklärt werden muss, gehört im Kader der Königlichen zu den vier Akteuren, die sowohl die erste als auch die bisherige zweite „Carletto“-Ära komplett miterlebt haben. Die anderen sind Kapitän Nacho Fernández, Daniel Carvajal und Toni Kroos.
Ancelotti-Verbleib „sehr wichtig für den Klub“
Nacho, dessen Arbeitspapier sich ebenfalls dem Ende nähert, zum neuen Ancelotti-Vertrag: „Das ist sehr wichtig für den Klub. Bei der Ruhe, der Erfahrung und angesichts dessen, wie gut es in diesen Jahren mit ihm für uns lief, ist das sehr positiv für den Klub.“
Der 64-Jährige, der lange als neuer Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft ab Sommer 2024 gehandelt worden war, äußerte sich am Mikrofon übrigens bislang nicht zum Ausbau der Zusammenarbeit. Tun wird er das am Dienstag in der Pressekonferenz vor dem Abschluss der LaLiga-Hinrunde am Mittwoch. Der RCD Mallorca kommt zum 19. Spieltag ins Estadio Santiago Bernabéu (19:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
Community-Beiträge