Nationalmannschaft

Rudi Völler über Toni Kroos: „Auf der Position die geringste Not“

516

Es werde „in vielerlei Hinsicht besonders“, begrüßte Toni Kroos das Jahr 2024 am Montag. Woran genau denkt der Mittelfeldstratege von Real Madrid, der am Donnerstag seinen 34. Geburtstag feiert, dabei? Spekulationen dazu gehen aktuell auch in die Richtung seiner im Raum stehenden Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft zur Europameisterschaft im eigenen Land (14. Juni bis 14. Juli). Nach dem Turnier könnte er seine Karriere beenden, zuvor wiederum sich nach zehn Spielzeiten von Real Madrid verabschieden. Sein Vertrag läuft dort zum 30. Juni 2024 aus.

Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich unlängst offen gegenüber einem Kroos-Comeback, es sei „ein interessanter Gedanke“. DFB-Sportdirektor Rudi Völler bekräftigt das, sieht andererseits aber nicht den größten Bedarf. „Julian Nagelsmann hat alles gesagt. An den Reaktionen sieht man, wie groß der Stellenwert der Nationalelf ist. Sie ist Deutschlands liebstes Kind, jeder hat eine Meinung. Zum Glück ist das so. Was Julian im Sportstudio gesagt hat, gilt nicht nur für Toni, sondern für alle Spieler: Niemand ist abgeschrieben, alles ist möglich. Wer bei der EM dabei ist, hängt von der Form und der Konkurrenz ab. Auf der Position, auf der Toni seit Jahren auf höchstem Niveau spielt, haben wir natürlich die geringste Not“, meinte der 63-Jährige in einem Interview mit SPORT BILD. Er selbst habe „in den vergangenen Wochen nicht“ mit dem Real-Star gesprochen.

Im zentralen Mittelfeld stehen dem DFB-Team auch Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Joshua Kimmich, Leon Goretzka (beide FC Bayern München), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) und Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) zur Verfügung. Kroos trat nach dem Ausscheiden bei der EM im Sommer 2021 aus der Nationalmannschaft, für die er 106 Mal auflief, zurück.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Unfassbar gute Mittelfedspieler haben wir da….nicht! Kroos wäre mit seiner Klasse und Erfahrung eine Bereicherung. Leider glaube ich persönlich nicht an Gündogan und Kroos im Mittelfeld. Die beiden funktionieren einfach nicht zusammen. Evtl. muss Gündogan offensiver spielen, wenn Kroos dabei wäre.
 
Und deswegen wird es auch bei der EM einen Reinfall geben.solange sie diese überhebliche Arroganz nicht ablegen.
Du bekommst einen kroos Angeboten denkst aber du hast:
Im zentralen Mittelfeld stehen dem DFB-Team auch Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Joshua Kimmich, Leon Goretzka (beide FC Bayern München), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) und Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) zur Verfügung

Solange die Bayern affinität nicht aufhöhrt wird sich überhaupt nichts ändern.
Hoffe Toni tut sich das Nichten.sollen sie halt mit goretzka und diesem grossmaul kimmich auf die Schnauze fallen.
 
Und deswegen wird es auch bei der EM einen Reinfall geben.solange sie diese überhebliche Arroganz nicht ablegen.
Du bekommst einen kroos Angeboten denkst aber du hast:
Im zentralen Mittelfeld stehen dem DFB-Team auch Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Joshua Kimmich, Leon Goretzka (beide FC Bayern München), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) und Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) zur Verfügung

Solange die Bayern affinität nicht aufhöhrt wird sich überhaupt nichts ändern.
Hoffe Toni tut sich das Nichten.sollen sie halt mit goretzka und diesem grossmaul kimmich auf die Schnauze fallen.

Man muss aber schon ehrlich sagen das Bayern die Nationalmannschaft immer gezogen hat.
Ein guter Bayernblock war immer wichtig.

Dafür müssen die aber in der Liga stabil sein.

Aber seit Schweinsteiger, Lahm und Co nicht mehr spielen, haste nur Graupen bei Bayern.

Sonntagsspieler, mal Weltklasse, mal Kreisklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss aber schon ehrlich sagen das Bayern die Nationalmannschaft immer gezogen hat.
Ein guter Bayernblock war immer wichtig.

Dafür müssen die aber in der Liga stabil sein.

Aber seit Schweinsteiger, Lahm und Co nicht mehr spielen, haste nur Graupen bei Bayern.

Sonntagsspieler, mal Weltklasse, mal Kreisklasse
In der Vergangenheit ,ja das stimmt.aber seit geraumer zeit setzt der DFB halt aufs falsche Pferd.sei es in der trainerauswahl oder eben spieler,und keiner hat die Eier zu sagen,das z.b. ein Müller nichts mehr beim dfb zu suchen hat.so aber wird er einer der „Leistungsträger“ .und das ist das schlimme daran.aber das ist ja nur meine meinung
 
Bis auf Wirtz und Musi ist es alles ein Armutszeugnis! Dann noch der Möchtegern Mittelfeld Maestro, namens Gündogan, genau so Wertlos als Kapitän wie Emre Can beim BVB....
 
Man muss aber schon ehrlich sagen das Bayern die Nationalmannschaft immer gezogen hat.
Ein guter Bayernblock war immer wichtig.

Dafür müssen die aber in der Liga stabil sein.

Aber seit Schweinsteiger, Lahm und Co nicht mehr spielen, haste nur Graupen bei Bayern.

Sonntagsspieler, mal Weltklasse, mal Kreisklasse
In der Vergangenheit ,ja das stimmt.aber seit geraumer zeit setzt der DFB halt aufs falsche Pferd.sei es in der trainerauswahl oder eben spieler,und keiner hat die Eier zu sagen,das z.b. ein Müller nichts mehr beim dfb zu suchen hat.so aber wird er einer der „Leistungsträger“ .und das ist das schlimme daran.aber das ist ja nur meine meinung

Deine Meinung ist okay, alles gut :D

Nur die Alternativen fehlen auch irgendwie :(
 
Deine Meinung ist okay, alles gut :D

Nur die Alternativen fehlen auch irgendwie :(
Tja,das mit den alternativen ist schon krass.was hatte wir doch alles für junge spieler,wo sind die alle hin,ist da nur Wirtz übriggebliebene?Aber solange sämtliche bundesligsten lieber junge spieler aus dem ausland verpflichte ,anstatt auf den eigenen nachwuchs zu setzen ,wird sich auf lange Sicht nichts ändern.Beispiel:der viel gelobte Krätzig von meinen Lieblingsbeispiel Bayern München.Macht ein gutes spiel ,und jetzt ? Wo isser hin ?ach egal.als ob ich jetzt jugend Koordinator geworden bin
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...