Einzelkritik

Noten zum Copa-Auftakt: Nacho patzt, Güler zaubert

Im Schongang in die nächste Runde: Nach einer torlosen ersten Hälfte und einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang fährt Real Madrid im Sechzehntelfinale der Copa del Rey einen Arbeitssieg beim Viertligisten Arandina ein und gewinnt mit 3:1. Dabei feierte Arda Güler ein beinahe perfektes Debüt im weißen Trikot, während Kapitän Nacho Fernández und Nico Paz eher enttäuschten. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum Copa-Auftakt.

939
Nacho verschuldete das Eigentor, Güler war dagegen in Durchgang eins der beste Mann – Fotos: realmadrid.com

Startelf

Kepa Arrizabalaga

Reals Keeper wurde kaum bis gar nicht gefordert und musste nur einen direkten Torschuss halten. Ansonsten wirkte er fokussiert und sicher, beim Gegentor konnte er nichts mehr retten. Im Duell mit Andriy Lunin um den Stammplatz zwischen den Pfosten hat der Baske am Samstagabend zumindest keinen Boden verloren. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Tobias (bis zur 80. Minute)

Ein ordentliches Debüt für den 19-jährigen Brasilianer. Vor allem im ersten Durchgang erfrischend präsent und so gut wie immer anspielbar – insgesamt starke 86 Ballkontakte für einen Rechtsverteidiger. In der 14. Minute lieferte er eine tolle Vorarbeit auf Arda Güler, ansonsten fehlte es aber an Zählbarem in der Offensive, zudem hatte er zu viele Ballverluste (17). Defensiv war die Leistung absolut zufriedenstellend (sieben von elf Zweikämpfen gewonnen). REAL TOTAL-Note: 3.

Álvaro Carrillo

Klasse Debüt des Canteranos! Der 21-Jährige war der beste Akteur in Reals Defensive. Er wirkte von der ersten Minute an abgeklärt und souverän, als wäre er schon lange Teil der ersten Mannschaft. Neun erfolgreiche Defensivaktionen stehen zu Buche, dazu lieferte er sogar noch einen Key-Pass und wirkte zu keinem Zeitpunkt und in keinem Segment unsicher. Mit dieser Leistung hat Carrillo zumindest eine kleine Bewerbung als Alternative für die von Verletzungen geplagte königliche Abwehr abgegeben. REAL TOTAL-Note: 2.

Nacho Fernández

Bis zur Nachspielzeit war die Leistung des Kapitäns durchschnittlich bis gut, mit dem Gegentor wurde es dann etwas unglücklich, wenn auch ohne weitere Folgen. Nacho machte bis dahin zwar keine offensichtlichen Fehler, wirkte aber ein paar Mal etwas unsicher und wackelig, so beispielsweise in der 49. Minute, als er bei einem Konter Arandinas regelrecht ausgetanzt wurde. Das Gegentor passt irgendwie in den bisherigen Saisonverlauf des Urgesteins, das grundsätzlich mehr als solide Auftritt, aber durch unnötige Aktionen wie diese oder die beiden roten Karten in der Liga immer wieder negativ auffällt. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Fran García

Eine solide Darbietung des Linksverteidigers, nicht mehr und nicht weniger. Die Zahlen lesen sich durchaus ordentlich: fünf erfolgreiche Abwehraktionen, zwei Key-Pässe, 94 Ballaktionen, Passquote von 92 Prozent. Es mangelte jedoch an konkreten und zählbaren Ergebnissen, vor allem an Flanken in den Strafraum. Zu oft wählte der 24-Jährige den Rück- oder den Querpass in die Mitte, statt den Weg oder die Flanke in die Box. Zudem ließ er sich beim Gegentreffer im Strafraum austanzen. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Arandina 1:3 Real

Am Ende war es doch ein souveränes Weiterkommen. Viertligist Arandina hat sich gegen Real... weiterlesen

Eduardo Camavinga (bis zur 59. Minute)

Die wichtigste Erkenntnis nach der zweimonatigen Verletzungspause: Der französische Allrounder ist körperlich wieder voll da. In der ersten Hälfte noch einer der aktivsten Blancos, allerdings ohne entscheidenden Einfluss auf das Spiel. Nach der Pause tat er sich mit dem immer schlechter werdenden Geläuf schwer und tauchte ein wenig ab. Am Ball wie eh und je sehr sicher (Passquote 98 Prozent), lieferte einen Key-Pass und kreierte eine Torchance. Gut, dass er wieder da ist, Ancelotti wird ihn auf verschiedenen Positionen brauchen. REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Ceballos

Der Spanier hat sich von Anfang an nicht versteckt und war der aktivste Madrilene. Insgesamt kam er auf 159 Ballkontakte – die meisten aller Spieler auf dem Platz. 132 seiner Zuspiele brachte er erfolgreich an (Passquote 94 Prozent), davon zehn von elf langen Bällen. Auch defensiv zeigte sich Ceballos sehr präsent und bemüht, hatte acht erfolgreiche Abwehraktionen. Jedoch fehlte es auch bei ihm an Zählbarem: keine Scorer, keine Key-Pässe, keine Abschlüsse in über 90 Minuten. REAL TOTAL-Note: 3.

Nico Paz (bis zur 70. Minute)

So vielversprechend die bisherigen Kurzeinsätze nach Einwechslungen auch waren, das Startelfdebüt des Canteranos verlief ziemlich enttäuschend. Wenig bis nichts gelang dem 19-Jährigen am Samstagabend. In den ersten 45 Minuten war er duchaus ins Spiel eingebunden, leistete sich aber zu viele Ballverluste (zwölf an der Zahl) und wirkte unsicher und nervös. Sein Querpass in der eigenen Hälfte hätte in der 17. Minute ins Auge gehen können. Sein Distanzschuss in der 38. Minute ging meterweit am Tor vorbei. Den Gesamteindruck hätte er in der 45. Minute nach der tollen Flanke von Arda Güler verbessern können, köpfte aber deutlich über das Tor. So wird es schwer mit weiteren Einsätzen in den kommenden Wochen. REAL TOTAL-Note: 4.

Arda Güler (bis zur 59. Minute)

Ein halbes Jahr musste er auf sein Debüt im Real-Trikot warten und ließ es bei der Premiere ordentlich krachen. In der ersten Hälfte war der 18-jährige Türke der mit Abstand beste Blanco, spielte mit einem erstaunlichen Selbstverständnis und Selbstvertrauen. In der 14. Minute tauchte er das erste Mal im gegnerischen Strafraum auf und scheiterte nur knapp mit seinem Rechtsschuss an Arandinas Keeper. Sein Pass auf Brahim (34.) war traumhaft, die Flanke auf Paz (45.) toll. Wäre sein klasse Freistoß in der 19. Minute im Tor statt am Außenpfosten gelandet, wäre es ein perfektes Debüt geworden, aber auch so weckte Gülers Darbietung noch mehr Vorfreude auf die kommenden Wochen und Monate.  REAL TOTAL-Note: 1,5.

Brahim Díaz

In der ersten Halbzeit tat er sich mit dem Gegner und den Platzverhältnissen noch ziemlich schwer, dafür wurde er nach der Pause zum absoluten Matchwinner. Der kleine Spanier holte mit seinen Dribbelkünsten den Elfmeter heraus, der sich als Dosenöffner herausstellen sollte, traf eine Minute selber zum vorentscheidenden 2:0 und gab zum Schluss noch die Vorlage zum dritten Treffer durch Rodrygo. Brahim ist in dieser Saison einer der effektivsten und effizientesten Blancos, was er auch auch beim Copa-Auftakt eindrucksvoll bewies. REAL TOTAL-Note: 1,5. 

Joselu

Wie so oft war es ein Auftritt des Mittelstürmers mit Licht und Schatten. Vor der Pause nahm er am Spiel kaum teil, kam nur einmal in eine Abschlusssituation (39.), aus der er mehr hätte machen müssen. In der zweiten Hälfte avancierte er dann innerhalb weniger Minuten zu einem der Matchwinner. Den Elfmeter verwandelte er souverän, um nur eine Minute später den zweiten Treffer trotz abgefälschter Hereingabe vorzubereiten. Im weiteren Spielverlauf kam bis auf eine verpasste Großchance nicht mehr viel von der Espanyol-Leihgabe (nur 23 Ballkontakte), aber es reichte auch so. REAL TOTAL-Note: 2,5.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Arda Güler eine Augenweide! Wahnsinn, der hat so gespielt, als wäre das schon sein 30ter Einsatz oder so. Freue mich auf mehr!

Nico Paz eine absolute Enttäuschung! Mit 4 wurde der noch zu gut benotet. Da muss deutlich mehr kommen, gerade gegen einen Viertligisten.

Vinicius war halt ganz ok. Ich persönlich halte nicht so viel von ihm. Kann mir nicht vorstellen, dass er hier mal Stammspieler wird. Höchstens die Vazquez-Rolle, mehr aber nicht.

Mehr will ich nicht groß sagen, es war ein Viertligist und man hat die Sache souverän gemeistert.
 
AG24, Güler war war schon richtig gut. Er muss einfach jetzt regelmäßig spielen und wir bekommen in den nächsten Jahren ein Mittelfeld Star. Güler mach weiter so. Hala Madrid y nada más
 
Wieso spielt Álvaro Rodríguez kaum mehr ein Rolle bei uns? :( Er hat mir letzte Saison in seinen Einsätzen gut gefallen und Lust auf mehr gemacht

Die Einsätze letzte Saison sind ihm wohl zu Kopf gestiegen.
Denn seitdem sind seine Leistungen in der Castilla teils katastrophal. So verdient er auch keine Nominierungen in der ersten Mannschaft.
 
Die Jungen bzw Ersatzspieler durften ran. So muss das mMn auch sein in der Copa. Kompliment an Carlo, war auch für Güler genau das richtige Spiel.
 
Ich habe Carillo bislang leider nicht wirklich verfolgt in der Castilla, aber wenn sein Auftritt gestern keine Ausnahme war, dann würde ich ihn öfters in der 1. Mannschaft einsetzen, um den Profis Pausen zu verschaffen. Diese beruhigende Spielart hat mich beeindruckt.
 
Carillo und Vinicius Tobias haben mir gut gefallen, glaube eine rechte Seite mit Tobiad und Rodrygo würde verdammt gut funktionieren, vorallem offensiv. Er ist halt ein typisch brasilianischer AV offensiv sehr aktiv defensiv eher Mittelmaß.
Carillo war so abgeklärt als ob er locker schon seit Jahren in der ersten spielt. Martin war bei seiner Einwechslung sehr aktiv hat gute Pässe gespielt, war defensiv auch gut dabei gern mehr von Ihm. Paz hat mich bisschen enttäuscht leider.
 
Toni kross hat mit der Leistung von Ceballos ne 1,5 bekommen.
In fast jedem Spieltag liest man genau das was bei Ceballos steht. Aber bei Ceballos kommt nix zählbares dabei raus. Komisch.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...