Reportage

Mit Fleiß zum Erfolg: Brahim bei Real Madrid im Mittelpunkt

Real Madrid setzt sich in der Copa del Rey 3:1 gegen Arandina durch – auch dank Brahim Díaz. Der Spanier trifft nicht nur selbst, sondern bereitet auch zwei Tore vor. Damit bestätigt er den Eindruck, dass er für die Startelf von Trainer Carlo Ancelotti ein ernsthafter Kandidat bleibt.

781
Brahim Díaz Real Madrid
Brahim zählte zuletzt zu Real Madrids Stärksten – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Brahim Díaz: Nun im erweiterten Startelfkreis

MADRID. Als Brahim Díaz im Sommer von der AC Mailand zu Real Madrid zurückkehrte, musste er vor allem Tugend im Gepäck mitbringen: Geduld. Zu Saisonbeginn fand der 1,70 Meter große Offensivspieler unter Carlo Ancelotti kaum Beachtung. Mal saß er komplett auf der Ersatzbank, ein andermal reichte es nur für einen Kurzeinsatz von wenigen Minuten. Doch seit Anfang November hat sich Brahims Status bei den Königlichen verändert.

Seither wird der Andalusier zum erweiterten Stammpersonal von Real Madrid gezählt. Und das beileibe nicht ohne Grund. Denn Brahim wusste in den letzten Wochen im Gewand der Blancos derart zu überzeugen, dass es sich Ancelotti kaum erlauben konnte, Brahim einen Platz in der ersten Elf zu verwehren. Und als der spanische Rekordmeister am Samstagabend in der 3. Runde der Copa del Rey bei Arandina antrat, durfte Brahim erneut starten.

Vielversprechende Bilanz seit Real-Rückkehr

Der 24-Jährige zahlte das Vertrauen seines Trainers mit einem Tor und zwei Vorlagen zurück, präsentierte sich damit erneut überzeugend – und schickte seinem Coach ein weiteres Bewerbungsschreiben für weitere Startelfeinsätze. Bis dato kommt Brahim in dieser Saison auf 19 Einsätze, neun davon als Starter. Und die persönliche Bilanz lässt sich sehen: fünf Tore konnte Brahim schon erzielen, daneben drei vorbereiten.

Da gerade mal die Hälfte der Saison um ist, könnte Brahim die individuelle Statistik weiter nach oben treiben. In der Vorsaison bei Milan kam er insgesamt 45 Mal zum Einsatz, dabei 37 Mal in der Anfangsformation. Mit sieben Toren und sieben Assists liegt er derzeit bei Real Madrid nicht weit hinter der Bilanz, die er in der gesamten letzten Spielzeit bei den Italienern am Ende vorzuweisen hatte. Dabei scheint bei den Königlichen sogar noch Luft nach oben zu sein.

Ancelotti und Kroos schwärmen

„Er spielt sehr gut, arbeitet viel. Wo auch immer ich ihn aufstelle, erledigt er seinen Job. Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er hatte zu Beginn nicht so viele Chancen, aber jetzt zeigt er all seine Qualitäten“, lobte Ancelotti Brahim zuletzt Anfang Dezember öffentlich – weil sich Brahim nicht unterkriegen ließ, an sich arbeitete, Geduld mitbrachte und sich dadurch selbst zu belohnen wusste. Das fiel nicht ausschließlich Ancelotti positiv auf.

Denn nicht nur von Real Madrids Trainer gab es für Brahim jüngst wohlwollende Worte. „Wenn ich jetzt so einen Brahim sehe, der in den ersten zwei Monaten der Saison fast gar keine Minuten bekommen hat und jetzt plötzlich Minuten hat, wo man eigentlich normal sagt: Natürlich hat der keinen Rhythmus. Dafür liefert er aber gut“, lobte Toni Kroos seinen Mitspieler. Brahim muss nur so weitermachen, kontinuierlich abliefern und weiterhin Geduld bewahren. Dann scheint für Real Madrids Nummer 21 noch vieles möglich zu sein.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Leider wird Brahim stark unterschätzt. Seine Beweglichkeit auf engsten Raum und mit der permanenten Absicht in den Zweikampf zu gehen und nur mit Foul zu stoppen, das erinnert, entschuldigt, an den kleinen Floh aus Argentinien....

Wenn er sich weiter entwickelt und den klaren Kopf behält, dann ist bei ihm alles möglich...
 
Ich freue mich sehr für Brahim denn ich wusste es das er unserem Spiel durch seine Beweglichkeit und Technik gut tun wird. Ich hoffe nur das Ancelotti ihm weiterhin vertraut glauben daran tue ich aber noch nicht so richtig
 
Leider wird Brahim stark unterschätzt. Seine Beweglichkeit auf engsten Raum und mit der permanenten Absicht in den Zweikampf zu gehen und nur mit Foul zu stoppen, das erinnert, entschuldigt, an den kleinen Floh aus Argentinien....

Wenn er sich weiter entwickelt und den klaren Kopf behält, dann ist bei ihm alles möglich...

Das ist ein sehr gewagter Vergleich. In Brahims Alter war der Floh mehrfacher Ballon D'Or Gewinner, damals auch noch zurecht im Gegensatz zu den heutigen Auszeichnungen.

Brahim ist in meinen Augen der ideale Ergänzungsspieler. Hängt sich immer voll rein, ist sich für nichts zu schade und gibt auch bei Kurzeinsätzen alles. Allgemein gefällt mir unsere zweite Garde (Güler, Brahim, Joselu) ungemein im Vergleich zu den Vorjahren. Dort schleppten wir Kaderleichen wie Bale, Hazard, Mariano mit. Auch einen meist semi-motivierten Asensio. Letztgenannter bei PSG übrigens nur mit Kurzeinsätzen obwohl auf der Trainerbank einer seiner Befürworter hockt. Das sagt auch einiges aus mMn.

Heuer können wir jedenfalls auf eine absolut brauchbare Ersatzbank blicken und haben fast ausschliesslich motiviertes Personal im Kader. Grade im Hinblick auf die englischen Wochen kann sowas einen riesen Unterschied machen.
 
Ich verstehe nicht warum wir nur von einem. Erweiterten Startelfkreis sprechen? Hat sich Brahim mittlerweile die Startelf nicht verdient? Soll sich erst einmal ein Vini den Platz durch Leistung zurück erobern. Es sollte doch das Leistungsrinzip gelten oder man spielt schon so lange auf top Niveau (wie bspw Kroos) dass das mit berücksichtigt wird.
 
Ich glaube, wir müssen so oder so vom Gedanken einer Startelf wegkommen. Mit so vielen Spielen ist es eigentlich gar nicht mehr möglich, nur noch eine fixe 11 zu haben. Es ist langsam auch an der Zeit, dass wir Brahim endlich auch als Star ansehen. Ich habe das Gefühl, dass er oft noch unter seinem Wert betrachtet wird und man in ihm grundlos immer noch den "Ergänzungsspieler" sieht (entnehme ich auch aus Ancelottis Lobrede). Brahim hat mMn in jedem Spiel überzeugen können, gibt dem Team wichtige Offensivimpulse und ackert sehr vorbildlich nach hinten. Dank ihm wird in meinen Augen auch endlich wieder die rechte Seite belebt und man kann sich mit ihm durch engste Räume durch spielen. Wenn wir Vini Jr und Rodrygo als Starspieler bezeichnen, gehört Brahim mMn mittlerweile definitiv auch zu dieser Kategorie. Go Brahim!
 
Ich verstehe nicht warum wir nur von einem. Erweiterten Startelfkreis sprechen? Hat sich Brahim mittlerweile die Startelf nicht verdient? Soll sich erst einmal ein Vini den Platz durch Leistung zurück erobern. Es sollte doch das Leistungsrinzip gelten oder man spielt schon so lange auf top Niveau (wie bspw Kroos) dass das mit berücksichtigt wird.
Aus dem selben Grund aus dem man einen Rodrygo nicht auf die Bank gesetzt hat, als Joselu besser in Form war.
Du musst deinen Stars auch das Vertrauen schenken, wenn sie gerade eine schwierige Phase durchmachen und einen Vini in Topform können auf der Welt nur ganz wenige das Wasser reichen. Da kommt auch ein Brahim trotz starker Saison einfach nicht ran.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ich glaube, wir müssen so oder so vom Gedanken einer Startelf wegkommen. Mit so vielen Spielen ist es eigentlich gar nicht mehr möglich, nur noch eine fixe 11 zu haben. Es ist langsam auch an der Zeit, dass wir Brahim endlich auch als Star ansehen. Ich habe das Gefühl, dass er oft noch unter seinem Wert betrachtet wird und man in ihm grundlos immer noch den "Ergänzungsspieler" sieht (entnehme ich auch aus Ancelottis Lobrede). Brahim hat mMn in jedem Spiel überzeugen können, gibt dem Team wichtige Offensivimpulse und ackert sehr vorbildlich nach hinten. Dank ihm wird in meinen Augen auch endlich wieder die rechte Seite belebt und man kann sich mit ihm durch engste Räume durch spielen. Wenn wir Vini Jr und Rodrygo als Starspieler bezeichnen, gehört Brahim mMn mittlerweile definitiv auch zu dieser Kategorie. Go Brahim!

Naja, Rodrygo wird auch noch nicht ganz als Starspieler bezeichnet Bzw. gesehen. Ich finde, er geht ebenfalls viel zu sehr unter, und das schon länger. Der Vergleich zwischen ihm und Vini steht irgendwie immer im Mittelpunkt. Es fühlt sich so an, als heißt es entweder der eine oder der andere. Und weil Vini (in Topform) der bessere Spieler ist, wird Rodrygo in den Köpfen degradiert.


verstehe übrigens auch nicht, wieso einer der 3 unbedingt Ergänzungsspieler sein soll. Wir spielen in gefühlten 15 Wettbewerben mit und haben alle paar Tage ein Spiel. Da können alle gleichviel teilhaben, wenn Ancelotti das zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brahim müsste wenn es rein nach Leistung geht Stammspieler sein mittlerweile.
Er zeigt den Einsatz den ich von Asensio oder Isco immer sehen wollte.
Carlos Umgang mit ihm ist mir oft zu respektlos.
Er hätte gegen Mallorca starten müssen und Vini der aus einer Verletzung kommt hätte gegen Arandina behutsam aufgebaut werden sollen.
 
Brahim müsste wenn es rein nach Leistung geht Stammspieler sein mittlerweile.
Er zeigt den Einsatz den ich von Asensio oder Isco immer sehen wollte.
Carlos Umgang mit ihm ist mir oft zu respektlos.
Er hätte gegen Mallorca starten müssen und Vini der aus einer Verletzung kommt hätte gegen Arandina behutsam aufgebaut werden sollen.

wo du von Carlos Umgang mit Brahim redest:
Er redet immer alles gut, kennt man ja von ihm. Hat er wochenlang bei Rodrygo gemacht, als er die schwierige Phase Anfang der Saison hatte (was ich auch richtig finde). Und bei Brahim hieß es nach dem gestrigen Spiel: „er hat viele Fehlpässe gespielt aber war an den Toren beteiligt????“ das war sein einziger Kommentar zu Brahims Leistung…
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...