Franz Beckenbauer ist tot. Die Fußballwelt hat eine ihrer größten Legenden verloren, der „Kaiser“ verstarb am Sonntag im Alter von 78 Jahren. Sein Ableben bedauert auch Real Madrid. Die Königlichen erinnern sich auf ihrer Website zudem an einen Besuch von Beckenbauer auf ihrem Trainingsgelände am 22. Juni 2015. Präsident Florentino Pérez und Emilio Butragueño, Direktor für institutionelle Beziehungen, nahmen ihn damals in Empfang und führten ihn über den Real-Komplex.

„Der Klub hat sehr vieles richtig gemacht. Eine bessere Akademie, ein besseres Ausbildungszentrum habe ich bis jetzt noch nicht gesehen“, schilderte der Weltmeister von 1972 und 1990 damals seinen Eindruck – und schwärmte weiter: „Das Maximum, was man an Popularität erreichen kann, das ist Real Madrid. Ich übertreibe nicht: Ich bin Real-Madrid-Fan seit Ende der 50er Jahre. Es ist fantastisch, was dieser Klub geleistet hat. Er ist nach wie vor der populärste Klub in der ganzen Welt.“
El día que Franz Beckenbauer visitó la Ciudad Real Madrid.#RealMadrid pic.twitter.com/V3Pb5B3pFH
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) January 9, 2024
Der gebürtige Münchner lief als Profi von 1964 bis 1977 für den FC Bayern München auf. Es folgten die Stationen New York Cosmos (1977 bis 1980), Hamburger SV (1980 bis 1982) und nochmals New York Cosmos (1983). Die deutsche Nationalmannschaft betreute er als Teamchef von 1984 bis 1990, selbst bestritt er 103 Länderspiele.
Community-Beiträge