
Xavi: „Sind den Ansprüchen nicht gerecht geworden“
RIAD. Der erste Titel der Saison geht an Real Madrid! Der FC Barcelona geht dafür nach einem 1:4 im Finale der Supercopa de España leer aus. „Es überwiegt Enttäuschung, Traurigkeit“, sagte Trainer Xavi Hernández nach einer ernüchternden Darbietung seiner Mannschaft. Sein Team habe „schlecht gespielt“ und sich „zu keiner Zeit wohl gefühlt“. Barças Coach gestand: „Wir entschuldigen uns bei den Fans, denn es war schwer für uns, mitzuhalten und wir haben uns von unserer schlechtesten Seite gezeigt.“
Er hoffe, „dass diese Niederlage uns hilft, konkurrenzfähiger zu werden und besser zu spielen. Es werden harte Tage mit viel Kritik, aber wir müssen sie akzeptieren, denn wir sind den Ansprüchen dieses Wettbewerbs und unseres Vereins nicht gerecht geworden“, erklärte Xavi. Man habe es über 90 Minuten nicht geschafft, Real Madrids Angriffe unter Kontrolle zu bringen. Dadurch hätten die Königlichen „uns wehgetan“.
„Es ist ein harter Schlag für den Verein und die Spieler“
Beim FC Barcelona sei man nach der Schmach im saudischen Riad „wütend und als Mannschaft enttäuscht“, machte Xavi keinen Hehl aus den nach dem deutlich verlorenen Endspiel vorherrschenden Emotionen. Zugleich bekräftigte der Übungsleiter der Katalanen: „Wir müssen uns stark verbessern, wenn wir in dieser Saison um Titel mitspielen wollen. Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Fans.“
Für das Clásico-Debakel sei er „der Hauptverantwortliche“, mit Blick auf seine Zukunft auf Barcelonas Trainerbank jedoch „ruhig“, so Xavi. Zweifellos aber habe man „nicht das Gesicht gezeigt, das ein Finale verlangt“, merkte er an, sprach aber dennoch Hoffnung aus: „Ich habe schon oft harte Niederlagen erlebt, aber es ist noch viel Zeit bis zum Saisonende. Wir kämpfen um drei Titel, und wir müssen positiv sein. Es ist ein harter Schlag für den Verein und für die Spieler. Doch wir werden zurückkommen, davon bin ich überzeugt.“
Roberto: Frühe Vinícius-Tore „haben das Spiel entschieden“
Neben Trainer Xavi hielt auch Kapitän Sergi Roberto seine Enttäuschung nicht zurück. „Wir müssen aus unseren Fehlern lernen. Ich habe volles Vertrauen in diese Mannschaft“, gab sich der Verteidiger allerdings kämpferisch, obwohl er betonte: „Im Moment ist man wegen der Niederlage stinksauer. Gegen Madrid tut es immer weh. Die zwei Tore (von Vinicius Júnior; d. Red.) in den ersten zehn Minuten haben das Spiel entschieden.“ Für den FC Barcelona geht es am Donnerstag (19:30 Uhr) in der Copa del Rey gegen Unionistas de Salamanca CF weiter. Ein Sieg ist für Xavi und seine Spieler Pflicht.
Community-Beiträge