Einzelkritik

Noten zum 21. Spieltag: Rodrygo ohne Power, Bellingham mit Wille

Real Madrid schrammte bei der Rückkehr ins LaLiga-Geschehen knapp an einer Blamage vorbei: Das Team von Carlo Ancelotti gewann am 21. Spieltag gegen das noch sieglose Schlusslicht UD Almería erst in der Nachspielzeit mit 3:2, nachdem es zur Halbzeit noch 0:2 stand. Bei den Königlichen stachen vor allem Jude Bellingham und Dani Carvajal hervor, während neben Nacho Fernández und Ferland Mendy auch Rodrygo Goes enttäuschte. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum 21. Spieltag,

1k
rodrygo bellingham
Während Rodrygo in der Halbzeitpause ausgewechselt wurde, spielte Bellingham mit viel Mentalität – Fotos: getty images

Startelf

Kepa Arrizabalaga

Die Rotation im Tor geht weiter, ebenso die wechselhaften Leistungen der Real-Keeper. Kepa konnte gegen Almería keinen Ball halten, anders gesagt – alles, was auf seinen Kasten kam, landete im Tor. Beim ersten Gegentor in der 38. Sekunde sah der Baske nicht glücklich aus, spekulierte viel zu früh und offensichtlich auf seine linke Ecke und machte es Almerías Ramazani viel zu einfach. Beim Sonntagsschuss von González war Reals Schlussmann machtlos, während er Arribas’ aberkanntem Tor wieder sehr früh in eine Ecke ging. Ansonsten hatte er nicht wirklich zu tun. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Dani Carvajal

Der zweite Kapitän der Blancos wirkte in den ersten 45 Minuten wie die ganze Mannschaft – passiv und ohne Esprit. Es kam vor der Pause nur eine einzige Flanke von ihm in den Strafraum, die fast ein Eigentor geworden wäre. Im zweiten Durchgang präsentierte sich der Spanier dagegen in der Form, durch die er seit Saisonbeginn besticht. Er kämpfte, ging voran, pushte seine Kollegen und belohnte sich mit dem Siegtreffer in der Nachspielzeit. Dazu lieferte er noch einen Key-Pass und hatte insgesamt acht erfolgreiche Defensivaktionen. REAL TOTAL-Note: 2.

Antonio Rüdiger

Obwohl er keinen guten Nachmittag erwischte, war der deutsche Nationalspieler der Bessere der beiden Innenverteidiger. Beim 0:1 war auch der Abwehrriese etwas orientierungslos, wobei ihn dabei nicht die Hauptschuld trifft. Danach machte er keine nennenswerten Fehler, gewann alle seine Zweikämpfe, war aber nicht in der Lage, für längere Ruhephasen hinten zu sorgen. Vor des Gegners Tor war Rüdiger heute kein Faktor. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Nacho Fernández (bis zur 45. Minute)

Ein grausiger Auftritt des Kapitäns: Sein schlampiger Pass auf Mendy führte zum sehr frühen Rückstand, seine schlampige Klärung kurz vor der Pause zum zweiten Gegentor. Es wirkte alles sehr wild und ungeordnet und passt irgendwie zum bisherigen Saisonverlauf des Ur-Madrilenen. Die Auswechslung zur Pause war folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 5.

Ferland Mendy (bis zur 45. Minute)

Der Ballverlust in der allerersten Spielminute leitete das ganze Drama ein, und auch anschließend wurde es nicht besser aus Sicht des Franzosen. Es kam keine Flanke von ihm, es gab überhaupt keinen Beitrag von ihm zum Offensivspiel der Königlichen. Er gewann nur einen von fünf Zweikämpfen und hat auf der Habenseite lediglich einen Key-Pass. Einer der schlechtesten Vorstellungen von Mendy überhaupt. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Daniel Carvajal Real Madrid

Highlights Real Madrid 3:2 Almería

Was eine Remontada! Gegen das Tabellenletzte UD Almería holt Real Madrid erst in der... weiterlesen

Aurélien Tchouaméni

Im ersten Durchgang im defensiven Mittelfeld noch sehr statisch und ideenlos, steigerte sich der 23-Jährige nach der Pause deutlich und leistete seinen Beitrag zur großen Aufholjagd. Neben der Vorlage auf Vinícius Júnior zum Ausgleichstreffer kreierte der Franzose noch eine Großchance, lieferte einen Key-Pass und gewann viele Zweikämpfe, vor allem in der Luft. Er war eine der treibenden Kräfte in der wilden Schlussphase. REAL TOTAL-Note: 3.

Federico Valverde (bis zur 70. Minute)

In der insgesamt desaströsen ersten Hälfte war der Uruguayer einer der wenigen Lichtblicke bei den Blancos. Er rannte, schmiss sich in Zweikämpfe, eroberte einige Bälle, gab alles, was er nach anstrengenden Wochen noch hatte. Nach der Pause ging ihm irgendwann schlicht die Puste aus – Valverde ist sichtlich überspielt und braucht dringend eine Pause. Es ist allein seiner Einstellung und Mentalität zu verdanken, dass er auch am Sonntagnachmittag nicht enttäuscht hat.  REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos (bis zur 83. Minute)

Auch dem Mittelfeldregisseur fehlte es in den ersten 45 Minuten an fast allem – zu wenig Ideen, zu wenig Kontrolle, es gelang fast nichts. Bezeichnend waren seine zwei Fernschüsse (30. und 37.) sowie der Volleyversuch (39.), als er komplett am Ball vorbeischoss. Im zweiten Durchgang steigerte sich auch der Deutsche und lieferte drei Key-Pässe, war deutlich agiler und dynamischer. Am Ende kam er auf 96 Ballkontakte und eine gewohnt starke Passquote (93 Prozent). REAL TOTAL-Note: 3.

Jude Bellingham

Im ersten Durchgang hatte es den Anschein, als sei der Brite komplett übermüdet und überspielt, was angesichts der Anzahl der Spiele, die er in den letzten Wochen und Monaten absolviert hat, auch nicht verwunderlich wäre. Doch in der zweiten Hälfte kam plätzlich alles zurück, was er zuvor noch vermissen ließ – der Brite war wieder der überragende Akteur auf dem Platz. Er trieb an, dirigierte, pushte sein Team und das Publikum,  schmiss sich in Zweikämpfe (18), verwandelte seinen ersten Elfmeter im Real-Trikot routiniert und bereitete direkt das Siegtor vor. Dazu gab er noch eine Vorlage zu einer Großchance und lieferte zwei Key-Pässe. Der Rückfallzieher in der 83. Minute, der knapp am Pfosten vorbeiging, wäre mindestens das Tor der Saison geworden. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrgo Goes (bis zur 45. Minute)

In der ohnehin völlig enttäuschenden Offensive der Blancos in der ersten Halbzeit war der Brasilianer der schlechteste Akteur. Bis auf einen harmlosen Abschluss in der vierten Spielminute kam nicht mehr. Nach nur 35 Ballkontakten zurecht zur Pause ausgewechselt. REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior

Obwohl nicht alles gold war, was am Sonntagnachmittag glänzte, steigerte sich Vini nach der Pause gewaltig und wurde zu einem der Matchwinner. Im ersten Durchgang versuchte er es viel zu offensichtlich auf die immer gleiche Art und Weise über links außen und war harmlos wie der Rest des Teams. Im zweiten Durchgang spielte er nicht nur mehr in Almerías Strafraum, wo er auch zum Schultertreffer zum 2:2 kam, sondern trat mit einer ganz anderen Energie auf. Diesmal unterließ er jegliches Lamentieren und konzentrierte sich auf seine Stärken. Der Brasilianer lieferte vier Key-Pässe und hätte in der 81. Minute beinahe zum zweiten Mal getroffen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Rodrygo von rechts passt halt nicht und wird auch nicht passen. Brahim ist da viel besser. Bei der Auswahl gerade gehört er halt leider auf die Bank und dann im Wechsel für Vini auf Links.
 
Rodrygo + Vini funktionieren nur gegen Spielstarke Mannschaften wenn man auf Konter gehen kann.
Nachos Kapitänsbinde ist zu schwer. Tchouaméni sollte die IV bilden.
Das Torwartproblem ist hausgemacht.
Bellingham sollte alle 11er schießen.
Diaz und Camavinga müssen mehr spielen
Mit Ancelotti in die nächste Saison zu gehen könnte fatal werden. Gut möglich dass man auch heuer keine Meisterschaft/CL/Copa gewinnt.
 
Rodrygo + Vini funktionieren nur gegen Spielstarke Mannschaften wenn man auf Konter gehen kann.
Nachos Kapitänsbinde ist zu schwer. Tchouaméni sollte die IV bilden.
Das Torwartproblem ist hausgemacht.
Bellingham sollte alle 11er schießen.
Diaz und Camavinga müssen mehr spielen
Mit Ancelotti in die nächste Saison zu gehen könnte fatal werden. Gut möglich dass man auch heuer keine Meisterschaft/CL/Copa gewinnt.

Warum sollte Bellingham alle Elfer schiessen? Er hat den einen Elfer heute schlecht geschossen und hatte Glück.

Carlo entlassen schön und gut, aber wen willst du als Nachfolger holen? Xabi wird höchstwahrscheinlich bei Leverkusen bleiben um mit ihnen auch in der UCL anzugreifen. Wer bleibt da noch? Mourinho? Bitte verschon uns! Zidane? Würden uns zurück entwickeln! Raul? Er ist kein überzeugender Trainer! Arbeloa? Zu unerfahren! Conte? Der würde mit Perez und Co nicht gut auskommen.

Die anderen "Optionen" wie Flick oder Löw sind albern und nicht der Rede wert.
 
Warum sollte Bellingham alle Elfer schiessen? Er hat den einen Elfer heute schlecht geschossen und hatte Glück.

Carlo entlassen schön und gut, aber wen willst du als Nachfolger holen? Xabi wird höchstwahrscheinlich bei Leverkusen bleiben um mit ihnen auch in der UCL anzugreifen. Wer bleibt da noch? Mourinho? Bitte verschon uns! Zidane? Würden uns zurück entwickeln! Raul? Er ist kein überzeugender Trainer! Arbeloa? Zu unerfahren! Conte? Der würde mit Perez und Co nicht gut auskommen.

Die anderen "Optionen" wie Flick oder Löw sind albern und nicht der Rede wert.

Der Elfmeter hat mich auch erschrocken. Macht einen Fallrückzieher in Ronaldo-Manier, aber schießt dann einen Elfmeter wie jemand auf Krücken
 
Rodrygo + Vini funktionieren nur gegen Spielstarke Mannschaften wenn man auf Konter gehen kann.
Nachos Kapitänsbinde ist zu schwer. Tchouaméni sollte die IV bilden.
Das Torwartproblem ist hausgemacht.
Bellingham sollte alle 11er schießen.
Diaz und Camavinga müssen mehr spielen
Mit Ancelotti in die nächste Saison zu gehen könnte fatal werden. Gut möglich dass man auch heuer keine Meisterschaft/CL/Copa gewinnt.

Der Trainer muss ganz klar weg. Sieht man ja, wie desaströs wir spielen. Schade das es bei uns nicht so läuft wie bei anderen Top- Teams die die besseren Trainer haben.

Oh man.
 
Der Trainer muss ganz klar weg. Sieht man ja, wie desaströs wir spielen. Schade das es bei uns nicht so läuft wie bei anderen Top- Teams die die besseren Trainer haben.

Oh man.
Spannend .was genau läuft denn bei uns nicht wie bei anderen top Teams? Wer sind diese Top Teams ,und vor allem ,welche sind deren bessere Trainer?
 
Rodrygo + Vini funktionieren nur gegen Spielstarke Mannschaften wenn man auf Konter gehen kann.
Nachos Kapitänsbinde ist zu schwer. Tchouaméni sollte die IV bilden.
Das Torwartproblem ist hausgemacht.
Bellingham sollte alle 11er schießen.
Diaz und Camavinga müssen mehr spielen
Mit Ancelotti in die nächste Saison zu gehen könnte fatal werden. Gut möglich dass man auch heuer keine Meisterschaft/CL/Copa gewinnt.

Warum sollte Bellingham alle Elfer schiessen? Er hat den einen Elfer heute schlecht geschossen und hatte Glück.

Carlo entlassen schön und gut, aber wen willst du als Nachfolger holen? Xabi wird höchstwahrscheinlich bei Leverkusen bleiben um mit ihnen auch in der UCL anzugreifen. Wer bleibt da noch? Mourinho? Bitte verschon uns! Zidane? Würden uns zurück entwickeln! Raul? Er ist kein überzeugender Trainer! Arbeloa? Zu unerfahren! Conte? Der würde mit Perez und Co nicht gut auskommen.

Die anderen "Optionen" wie Flick oder Löw sind albern und nicht der Rede wert.
Rodrygo + Vini funktionieren nur gegen Spielstarke Mannschaften wenn man auf Konter gehen kann.
Nachos Kapitänsbinde ist zu schwer. Tchouaméni sollte die IV bilden.
Das Torwartproblem ist hausgemacht.
Bellingham sollte alle 11er schießen.
Diaz und Camavinga müssen mehr spielen
Mit Ancelotti in die nächste Saison zu gehen könnte fatal werden. Gut möglich dass man auch heuer keine Meisterschaft/CL/Copa gewinnt.

Warum sollte Bellingham alle Elfer schiessen? Er hat den einen Elfer heute schlecht geschossen und hatte Glück.

Carlo entlassen schön und gut, aber wen willst du als Nachfolger holen? Xabi wird höchstwahrscheinlich bei Leverkusen bleiben um mit ihnen auch in der UCL anzugreifen. Wer bleibt da noch? Mourinho? Bitte verschon uns! Zidane? Würden uns zurück entwickeln! Raul? Er ist kein überzeugender Trainer! Arbeloa? Zu unerfahren! Conte? Der würde mit Perez und Co nicht gut auskommen.

Die anderen "Optionen" wie Flick oder Löw sind albern und nicht der Rede wert.

Bellingham ist der geborene 11er Schütze. Super Schuss, große Ambitionen und übernimmt Verantwortung.
Alonso würde sicher wechseln, wenn er die Möglichkeit hat.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...