In der Champions League muss sich Real Madrid noch endgültig gegen RB Leipzig durchsetzen, in der UEFA Youth League hat es schonmal geklappt. Denn am Mittwochabend kam es zu diesem Duell im Achtelfinale der Junior-Königsklasse, das allerdings ohne Rückspiel ausgetragen wird.
Als Gruppenerster hatten die Blancos Heimrecht und konnten gegen die Deutschen, die zum ersten Mal überhaupt die K.o.-Phase erreicht hatten, wie schon in der Gruppenphase vor anderthalb Jahren aufzaubern. So geschehen zumindest beim Führungstreffer von Castilla-Aushilfe Gonzalo Garcías (24.), den César Palacios mit einer sehenswerten Dreh-Finte im Mittelfeld einleitete. Zwar spielten die Hausherren nicht allzu dominant, es reichte jedoch gegen die jungen Bullen und ihrem Pech im Abschluss.

Weil die Jungs von Álvaro Arbeloa jedoch ebenfalls die eine oder andere Gelegenheit ausließen, musste Torwart Ferran Quetglas gelegentlich aushelfen, wie bei der Direktabnahme von Nuha Jatta (64.), wobei auch Iker Bravo noch eine Top-Chance liegen ließ (77.). Die königliche A-Jugend, die in der Vorsaison noch das nationale Triple gewann ohne eine einzige Niederlage, konzentrierte sich in der Schlussphase aufs verteidigen und aufs kontern. Und hatte damit Erfolg: Der Volley-Versuch von Cristian David Perea nach einer Ecke des eingewechselten Meso ging als Aufsetzer und über den Innenpfosten ins Netz (81.) – 2:0, die Vorentscheidung.
Heißt: Die Leipziger verabschieden sich schon nach ihrem ersten Achtelfinal-Spiel, während die Blancos ins Viertelfinale einziehen. In diesem geht es am 12./13. März zu Gast bei AC Milan weiter, die Italiener haben zuvor Braga im Elfmeterschießen geschlagen. Das mögliche Halbfinale steigt dann im „Final Four“-Modus vom 19. bis 22. April in Nyon, die möglichen Gegner fürs Halbfinale: Mainz (ManCity geschlagen) und Porto (Alkmaar geschlagen). Aber erstmal: Viertlfinale!
Community-Beiträge