Spieltag A-Z

Real Madrid – Manchester City: Übertragung zum Viertelfinale im TV und Livestream

Real Madrid nimmt es im Viertelfinale der Champions League mit Manchester City auf. Inzwischen steht auch fest, wo eine Übertragung zum Hinspiel und zum Rückspiel angeboten wird. Die Infos zur Königsklasse im TV und Livestream.

634
Real Madrid Manchester City Übertragung Viertelfinale TV Livestream Champions League
Real Madrid muss sich für den Halbfinal-Einzug gegen Manchester City durchsetzen

Champions League: Rekordsieger gegen Titelträger

Ist es so etwas wie das vorgezogene Finale? Die Auslosung für das Viertelfinale der UEFA Champions League 2023/24 hat unter anderem das Duell zwischen dem Rekordsieger und dem amtierenden Titelträger ergeben. In Namen: Real Madrid gegen Manchester City.

Die Königlichen und die „Skyblues“ bekommen es nach den Halbfinals in 2022 und 2023 in der dritten Saison in Folge miteinander zu tun. Angesichts ihres gegenseitigen Respekts hätten beide Vereine vermutlich andere Kontrahenten präferiert. Nun ist es aber, wie es ist.

Zum Startschuss in der Runde der letzten Acht empfängt Real das Ensemble von Pep Guardiola am Dienstag, den 9. April im Estadio Santiago Bernabéu. Anstoß ist in der K.o.-Phase stets um 21 Uhr. Zum alles entscheidenden Rückspiel kommt es folglich am Mittwoch, den 17. April im Etihad Stadium in Manchester.

Mit dieser Reihenfolge der Spielstätten hat gegen City keine gute Erfahrung, von den beiden Halbfinals war diese nämlich die, als die Merengues letztlich hochkant aus der Königsklasse flogen. Auf ein 1:1 im Bernabéu folgte auswärts ein 0:4. 2022 gab es zunächst auf fremdem Terrain eine 3:4-Pleite, der Rückstand konnte dann aber Zuhause in einen 3:1-Sieg nach Verlängerung umgedreht werden.

Real Madrid – Manchester City: Übertragung im TV / Livestream

Nach der Auslosung am 15. März steht mittlerweile fest, wo es sowohl zu Real Madrid gegen Manchester City als auch zu den weiteren Duellen im Viertelfinale eine Übertragung gibt. In Deutschland teilen sich die Streamingdienste DAZN und Amazon Prime Video die Königsklasse auf, bei Real gegen City läuft aber das Hinspiel sowie auch das Rückspiel jeweils bei DAZN.

Das liegt daran, dass Prime Video immer nur dienstags eine Partie exklusiv im Live-Programm hat und es sich dabei in aller Regel um eine mit deutscher Beteiligung handelt. Das ist bei Real gegen ManCity am Hinspiel-Dienstag nicht der Fall, zum Rückspiel scheidet Prime Video automatisch aus, weil dieses an einem Mittwoch steigt.

Der Amazon-Streamingdienst zeigt im Viertelfinale FC Arsenal gegen FC Bayern München am 9. April und schließlich Borussia Dortmund gegen Atlético Madrid am 16. April. Die letzte Paarung ist dann übrigens noch Paris Saint-Germain gegen FC Barcelona, auch diese zeigt DAZN in beiden Wochen.

Bei DAZN zu Real Madrid gegen Manchester City einschalten kann man auch in Österreich. Dort gibt es mit Sky Austria zudem eine zweite Anlaufstelle, beide Bezahlsender haben die komplette Champions League im Live-Angebot. Eine Free-TV-Übertragung gibt es über ServusTV lediglich zu Atlético gegen BVB am 10. April. Wer in der Schweiz zur Königsklasse nichts verpassen will, ist auf ein Abonnement bei blue Sport angewiesen.

Real Madrid – Manchester City: Infos in der Übersicht

  • Wettbewerb: UEFA Champions League
  • Runde: Viertelfinale
  • Hinspiel und Ort: Dienstag, 9. April in Madrid
  • Rückspiel und Ort: Mittwoch, 17. April in Manchester
  • Anstoß: je 21 Uhr MEZ
  • Gegner im Halbfinale: FC Arsenal oder FC Bayern München
  • DE-Übertragung: DAZN
  • AT-Übertragung: DAZN, Sky
  • CH-Überragung: blue Sport
  • Liveticker: REAL TOTAL

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eins ist klar: ManCity ist in dieser Saison bei weitem nicht so stabil wie die Jahre zuvor und die Chance auf ein Weiterkommen sehe ich dieses Jahr größer als 2023. Es wird auf die Tagesform ankommen. Sowohl bei uns, als auch bei ManCity. Wenn sich beide Teams in Topform präsentieren, sehe ich ManCity aber klar in der Favoritenrolle. Warum?
1. Unsere Defensive hat zwar erstaunlich gute Werte vorzuweisen, aber die Statistik täuscht etwas über die Probleme hinweg. Nacho ist absolut instabil. Militao kommt von einer schweren Verletzung und wird gegen ManCity wahrscheinlich nicht in der Startelf stehen. Tchouameni hat es gut gemacht, aber gegen City wird er auf der 6 gebraucht. Der einzige der überperformt ist Rüdiger. Carvajal und Mendy sind stark Tagesform-abhängig. Lunin ist gut, aber kein Courtois. Wenn Haaland, Foden, Grealish, Alvarez, Bernardo Silva, Doku, etc...in Form sind, haben wir dem kaum etwas entgegenzusetzen. Und JA, da stehen 6 Weltklasse-Namen! Wir kommen mit Vini und Rodrygo um die Ecke...alleine DAS zeigt den Unterschied.
2. Unsere Offensive steht und fällt mit Vini. ManCity weiß mittlerweile wie man ihn verteidigt und man muss sich die Frage stellen die Walker schon stellte: Was ist der Plan B? Man könnte da jetzt Bellingham nennen und besonders positiv gestimmte Fans würden Joselu in den Ring schmeißen, aber mal ehrlich Leute: da sind wir meilenweit entfernt ManCity tatsächlich etwas entgegenzusetzen.

Heißt also im Umkehrschluss eins: Es geht nur übers Kollektiv und eine überragende Leistung des Mittelfelds, das sowohl defensiv als auch offensiv unsere Probleme kompensieren muss. Die gute Nachricht dabei: Beides haben wir!

Für mich gehen wir jedenfalls nicht als Favorit in dieses Duell und keiner erwartet von uns, dass wir sie schlagen. Ich lasse mich aber gerne überraschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe innigst, wir können in beiden Spielen das abrufen, zu was wir in der CL bereits mehrfach im Stande waren - nur fehlt uns die Abgezocktheit und Cleverness eines Karim Benzema in diesen Spielen dermaßen, dass ich nicht alles so positiv sehen würde, als mit ihm in der Mannschaft!!!
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...