Es musste ein Sieg werden, doch es wurde die nächste Niederlage. Am 29. Spieltag der Primera Federación unterlag Real Madrid Castilla Tabellenführer CD Castellón ohne Nico Paz zu Hause mit 0:2 und das trotz Chancen im Überfluss.
Nach zehn Minuten geriet die Elf von Raúl González Blanco in Rückstand. Castellóns Jesús de Miguel versetzte den kleinen Blancos mit einem sehenswerten Treffer den ersten Stich. Doch anstatt sich vom 0:1 einschüchtern zu lassen, versuchten es die Hausherren weiter. Álvaro Rodríguez hatte den Auslgleich nur kurz darauf auf dem Fuß (14.). Auch wenn die Gäste weiterhin Druck ausübten, fehlte es Real nicht an Ideen. Gonzalo García (28.), Manuel Ángel (32.), erneut Rodríguez (41.) und César Palacios (44.) vergaben jeweils gute Möglichkeiten vor dem Halbzeitpfiff – es fehlte schlicht und ergreifend die Effizienz.

Douglas Aurélio erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0 (52.) und das Pressing der Valencianer erhöhte sich. Reals größte Chance der zweiten Hälfte stellte ein Pass von David Cuenca auf Gonzalo dar, der wenige Meter vor dem Kasten perfekt platziert stand, doch mit zusehen musste, wie Castellón-Keeper Gonzalo Crettaz die Kugel mit dem Fuß wegspitzelte (60.). Die Gäste machten wenig später vermeintlich den Deckel drauf, doch standen beim Treffer im Abseits (68.). Eine kurze Druckphase in den letzten Minuten reichte den Hausherren nicht, um das Blatt noch zu wenden.
Somit bleibt es für die Castilla bei Rang 13 und 35 Punkten – der Abstiegskampf geht mit fünf Zählern vor dem ersten Abstiegsrang weiter. Castellón, das die Tabellenführung zwischenzeitlich an Córdoba verloren hatte, steht hingegen mit 63 Punkten wieder ganz oben. Kommende Woche (Sonntag, 31. März, 12 Uhr) spielt Raúls Mannschaft auswärts gegen den 19. und damit Vorletzten der dritten Liga: Atlético Baleares. Dann sollte auch der zurzeit für Argentiniens U23 berufene Hiffnungsträger Nico Paz zurück sein.
Community-Beiträge