Castilla

Abstiegssorgen adé: Castilla sichert sich den Klassenerhalt

535

Lange Zeit musste Real Madrid Castilla bangen und die Abstiegsangst ging im Estadio Alfredo di Stéfano um. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden in den letzten drei Spielen sicherte sich der von Raúl González Blanco trainierte Nachwuchs den Ligaverbleib. Die jungen Blancos konnten gegen CD Alcoyano und San Fernando CD jeweils 3:1-Siege feiern, während es am Wochenende gegen den Tabellendritten und Aufstiegsaspirant UD Ibiza auswärts ein 0:0 gab. Der Punktgewinn in Ibiza reichte der Castilla, da auch Atlético Madrid B gegen den Tabellen-16. Linares Deportivo Unentschieden spielte und die Castilla aufgrund des gewonnen direkten Vergleichs gegen Linares auch mathematisch gesichert ist.

Real Madrid Castilla, Manuel Ángel
Die Zweitvertretung Real Madrids um Mittelfeldspieler Manuel Ángel sicherte sich am Wochenende den Klassenerhalt – Foto: realmadrid.com

Damit geht eine durchaus wechselhafte Saison für die zweite Mannschaft Real Madrids zu Ende. Nach einem starken Saisonstart und berechtigten Aufstiegshoffnungen gab es nach dem Jahreswechsel eine Krise und die Castilla rutschte in der Tabelle immer tiefer. Dank einer ansteigenden Form hat sich das jüngste Team der Liga, im Durchschnitt 20,5 Jahre alt, ein weiteres Jahr in der Primera Federación erspielt.

Auch auf der Trainerbank scheint es mit Raúl weiterzugehen. Die Sturm-Legende hatte zwar schon viele Angebote, unter anderem aus LaLiga und der Bundesliga, aber der 46-Jährige sieht seine Aufgabe in der Ciudad Real Madrid Florentino Pérez als noch nicht beendet an. Auch im Team wird es im Gegensatz zur vergangenen Saison keine allzu großen Veränderungen geben. Einzig die erfahrenen Spieler wie Lucas Cañizares, Álvaro Carrillo und Theo Zidane könnten sich nach Optionen im Profibereich umsehen. Zudem wird die Kaufoption in Höhe von zehn Millionen bei Vinícius Tobias voraussichtlich nicht gezogen. Der Brasilianer war in den letzten Spielen jedoch nur noch Ersatzspieler. Der talentierte Jahrgang von 2004, zu dem Nico Paz, Manuel Ángel und Gonzalo García gehören, wird Raúl und der Castilla auch in der kommenden Saison aller Voraussicht nach zur Verfügung stehen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Verstehe überhaupt nicht warum an Raul fest hält. Er ist absolut unser Leyende als Spieler aber als Castilla Trainer ist er mittlerweile nicht mehr da wo man von ihm erhofft hat. Mehr als 5 Jahre mit der Mission Ausstieg aber man scheitert jedes Jahr auf Neues. Im Gegenzug leistet Arbeloa durchaus lobende Arbeit mit Juveltil A. Bitte gibt dem Mann endlich die Chance und lasst die Castilla von ihm leiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inhaltlich bin ich absolut bei dir. Ich glaube allerdings nicht, dass das eine Maßnahme wäre, die uns nachhaltig mit dem Thema Castilla weiterbringt. Seit Jahren versucht man einem Aufstieg hinterher zu jagen und scheitert regelmäßig, teilweise auch in ganz großem Stil wie eben in dieser Saison. Das liegt aber nicht am Trainer, sondern daran, dass die Erwartungshaltung viel zu groß ist. Die Qualität der Jungs reicht nicht aus und ich verstehe auch nicht was es bringen würde ein Klasse höher zu spielen? Was verspricht man sich davon? Dass dann plötzlich Messis, Yamals oder Raúls aus dem Boden schießen? Talente müssen bereits früher erkannt und gefördert werden und vor allem brauchen sie eine echte Chance in der ersten Mannschaft. Beides funktioniert bei Real Madrid nicht und ist SO vielleicht auch gar nicht gewünscht/geplant. Unsere Akademie ist unterm Strich nichts weiter als ein mögliches Sprungbrett für Mittelklassespieler, die eine sehr gute Grundausbildung erhalten. Nur für die aller wenigsten reicht es am Ende dann auch für ein Karriere in einem Top-Team. Junge Spieler, die ein mögliches Weltklasseformat haben erkennt man schon in der Juvenil A und dann sollte man auch auf sie setzen. Wenn wir dieses Potential nicht (mehr) haben, dann sollte man sich andere Fragen stellen als jene ob Raúl der richtige für die Castilla ist.
Verstehe überhaupt nicht warum an Raul fest hält. Er ist absolut unser Leyende als Spieler aber als Castilla Trainer ist er mittlerweile nicht mehr da wo man von ihm erhofft hat. Mehr als 5 Jahre mit der Mission Ausstieg aber man scheitert jedes Jahr auf Neues. Im Gegezug leistet Arbelao durchaus lobende Arbeit mit Juveltil A. Bitte gibt dem Mann endlich die Chance und lasst die Castilla von ihm leiten.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...