
„Robert will in diesem Sommer wechseln“
DORTMUND/MÜNCHEN/MADRID. Es ist die wohl spannendste Transfer-Frage der Bundesliga: Wo spielt Torjäger Robert Lewandowski in der kommenden Saison? Der BVB-Star teilte unlängst mit, den bis zum 30. Juni 2014 datierten Vertrag bei Borussia Dortmund nicht verlängern zu werden, demnach könnte der Champions-League-Halbfinalist, bei dem Real Madrid am Mittwoch mit einer 1:4-Klatsche unter die Räder geriet, nur noch nach der laufenden Spielzeit eine dicke Ablösesumme für den Polen kassieren. Da man Mario Götze aber schon für deren 37 Millionen Euro an den FC Bayern München abgibt, bedenkt man in Westfalen, Lewandowski die eine Saison noch zu behalten und dann eben kein Geld mit ihm zu machen. Maik Barthel, einer der beiden Lewandowski-Berater, betonte gegenüber SKY SPORT NEWS HD jedoch: „Es ist Roberts ausdrücklicher Wille, den Verein im Sommer zu wechseln. Der Verein ist über seine Absichten informiert.“
Apropos FC Bayern: Der frisch gebackene Deutsche Meister wurde in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder als potentieller neuer Arbeitgeber des 24-Jährigen gehandelt. Berichten der BILD-Zeitung zufolge habe der kaltschnäuzige Angreifer bereits zwei Verträge an der Isar unterzeichnet – einen für die kommende Saison und einen ab dem 1. Juli 2014.
[advert]
Bayern München dementiert Vertragsabschluss
Eine Ente, teilten die Münchner gestern mit: „Der FC Bayern nimmt Bezug auf verschiedene Meldungen zum Spieler Robert Lewandowski und stellt diesbezüglich klar: Der FC Bayern hat entgegen dieser Meldungen keinen Vertrag mit Robert Lewandowski.“ Agent Barthel verriet der SPORT BILD, dass man sich „mit einem anderen Verein einig“ sei. Das könnten den Aussagen zufolge dann nicht die Bayern, die im Angriff mit Mario Mandzukic, Mario Gómez und Claudio Pizarro derzeit ohnehin Weltklasse besetzt sind, sein.
Welcher Klub aber sonst? Cezary Kucharski, der andere Berater von „Lewy“, bot seinen Schützling jüngst Real Madrid an, indem er bei Radio MARCA offenkundig bat: „Wenn Florentino Pérez nach meiner Nummer fragt, gebt sie ihm bitte!“ Wechselt Lewandowski, der beim 4:1 der Dortmunder Borussia gegen die Blancos alle vier Tore erzielte und somit als Real-Schreck gilt, etwa an die Concha Espina und wird ein Königlicher? Auch die spanische Sportzeitung AS schreibt, dass José Mourinho reges Interesse am Super-Stürmer angemeldet haben soll. Polnische Medien berichten indes, dass der neue Verein der Nummer 9 alsbald bekannt werden soll – etwa Real Madrid, wenn die Duelle im Halbfinale vorbei sind und der Zeitpunkt passend wäre? Mit dem Vier-Tore-Mann würden die Spanier angesichts der ernüchternden Leistungen von Karim Benzema und Gonzalo Higuaín sicherlich nichts falsch machen. REAL TOTAL bleibt am Ball!
Real Madrid LIVE: Tickets für’s Saisonfinale in Pokal, Liga und Champions League
Community-Beiträge