Offiziell

Nach London: Nächste Austragungsorte für CL-Endspiele fix

Die Austragungsorte der nächsten Champions-League-Endspiele stehen fest. Und mal wieder wurde das Estadio Santiago Bernabéu von der UEFA übergangen.

2.3k
In der Münchener Allianz Arena findet 2025 zum zweiten Mal das Endspiel um die Champions League statt – Foto: ALEXANDRA BEIER/AFP /AFP via Getty Images

2025: „Finale dahoam“ reloaded?

Es steht bereits länger fest, dass das Champions League-Endspiel im Jahr 2025 in Deutschland stattfindet – München wird zum fünften Mal der Austragungsort sein. Zum zweiten Mal nach 2011/12 wird die Allianz-Arena Schauplatz des großen Events sein, während die ersten drei Finals noch im alten Olympiastadion ausgetragen wurden. Ein exaktes Datum für das Endspiel steht noch nicht fest. Unvergessen bleibt das legendäre „Finale dahoam“ im Mai 2012, damals war der Traum des FC Bayern München vom historischen Triumph im eigenen Stadion auf äußerst unglückliche Weise geplatzt. Der deutsche Rekordmeister hatte Chancen im Überfluss und unterlag dennoch dem FC Chelsea mit 3:4 im Elfmeterschießen. Es bleibt abzuwarten, ob die Bayern dieses Trauma in einem möglichen „Finale dahoam“-Teil zwei bewältigen können. Oder kann Real Madrid nach dem Triumph in Stuttgart 1959 zum zweiten Mal seinen Lieblingswettbewerb auf deutschem Boden gewinnen? Jedenfalls haben die Königlichen in den letzten Jahren durchaus positive Erfahrungen in der Münchener Arena gemacht.

2026: Premiere in Budapest

Der Europäische Fußballverband UEFA hat inzwischen die Austragungsorte für die Endspiele in den folgenden zwei Jahren vergeben. Das Champions-League-Finale 2026 findet demnach in Budapest statt. Nach Belgrad (1972/73), Moskau (2007/08) und Kiew (2017/18) wird somit erst zum vierten Mal in der Geschichte der Königsklasse die Finalbegegnung in einer osteuropäischen Stadt stattfinden. Der Final-Schauplatz wird die 2019 neu erbaute Puskás Aréna in der ungarischen Hauptstadt sein. Das neue Nationalstadion mit 67.155 Sitzplätzen entstand auf dem Grund des alten Népstadions, das ab 2001 den Namen Ferenc-Puskás-Stadion hieß, benannt nach der ungarischen Fußball-Legende und einem der größten Spieler in Real Madrids Historie Ferenc Puskás (1927 bis 2006), und 2016 abgerissen wurde. Zunächst sollte die neue Spielstätte ihren alten Namen behalten, wurde aber später in Puskás Aréna umbenannt.

Die UEFA ließ bereits das Spiel um den UEFA Super Cup 2020 sowie das Finale der Europa League 2023 in der Heimstätte der ungarischen Nationalmannschaft austragen, außerdem war das Stadion auch Schauplatz der im Jahr 2021 europaweit ausgetragenen EM.

Nach dem letztjährigen Europa-League-Endspiel findet 2026 auch das CL-Finale in der Budapester Puskás Aréna statt – Foto: Alex Pantling/Getty Images

2027: Mailand fraglich – wann ist das neue Bernabéu dran?

Das Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand ist der designierte Austragungsort des Endspiels 2027, doch die UEFA setzte die endgültige Entscheidung bis zum kommenden September aus, vorbehaltlich der Zusagen des italienischen Fußballverbandes (FIGC) zur Renovierung der in Jahre gekommenen Spielstätte von Inter und AC Mailand. Für die norditalienische Metropole wäre es bereits das fünfte Finale der Königsklasse. Zuletzt wurde im San Siro das Endspiel zwischen Real Madrid und Atlético Madrid 2016 ausgerichtet, als die Königlichen ihren elften Titel gewinnen konnten.

Es mutet ein wenig seltsam an, dass die Austragung des wichtigsten Spiels im europäischen Vereinsfußball an eine zwar legendäre, aber mittlerweile sehr marode Spielstätte, deren Renovierung alles andere als sicher scheint, vergeben werden soll, während das komplett erneuerte Estadio Santiago Bernabéu, nach einhelliger Meinung die modernste Fußball-Arena der Welt, noch überhaupt nicht in Betracht gezogen wird. Das Verhältnis zwischen Real Madrid und der UEFA gilt seit den Super-League-Plänen, die in erster Linie durch Reals Präsident Florentino Pérez vorangetrieben wurden und werden, als angespannt, was einer der Hauptgründe dafür sein dürfte, dass die Spielstätte der Königlichen bei der Vergabe der CL-Endspiele immer noch keine Rolle spielt. Und auf der anderen Seite gilt das Bernabéu als heißester Anwärter für das WM-Finale 2030.

Das CL-Endspiel 2027 soll in Mailand steigen, vorbehaltlich einer Renovierung des mittlerweile sehr maroden San Siro – Foto: Marco Luzzani/Getty Images

Europa League und Conference League: Deutschland und Türkei

Das UEFA-Exekutivkomitee hat den Beşiktaş Park in Istanbul und das Stadion in Frankfurt am Main als Austragungsorte für die Endspiele der UEFA Europa League 2026 respektive 2027 bestimmt. Die Endspiele der UEFA Conference League wiederum gehen an Leipzig (2026) und Istanbul (2027) – ein Jahr nach der Europa League wird erneut ein europäisches Finale im Stadion von Beşiktaş stattfinden. In der Arena auf der Nordseite des Bosporus fand bereits der UEFA Super Cup 2019 statt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Solange ceferin Chef ist ,wir es kein finale im bernabeu geben.wenn man bedenkt wie oft real im finale stand und es gewann in den letzte6-7 Jahren …..dafür sehen wir schon wieder ein finale bei den Bauern .lieber das baufällige san Siro in betracht ziehen als das neue bernabeu.muss man nicht viel zu sagen.ich gehe jede wette ein ,das barca in ihrem neuen ,dann fertigen ,Spotify nou eher ein CL Finale bekommt als wir.100 %
 
Seit dem Pérez von der Super Liga träumt, ist Real für die UEFA wie ein rotes Tuch. Wir wurden doch danach sogar aus dem Trailer geschnitten und tauchten nicht auf. Wenn die könnten würden die uns sogar am liebsten rausschmeissen. Wir kriegen so schnell kein Endspiel, was brutalst unfair ist und so ein FCB schon das zweite Endspiel bekommt.
Man siehe den letzten Artikel über Ceferin, der sogar sagt, dass er Real nicht mag.
Alles korrupte Hunde. FCK UEFA und FCK Puta Barca
 
Seit dem Pérez von der Super Liga träumt, ist Real für die UEFA wie ein rotes Tuch. Wir wurden doch danach sogar aus dem Trailer geschnitten und tauchten nicht auf. Wenn die könnten würden die uns sogar am liebsten rausschmeissen. Wir kriegen so schnell kein Endspiel, was brutalst unfair ist und so ein FCB schon das zweite Endspiel bekommt.
Man siehe den letzten Artikel über Ceferin, der sogar sagt, dass er Real nicht mag.
Alles korrupte Hunde. FCK UEFA und FCK Puta Barca


Ist echt schon sehr offensichtlich was die abziehen.. krass
Hoffe wir gewinnen das Ding noch ganz oft und bringen die so richtig auf die Palme
 
Einfach nur traurig. Das Bernabeu ist der heilige Tempel des Fußballs und seit 1957 gab es kein CL Finale mehr für Real Madrid im eigenen Stadion!!! So oft wie wir in den letzten 10 Jahren die CL gewinnen, würden wir den Titel bestimmt holen wenn es endlich mal wieder ein Endspiel im Bernabeu gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur zum Kotzen…ob wir noch zu unseren Lebzeiten ein Finale im Bernabéu erleben dürfen? Bis jetzt scheints nicht so…echt traurig.
 
Einfach nur traurig. Das Bernabeu ist der heilige Tempel des Fußballs und seit 1957 gab es kein CL Finale mehr für Real Madrid im eigenen Stadion!!! So oft wie wir in den letzten 10 Jahren die CL gewinnen, würden wir den Titel bestimmt holen wenn es endlich mal wieder ein Endspiel im Bernabeu gibt.

Nur zur Info: Das CL Finale 2010 (Bayern vs. Inter) war im Bernabeu
 
Aber nicht mit Real Madrid Beteiligung.

Einfach nur traurig. Das Bernabeu ist der heilige Tempel des Fußballs und seit 1957 gab es kein CL Finale mehr für Real Madrid im eigenen Stadion!!! So oft wie wir in den letzten 10 Jahren die CL gewinnen, würden wir den Titel bestimmt holen wenn es endlich mal wieder ein Endspiel im Bernabeu gibt.

Nur zur Info: Das CL Finale 2010 (Bayern vs. Inter) war im Bernabeu
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...