Vermischtes

Fünf Mitteilungen stehen aus: Real Madrid vor heißem Juni-Endspurt?

Bei Real Madrid herrscht öffentlicher Klärungsbedarf. Nach dem Abschied von Toni Kroos sind es immer noch fünf Spieler-Verträge, die nach dem 30. Juni ihre Gültigkeit verlieren. Doch der Klub lässt sich mit den Mitteilungen Zeit.

602
Real Madrid
So einige offizielle „Comunicados“ lassen auf sich warten – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Außer Kroos und Mbappé keine Verkündungen

MADRID. Toni Kroos hört auf, Kylian Mbappé wird offiziell ein Königlicher – aber danach ist es ruhig geworden, was personelle Entscheidungen bei Real Madrid betrifft. Und das, obwohl für die Öffentlichkeit noch reichlich Klärungsbedarf herrscht.

Fakt ist nämlich: Offiziell laufen nach wie vor gleich fünf Verträge aus. Der Madridismo wartet also auf eine Handvoll Mitteilungen, die noch im Juni zu erwarten sind. Dass Luka Modrić seinen Kontrakt abermals um eine weitere Saison verlängert, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Dennoch lässt Real nicht nur mit der Bestätigung dessen auf sich warten – wie letztes Jahr, als es die Bekanntgaben der Verlängerungen von Kroos, Nacho Fernández, Daniel Ceballos und Modrić erst am 21., 22., 23. und 26. Juni gegeben hatte.

Nach dem Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund (2:0) tat sich nichts, sodass sich das nun vermutlich während der Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) ändert. Dass die Madrilenen den Kroaten als offiziell vereinslosen Spieler in den Juli gehen lassen, ist trotz des dann laufenden Turniers kaum vorstellbar – auch des Anstands wegen.

Wie Modrić: Auch Vázquez und Joselu dürften bleiben

Selbiges gilt mehr oder weniger bei Lucas Vázquez. Der spanische Rechtsverteidiger wurde nicht für die EM berufen, befindet sich also bereits im Urlaub. Seine Vertragsverlängerung ist eine Formsache, wie der 32-Jährige selbst nach dem Königsklassen-Endspiel auch wieder durchblicken ließ: Es sehe „gut“ aus, sagte er Reportern am Cibeles-Brunnen.

Eine ähnlich hohe Bleibe-Wahrscheinlichkeit besitzt Joselu, der trotz der Neuzugänge Kylian Mbappé und Endrick per Kaufoption für 1,5 Millionen Euro fest verpflichtet werden soll. Laut der Sportzeitung AS würde Real aus Respekt aber noch die Playoff-Spiele von Joselus Stammklub Espanyol Barcelona im Kampf um den Erstliga-Aufstieg abwarten. Die Relegation, die über zwei Runden geht, ist am 23. Juni vorbei.

Real Madrid: Nacho als einzig spannende Personalie

Ähnlich zweifellos und klar wie der Verbleib von Modrić ist wiederum der Abgang von Kepa Arrizabalaga. Der Keeper kehrt nach seinem Leih-Aufenthalt ohne Kaufoption zum FC Chelsea zurück, aber auch das muss erst noch verkündet werden.

Er erhielt einen halbstündigen Einsatz im Estadio Santiago Bernabéu zum Abschied, in den zurückliegenden Wochen äußerte sich seine Freundin via Instagram zudem mehrfach dankbar für die Zeit in der spanischen Hauptstadt. Seine einzig kleine Hoffnung, doch noch zu bleiben, was er sich gerne wünschen würde: Andriy Lunin überzeugt im ukrainischen EM-Tor noch mehr und entschließt sich dazu, den bis 2025 laufenden Real-Vertrag nicht zu verlängern, sondern diesen Sommer als Nummer eins zu einem namhaften Klub zu gehen.

Auch wenn Real zu mehreren Personalien noch eine Bestätigung vermissen lässt, wird im Prinzip nur der offizielle Ausgang einer Causa mit Spannung erwartet: die von Nacho. Hierbei liegt es vielmehr am Spieler selbst, nicht am Klub. Der Kapitän liebäugelt mit einem Abgang, schließt einen Verbleib jedoch offenbar auch nicht aus. Real soll ihm freundlich eine Frist gesetzt haben, zu der er sich spätestens entscheiden solle. Als Teil des spanischen Kaders wird er gerade aber ebenfalls durch die EM abgelenkt. Das Datum überrascht nicht: 30. Juni 2024. Wie es so einiges bis zu diesem Sonntag zu klären gilt.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich unverständlich. Egal an welcher Seite es nun liegt, diese Ungewissheit und fehlende Kommunikation bei unserem aktuellen Kapitän zu haben ist einfach nicht würdig.
Bei Joselu, Lucas Vazquez etc. kann ich das ja noch verstehen, trotzdem nervt es mich und ist für mich auch völlig kontraproduktiv nicht so schnell wie möglich Klarheit und Planungssicherheit zu haben.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...