Castilla

Vinícius Tobias verabschiedet sich von Real Madrid

591

Nach zwei Jahren und fast drei Monaten ist Schluss: Vinícius Tobias hat am Sonntagabend seinen Abschied von Real Madrid verkündet. Die Königlichen hatten den brasilianischen Rechtsverteidiger im April 2022 per Leihe von Shakhtar Donetsk bis zum 30. Juni 2023 verpflichtet, dessen Aufenthalt dann um zwölf Monate verlängert. Auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verzichten sie aber.

Der 20-Jährige bei Instagram: „Es ist der Moment gekommen, um ‚Bis bald‘ zu sagen! Es waren zwei schöne Jahre, in denen ich viel gelernt, Erfahrung gewonnen und mich weiterentwickelt habe. Dem Trainerstab, den Funktionären und den Mitspielern bin ich ewig dankbar. Ich kann nur dafür danken, dieses Trikot getragen zu haben. Wir werden uns wiedersehen, Madridistas… Danke für alles. Hala Madrid!“

Tobias kehrt nach derzeitigem Stand zu Shakhtar zurück, sein Vertrag ist dort bis Mitte 2026 datiert. Bei den Blancos gehörte er zur zweiten Mannschaft, für die er 61 Mal auflief. Für die Profis kam der Südamerikaner zu einem Pflichtspiel-Einsatz, der Fall war das am 6. Januar zum Auftakt der Copa del Rey gegen Arandina. Zu mehr sollte es für ihn nicht reichen. Acht weitere Male saß er auf der Bank, ohne letztlich zum Zug gekommen zu sein.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Vinicius Tobias???????? (@vinitobias)

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Tschö, und auch tschö Nacho für 10mio über 2 Jahre. Dafür kann man seinen Status töten.
 
Tschö, und auch tschö Nacho für 10mio über 2 Jahre. Dafür kann man seinen Status töten.

Warum er hat doch gesagt wenn er bei Real aufhört heuert er niczt mehr in Europa an.
Lass ihn dich zum Ende seiner Karriere nochmal ordentlich Geld abkassieren.
Verstehe die ganzen Kommentare um Nacho nicht.
 
Natürlich darf er machen was er will und seine Erfolge wird man hier immer in Ehren halten, aber es muss schon erlaubt sein diesen Wechsel kritisch zu sehen oder eben unwürdig.
Nacho hätte mMn immer noch das Zeug dazu im europäischen Spitzenfußball zu spielen. Ob als Ersatzspieler bei Real Madrid oder als Stammkraft bei Leverkusen. Jetzt für ein paar Millionen zusätzlich in eine drittklassige Liga zu wechseln finde ich eines Real-Kapitäns unwürdig aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich hätte einen Wechsel aufgrund einer sportlichen Ambition nachvollziehen können zumal er bei Real Madrid nie eine echte Stammkraft war. Natürlich zahlen die Saudis viel Geld, aber der Mann hat seine gesamte Karriere bei Real Madrid einen sehr gut dotierten Profivertrag gehabt und durch die vielen Erfolge mit Sicherheit zahlreiche Prämien mitgenommen. Da kann ich halt nicht nachvollziehen, dass man seine Legacy teilweise über Bord schmeißt obwohl er mit Sicherheit nicht an einem Hungertuch nagt, zumal er in Europa anderswo sicherlich einen sehr gut bezahlten Vertrag bekommen hätte und eine Vertragsverlängerung bei Real Madrid ebenso auf dem Tisch lag.
Tschö, und auch tschö Nacho für 10mio über 2 Jahre. Dafür kann man seinen Status töten.

Warum er hat doch gesagt wenn er bei Real aufhört heuert er niczt mehr in Europa an.
Lass ihn dich zum Ende seiner Karriere nochmal ordentlich Geld abkassieren.
Verstehe die ganzen Kommentare um Nacho nicht.
 
Vini Tobias hat ansatzweise schon gezeigt, dass er Potenzial hat. Die Castilla kommt allerdings keinen Schritt voran und im Profikader ist kein Platz für ihn. Das "bis bald" hört sich allerdings etwas komisch an, denn ich glaube nicht, dass wir ihm jemals wieder über den Weg laufen werden.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...