Nationalmannschaft

Joselu feiert EM-Debüt – Drama um Modrić und Kroatien

2.1k

Während die spanische Nationalmannschaft souverän im Achtelfinale der UEFA Europameisterschaft 2024 steht, bangt die kroatische um das Weiterkommen. Daniel Carvajal, Nacho Fernández und Joselu feierten am letzten Gruppenspieltag einen weiteren Sieg, Luka Modrić verpasste diesen denkbar knapp.

Joselu, Luka Modric, Real Madrid, Europameisterschaft
Joselu bei seinem ersten EM-Einsatz – Modrić mit Kroatien vor dem EM-Aus – Fotos: Getty Images

Spanien setzte sich am Montagabend in Düsseldorf mit 1:0 gegen Albanien durch. Den Treffer des Tages erzielte Ferran Torres in der 13. Minute. Daniel Carvajal wurde dabei von Nationaltrainer Luis de la Fuente geschont, auf der Rechtsverteidigerposition erhielt Jesús Navas den Vorzug. Auch Nacho Fernández blieb ohne Einsatz, der vor einem Wechsel von Real Madrid nach Saudi-Arabien zu Al-Qadsiah FC stehende Innenverteidiger wartet damit weiterhin auf seinen zweiten EM-Einsatz.

Joselu hingegen durfte starten und kam folglich zu seinem ersten Einsatz im laufenden Turnier. Erst Stunden zuvor berichteten spanische Medien von einem bevorstehenden Wechsel des Stürmers nach Katar. Zu einem Verbleib bei Real Madrid wird es möglicherweise doch nicht kommen.

Unterdessen dürfte Modrić noch ein weiteres Jahr beim spanischen Rekordmeister dranhängen. Der 38 Jahre alte Mittelfeldstratege brachte Kroatien in Leipzig gegen Italien in der 55. Minute mit einem Schuss unter die Latte in Führung, nachdem er nur eine Minute zuvor einen Foulelfmeter verschossen hatte. Acht Minuten Nachspielzeit gab es nach Ablauf der regulären Spielzeit obendrauf, Italien traf in der 98. Minute durch Mattia Zaccagni zum 1:1 und sorgte damit für ein spätes Drama bei den Kroaten um Modrić, der zum Zeitpunkt des Gegentreffers bereits auf der Bank saß.

Für Spanien geht es als Erster der Gruppe B am kommenden Sonntag (21 Uhr) in Köln gegen den Dritten der Gruppe A, D, E oder F. Während mit Ungarn der Dritte der Gruppe A bereits feststeht, wird der Dritte in den Gruppen D, E und F noch ermittelt. Italien tritt schon einen Tag zuvor, am Samstag (18 Uhr), in Berlin gegen die Schweiz an. Derweil muss Kroatien zittern, als einer der vier besten Dritten weiterzukommen. Mit nur zwei Punkten ist die Aussicht aber nicht rosig, das Aus droht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich hab da gestern richtig mitgelitten. Es scheint so, als ginge bei Kroatien eine sehr erfolgreiche Ära zu Ende, denn die ganz großen Spieler stehen am Karriereende oder sind über den Zenit hinaus. Das was nachkommt, hat mMn nicht mal ansatzweise das Niveau um zu den Topnationen zu gehören.

Das Spiel gestern wurde aber auch von Dalic verloren. Eine viel zu passive Haltung gegen harmlose Italiener, die außer einem überragenden Donnarumma absolut nichts zu bieten hatten. Schade für Luka, aber ich denke er wird sich seinen Karriereabend mit einem letzten Jahr im Bernabeu nicht vermiesen lassen.
So bitter - nicht schön Luka so traurig zu sehen :(

Und vielleicht halt auch Lukas letzter Auftritt im Nationaldress.

Grande Luka !
 
Mein Herz ist gestern einfach für Luka gebrochen…
So so traurig, maaan sooooo bitter.
Es tut mir so so leid für ihn…maaaan wie er mitgefiebert und mitgezittert hat auf der Bank zum Schuss.

Eine minimale Chance dass Kroatien noch dabei ist besteht, Hoffnung ist alles!
Ich wünsche es mir für Lukita so so sehr…

Ach Fußball ist einfach zuuu emotional…!!!

Vamos Lukita, VAMOOOS MAESTRO!
 
Da müsste schon einiges zusammenkommen...
- Sieg mit 3 Toren Differenz von England
- Sieg mit 3 Toren Differenz von Serbien
- Sieg der Türkei gegen Tschechien
- Sieg von Portugal gegen Georgien

...bis auf den 3-Tore-Differenz-Sieg von Serbien alles im Bereich des Möglichen, aber dass sich Dänemark von Serbien abschießen lässt scheint mir absolut undenkbar.
Mein Herz ist gestern einfach für Luka gebrochen…
So so traurig, maaan sooooo bitter.
Es tut mir so so leid für ihn…maaaan wie er mitgefiebert und mitgezittert hat auf der Bank zum Schuss.

Eine minimale Chance dass Kroatien noch dabei ist besteht, Hoffnung ist alles!
Ich wünsche es mir für Lukita so so sehr…

Ach Fußball ist einfach zuuu emotional…!!!

Vamos Lukita, VAMOOOS MAESTRO!
 
Serbien muss nicht mit 3 Toren Differenz gewinnen. Es würde ,,reichen" wenn Serbien verliert und der Rest den du meintest eintritt (Serbien hätte dann nach dem Spieltag 1 Punkt und Slowenien 2, jedoch weniger Tore als die Kroaten).
Da müsste schon einiges zusammenkommen...
- Sieg mit 3 Toren Differenz von England
- Sieg mit 3 Toren Differenz von Serbien
- Sieg der Türkei gegen Tschechien
- Sieg von Portugal gegen Georgien

...bis auf den 3-Tore-Differenz-Sieg von Serbien alles im Bereich des Möglichen, aber dass sich Dänemark von Serbien abschießen lässt scheint mir absolut undenkbar.
Mein Herz ist gestern einfach für Luka gebrochen…
So so traurig, maaan sooooo bitter.
Es tut mir so so leid für ihn…maaaan wie er mitgefiebert und mitgezittert hat auf der Bank zum Schuss.

Eine minimale Chance dass Kroatien noch dabei ist besteht, Hoffnung ist alles!
Ich wünsche es mir für Lukita so so sehr…

Ach Fußball ist einfach zuuu emotional…!!!

Vamos Lukita, VAMOOOS MAESTRO!
 
Extrem Schade diesen genialen Fussballer nicht mehr in den Reihen der Kroaten zu sehen, aber irgendwie hat Kroatien den "Schnitt" versäumt um mit den jungen Talenten durch zu starten - ab nun werden Sie wie Italien oder auch Spanien versuchen müssen, etwas neues auf die Reihe zu bringen!

Spanien hat es geschafft, Italien hängt so lalala in der Schwebe...
 
Spanien scheint tatsächlich auf einem guten Weg zu sein. Schade nur, dass Real Madrid praktisch keinerlei Anteil daran hat. Wir entwickeln die Spieler der anderen Nationen.
Extrem Schade diesen genialen Fussballer nicht mehr in den Reihen der Kroaten zu sehen, aber irgendwie hat Kroatien den "Schnitt" versäumt um mit den jungen Talenten durch zu starten - ab nun werden Sie wie Italien oder auch Spanien versuchen müssen, etwas neues auf die Reihe zu bringen!

Spanien hat es geschafft, Italien hängt so lalala in der Schwebe...
 
Spanien scheint tatsächlich auf einem guten Weg zu sein. Schade nur, dass Real Madrid praktisch keinerlei Anteil daran hat. Wir entwickeln die Spieler der anderen Nationen.

...das war leider immer schon so, ist leider nicht unsere Vereinsphilosophie - im Gegensatz zu Barcelona!
 
...das war leider immer schon so, ist leider nicht unsere Vereinsphilosophie - im Gegensatz zu Barcelona!

Nichts desto trotz machen es sogar die Scheich-Vereine in dieser Hinsicht besser, und das kann und darf einfach nicht sein. Jeder halbwegs talentierte wird sofort wieder abgegeben, meist mit der Möglichkeit der Rückkehr, aber Vertrauen sieht anders aus.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...