Pressekonferenz

Nacho spricht: Real Madrid „bereits vor einigen Monaten“ informiert

Im baden-württembergischen Donaueschingen bezieht er ausführlich Stellung: Nacho Fernández hat sich am Donnerstag im Kreise des spanischen Nationalteams in einer Pressekonferenz zu seinem inzwischen feststehenden Abschied von Real Madrid geäußert. Interessant: Nach Aussage des 34-Jährigen wusste die Chefetage der Königlichen grundsätzlich schon lange Bescheid.

2.2k
Nacho Fernández Real Madrid
Nacho in der PK der spanischen Nationalmannschaft – Foto: Lluis Gene/AFP via Getty Images

Nacho weg von Real Madrid: „Mag für viele seltsam erscheinen“

NACHO FERNÁNDEZ über…

…seinen Abgang von Real Madrid: „Die Entscheidung, Real Madrid zu verlassen, ist ohne Zweifel die schwierigste meines Lebens. Es ist eine sehr wohl überlegte Entscheidung, von der ich zu 100 Prozent überzeugt bin. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich zu keinem Zeitpunkt Zweifel gehabt hätte. Dem Klub hatte ich bereits vor einigen Monaten meinen Wunsch zu gehen mitgeteilt, denn sowohl ich als auch meine Familie brauchen eine neue Erfahrung. Wenn sich die Dinge ergeben wie in dieser Saison, wo alles so schön ist, du erfolgreich bist, zum Einsatz kommst, du in einer Saison nur zwei Spiele verlierst, kommen dir Zweifel und Gedanken auf: Warum nicht noch eine weitere Saison? Doch ich brauche eine neue Erfahrung, um ehrlich zu sein. Und meine Karriere bei Real Madrid so zu beenden, ist das Schönste, das mir im Leben passiert ist. Im Laufe meiner Karriere wollte ich immer, dass es ein glückliches Ende wird. Die Liebe, die ich in diesen Tagen gespürt habe, ist der größte Titel meiner gesamten Karriere.“

…seine Gedanken an einen Verbleib: „Ich hätte ein weiteres Jahr durchgehalten und wäre genauso glücklich. Doch ich weiß, wie die Ansprüche bei diesem Klub sind. Es zählt absolut nichts als das jederzeit höchste Niveau. Ich habe alles erlebt und in diesem Trikot nichts mehr zu gewinnen. Das heißt nicht, dass ich für die nächste Saison nicht mehr ambitioniert gewesen wäre, aber ich sah einfach, dass es der Moment ist. Es ist eine Entscheidung, die für viele seltsam erscheinen mag, aber sie ist auch schwierig. Ich bin gelassen und habe immer gute Entscheidungen getroffen, denke ich.“

Bei Kroos-Abschied: Nacho wusste, dass er auch geht

…den Zeitpunkt seiner Entscheidung: „Es gab keinen genauen, denn sogar schon das vorherige Jahr hatte ich leichte Zweifel. Am Ende hatte ich mich für einen Verbleib entschieden, was natürlich total richtig war. Es gab keinen Moment, in dem ich gesagt habe: Ich verlasse Real Madrid. Es war der Lauf der Zeit. Und die Saison dann so zu beenden, war dann gleichbedeutend damit, auf die bestmögliche Weise einen Schlussstrich zu ziehen.“

…den Abschied von Toni Kroos im Estadio Santiago Bernabéu, den er selbst nicht hatte: „Der Klub wartete bis zum letzten Moment auf mich. Ich hätte gerne bereits etwas unterschrieben gehabt (in Saudi-Arabien; d. Red.), denn als Toni sich verabschiedet hatte, wusste ich schon, dass ich meine Karriere im Klub beenden würde. Es waren schwierige Momente für mich, denn es war schade, dass der Klub mich nicht so verabschieden konnte. Mir lag der Vertrag zum Unterschreiben bis vor ein paar Tagen nicht vor. Der Klub war so gut zu mir, dass er mir gesagt hat, dies sei mein Zuhause, falls ich zu irgendeinem Zeitpunkt meine Meinung ändere und bei einem Transfer einen Rückzieher mache. Es hätte mir gefallen, mich im Bernabéu so zu verabschieden wie Kroos, aber ich brauche so einen Abschied wiederum auch nicht, um zu wissen, wie sehr mich der Klub liebt: Mitspieler, Trainer, Fans. Ob ich gerne so einen Abschied gehabt hätte? Ja. Ob wir das in Zukunft auf irgendeine Weise nachholen? Ich bin mir sicher. Daher ist das nichts, was mich besorgt.“

Nacho war „immer sehr klar“: Nicht gegen Real Madrid

…seine nächste Station: „Ich gehe nach Saudi-Arabien zum Klub von Míchel, Al-Qadsiah. Es ist eine komplett andere Erfahrung, die Erwartungen sind komplett anders im Vergleich zu meinen Anfängen bei Real Madrid. Mir war immer sehr klar: Wenn ich meine Karriere nicht bei Real Madrid beende, will ich nie auf sie treffen.“

…irgendeinen Akt zum Real-Abschied in der Zukunft: „Mit dem Klub machen wir etwas. Ich weiß nicht, wie wir das machen, ob eine Pressekonferenz, ob etwas bei einem Liga-Spiel während der Saison. Irgendetwas werde ich mit dem Klub sicher machen.“

…den Umstand, dass er nie so richtig den Stammspieler-Status in Madrid hatte: „Für einen Spieler ist es immer das Ziel, in jedem Spiel zu starten. Mein Ziel war mein Leben lang, Stammspieler bei Real Madrid zu sein. Kann sein, dass es für uns Eigengewächse etwas schwieriger ist, doch ich kann versichern, dass ich mit keinem Spieler der Fußballgeschichte tauschen würde. Ich bin der glücklichste Mensch, das glücklichste Eigengewächs von Real Madrid. Mit der Rolle, die ich hatte, bin ich sehr glücklich, denn letzten Endes habe ich es in jeder Saison geschafft, das Blatt zu wenden und zu zeigen, dass ich genauso gut bin wie meine Mitspieler. Ich gehe sehr stolz.“

…Reals Verlust von Spielern aus der eigenen Jugend, da auch Joselu geht: „Mir würde es gefallen, wenn elf Eigengewächse in der Startformation von Real Madrid stünden. Der Klub ist sehr anspruchsvoll, es werden Siege gefordert. Das ist ein Thema, an dem der Klub arbeiten muss, denn ich glaube auch, er muss eine Mindestanzahl an Spaniern und Eigengewächsen erfüllen. Je mehr es gibt, desto glücklicher werde ich sein.“

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Das ist ein Thema, an dem der Klub arbeiten muss, denn ich glaube auch, er muss eine Mindestanzahl an Spaniern und Eigengewächsen erfüllen.“

Zum Abschied ein Satz den man sich in Madrid hinter die Ohren schreiben sollte!
 
"Das ist ein Thema, an dem der Klub arbeiten muss, denn ich glaube auch, er muss eine Mindestanzahl an Spaniern und Eigengewächsen erfüllen.“

Zum Abschied ein Satz den man sich in Madrid hinter die Ohren schreiben sollte!

Unter erzwungenen Quoten leidet als aller erstes die Qualität.
 
Unter erzwungenen Quoten leidet als aller erstes die Qualität.

Nicht wenn man seine Sache gut macht. Bei Real wäre dies zwar tatsächlich irgendwann ein Problem, aber man nutzt bereits die vorhandenen Schlupflöcher, um Valverde, Vini und Co. als "Eigengewächse" zählen zu lassen, was die Regel ohnehin nutzlos macht.

Eine Regel, dass es zwingend Spanier sein müssen ist mir nicht bekannt, aber auch hier wäre man mit unseren Neu"Spaniern" wie Vini, Rodrygo, Militao oder Valverde gut aufgestellt.
 
Was ich nie verstehen werde: Wenn Klub und Spieler es seit Monaten gewusst haben: Wieso hat man nicht früher für Klarheit gesorgt? Natürlich muss man es nicht direkt rausposaunen und man kann damit ja bis zum gewünschten Zeitpunkt warten klar. Es gab aber so viele passende Zeitpunkte und Gelegenheiten.
Spätestens als er am Mikrofon stand und zu den Fans gesprochen hat wären sie uns das mMn schuldig gewesen. Egal ob es am Klub oder am Spieler lag. Die Fans in dieser monatelange Ungewissheit zu lassen ist doch einfach uncool und auch vollkommen unnötig. Niemand nimmt es dir krumm Nachete, dass du gehst. Wohin ja vielleicht. Aber es jetzt mitten in der EM rauszuhauen ist doch der komischste Zeitpunkt überhaupt.
 
Was ich nie verstehen werde: Wenn Klub und Spieler es seit Monaten gewusst haben: Wieso hat man nicht früher für Klarheit gesorgt? Natürlich muss man es nicht direkt rausposaunen und man kann damit ja bis zum gewünschten Zeitpunkt warten klar. Es gab aber so viele passende Zeitpunkte und Gelegenheiten.
Spätestens als er am Mikrofon stand und zu den Fans gesprochen hat wären sie uns das mMn schuldig gewesen. Egal ob es am Klub oder am Spieler lag. Die Fans in dieser monatelange Ungewissheit zu lassen ist doch einfach uncool und auch vollkommen unnötig. Niemand nimmt es dir krumm Nachete, dass du gehst. Wohin ja vielleicht. Aber es jetzt mitten in der EM rauszuhauen ist doch der komischste Zeitpunkt überhaupt.

Vielleicht ist Nacho einfach nicht der Typ, der einen großen Abschied möchte, der zwangsläufig erwartet worden wäre, hätte er es frühzeitig öffentlich gemacht.
Und hinhalten würde ich das nicht nennen, was ihm hier ja schon öfter vorgeworfen wurde. Das Transferfenster ist noch nicht mal offen und wie erwartet wusste der Verein schon länger Bescheid, was das wichtigste ist. Nacho ist hier niemanden etwas schuldig, nur weil irgendwelche Fans etwas sofort wissen wollen. Da verstehe ich das Drama nicht.

Nacho wird mir sehr fehlen. Die Spanien-/Castilla-Fraktion wird kleiner und kleiner. Spieler wie Lucas oder Fran Garcia scheinen schon das höchste der Gefühle zu sein, was man in nächster Zeit hier sehen wird.
 
[QUOTE="hengreal, post: 582127, member: 20961

Nacho wird mir sehr fehlen. Die Spanien-/Castilla-Fraktion wird kleiner und kleiner. Spieler wie Lucas oder Fran Garcia scheinen schon das höchste der Gefühle zu sein, was man in nächster Zeit hier sehen wird.[/QUOTE]

Wird aufjedenfall mal Zeit, dass die nächste castilla Generation mal groß aufspielt, damit man wieder nen gewissen Stamm hat. [emoji2] los raul mach was! [emoji2]
Guckt euch nur diese Truppe von 2012 an plus Joselu auf der Bank noch. 5 von 11 Spielern auf dem Bild wurden mehrfache cl Sieger. Goldene castilla Generation. Ach waren das Zeiten.

Ist wie mit der u21 von Deutschland 2009, viele von denen gehörten später zum wm Team 2014.

c6e78c58de7c552b75967ac25416ffc1.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...