Saisonvorbereitung

„Soccer Champions“ auf Tour: Fünf Top-Teams und sechs (teure) Testspiele in den USA

Real Madrids Saisonvorbereitung ist in vollem Gange und mit ihr fällt der Startschuss zur alljährlichen US-Tournee. Die Blancos sind in Chicago gelandet, um einmal mehr, zusammen mit vier weiteren europäischen Schwergewichten, an der DIRECTV Soccer Champions Tour teilzunehmen. REAL TOTAL hat alle wichtigen Informationen und Hintergründe dazu gesammelt.

1.2k
Fünf Top-Klubs treten in den USA zu insgesamt sechs Testspielen an – Foto: getty images

Real, ManCity und Co. in den USA

Statt Fußball ist in diesem Sommer eher wieder Soccer angesagt! Denn das größte Saisonvorbereitungsturnier findet mal wieder inden USA statt – und das unter dem Namen „DIRECTV Soccer Champions Tour“ zum jetzt schon zum dritten Mal in Folge. In insgesamt sechs Partien messen sich Real Madrid, FC Barcelona, AC Mailand, Manchester City und der FC Chelsea an der US-Ostküste. Den spektakulären Anfang machte am vergangenen Sonntag der amtierende englische Meister, der Milan in New York City mit 2:3 unterlag. Im zweiten Spiel trifft das Team von Pep Guardiola am kommenden Mittwoch (31. Juli, 1:00 MESZ) auf seinen Ex-Klub aus Barcelona. Bei den Katalanen wird dann erstmals Hansi Flick an der Seitenlinie stehen. Ein weiteres Wiedersehen steht am Folgetag (1. August, 2:30 Uhr MESZ) in Chicago auf dem Programm, wo Real Madrid gegen Carlo Ancelottis ehemaligen Klub aus Mailand in den Wettbewerb startet.

Wiedergutmachung und volle Ränge

Bereits zum vierten Mal dürfen sich die amerikanischen Anhänger auf El Clásico im eigenen Land freuen. Nach der letztjährigen 0:3-Pleite erhoffen sich die Königlichen am Sonntag (4. August, 1:00 Uhr MESZ) im MetLife Stadium (New Jersey) vor 82.500 Zuschauern gegen Barça ein besseres Resultat. Damit bleibt der 2014 aufgestellte Zuschauer-Rekord für ein Fußballspiel auf US-amerikanischem Boden weiterhin ungebrochen – damals verfolgten 109.318 Zuschauer die Partie zwischen Manchester United und Real Madrid im Michigan Stadium. In ihrem dritten und letzten Spiel erwarten die Blancos am 7. August (1:00 MESZ) den FC Chelsea in Charlotte, bei denen Torhüter Kepa Arrizabalaga weiterhin außen vor ist. Den Abschluss der diesjährigen Soccer Champions Tour bildet am gleichen Tag (7. August, 1:30 Uhr MESZ) die Partie zwischen den Katalanen und dem italienischen Traditionsklub aus Mailand. Alle sechs Spiele werden erneut kostenpflichtig auf Sportdigital (via DAZN) übertragen.

Real Madrids Kassen klingeln

Während in der Vergangenheit einzelne Spieler über die Anstrengungen der Atlantik-Reise klagten, kann sich Real Madrid regelmäßig über lukrative Einnahmen freuen. Angeblich winken rund 20 Millionen Euro dem Klub durch die Teilnahme an der US-Tour in diesem Sommer. Zum Vergleich: Bereits im letzten Jahr wuchs die Summe von etwa zwölf Millionen Euro (2022) auf 15 Millionen Euro an. Diese Zahlen kommen nicht zuletzt durch extrem hohe Eintrittspreise zustande. Vor allem für den Clásico müssen die Fans tief in die Tasche greifen und Preise ab 300 US-Dollar (circa 275 Euro) pro Ticket in Kauf nehmen.

Wer auf ein Mbappé-Debüt hofft, wird wohl enttäuscht werden. Durch das gute Abschneiden mit den Nationalmannschaften bei der Europameisterschaft werden neben dem Franzosen einige Real-Stars nicht an der Tour teilnehmen, weshalb sich der eine oder andere Reservist unter Beweis stellen könnte. Übrigens: Real Madrid, das bereits achtmal an der University of California in Los Angeles seine Zelte aufschlug, wird in diesem Sommer kein festes Trainingslager beziehen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Lieber im Fußball Entwicklungsland USA dieser Tour absolvieren , als in der Sandkiste. Hat auch was . Über die Qualität bezüglich Kader lässt sich sicher streiten . Hoffe doch das Mbappé zum Supercup (wie geplant ) seinen Einstand geben kann .
 
Lieber im Fußball Entwicklungsland USA dieser Tour absolvieren , als in der Sandkiste. Hat auch was . Über die Qualität bezüglich Kader lässt sich sicher streiten . Hoffe doch das Mbappé zum Supercup (wie geplant ) seinen Einstand geben kann .

Stimmt schon, aber ist trotzdem nervig zu solch bescheidenen Zeiten.
 
Stell dir vor du zahlst ca. 300 Euro um einen Ersatzspieler-Clasico zu sehen, was ein Trainingsmatch ist, bei dem es um weniger als Nichts geht... und die rechnen mit ausverkauftem Haus? Verrückte Welt
 
gegen Mailand 220$ pro Ticket und 346$ gegen Barca pro Ticket, und das je 2x für die Frau und mich :)
 
Darf ich fragen warum man sich da nicht ein Champions League Spiel oder einen echten Clasico im Bernabeu um das Geld anschaut?

gegen Mailand 220$ pro Ticket und 346$ gegen Barca pro Ticket, und das je 2x für die Frau und mich :)
 
Darf ich fragen warum man sich da nicht ein Champions League Spiel oder einen echten Clasico im Bernabeu um das Geld anschaut?

Weil er in den usa lebt. Da ist es nicht mal so einfach rüber fliegen für nen cl spiel. Zumal der Flug plus Unterkunft nochmal dazu kommt. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Nach Tirol, vor Osasuna: Valverde trainiert nur individuell

Die Blancos sind zurück – zurück in Spanien und auch bei der...

Real Madrids Abschlusstraining vor Tirol: 20 Profis fit

Jetzt wird’s allmählich ernst! So haben die Blancos am Montagvormittag ihr Abschlusstraining...

Vor Abreise nach Innsbruck: Training an Geräten, Alaba wieder fit

Trainingsspiel am Freitag, Pause am Samstag, und am Sonntag? Da wird wieder...

Ganz geheim: Real gewinnt Trainingsspiel gegen Leganés

Real Madrid hat hinter verschlossenen Türen getestet: Das Trainingsspiel gegen Zweitligist Leganés...