
Zuerst gegen Stuttgart, dann in Lille, Abschluss bei Brest
Donnerstag die Auslosung, Samstag die Terminierungen. Weil die UEFA noch auf die Auslosungen der Europa und Conference League warten wollte, wissen die Champions-League-Teams erst jetzt, wann sie wo im Einsatz sind.
Real Madrids acht Gegner – BVB, Liverpool, Milan, Atalanta, Salzburg, Lille, Stuttgart, Brest – stehen so seit zwei Tagen fest, aber erst jetzt können Fans ihre Reisen planen. Und die Vereine sowieso.
So stehen die acht Spieltage – durch die CL-Reform gibt es jetzt acht statt sechs Vorrundenspiele, und das gegen acht unterschiedliche Teams, also ohne Rückspiele – nun fest:
- Dienstag, 17. September, 21 Uhr: Real Madrid – VfB Stuttgart
- Mittwoch, 2. Oktober, 21 Uhr: OSC Lille – Real Madrid
- Dienstag, 22. Oktober, 21 Uhr: Real Madrid – Borussia Dortmund
- Dienstag, 5. November, 21 Uhr: Real Madrid – AC Milan
- Mittwoch, 27. November, 21 Uhr: FC Liverpool – Real Madrid
- Dienstag, 10. Dezember, 21 Uhr: Atalanta Bergamo – Real Madrid
- Mittwoch, 22. Januar, 21 Uhr: Real Madrid – RB Salzburg
- Mittwoch, 29. Januar, 21 Uhr: Stade Brest – Real Madrid
Achtelfinale: Nur Top-8 direkt qualifiziert
Real Madrids Ziel ist klar: La Decimosexta, der 16. Europapokal. Aber erstmal: die neue XXL-Vorrunde als Liga- statt Gruppenphase überstehen. Denn alle 36 Teams stecken in einer Tabelle, und nur die ersten acht qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 24 müssen in eine Extrarunde: die Playoffs, bestehend aus jeweils einem Hin- und Rückspiel. Wollen sich die Blancos also zwei Pflichtspiele in dieser theoretisch möglichen 72-Pflichtspiele-Saison ersparen, sollten sie schon in der Vorrunde das Ticket für die K.o.-Phase lösen.
So läuft es mit Heim- und Gäste-Tickets ab
Tickets? Da ist es wie immer: Bei Heimspielen im Bernabéu gibt es verschiedene Verkaufsphasen für Socios, Madridistas und die normale Öffentlichkeit. Und bei Auswärtsspielen vergibt Real Madrid seine Tickets für den Gästeblock ausschließlich an Fanklubs – wer nicht zu einem Fanklub gehört (einige „Peñas“ in der Übersicht), hat keine Chance im Gästeblock dabei zu sein beziehungsweise muss sich beim gastgebenden Verein bezüglich der restlichen Eintrittskarten informieren. Mehr zum Thema Tickets in unserer Übersicht. Wann Tickets erworben werden können? Das ist in der Regel erst fünf bis zehn Tage vorher der Fall, davor werden bei Real Madrid nur teure VIP-Tickets angeboten – wer allerdings jetzt schon eine (überteuerte) Viagogo-Bestellung tätigt, der erwirbt lediglich die Chance, die Dauerkarte eines Dauerkartenbesitzers zu erhalten – REAL TOTAL empfiehlt Drittanbieter wie Viagogo daher nicht.
Community-Beiträge