Interview

Vinícius sorgt für Aufruhr: Spanien WM 2030 bei Rassismus entziehen

Vinícius Júnior sagt, dass Spanien die Weltmeisterschaft 2030 entzogen werden müsste, sollte der dortige Rassismus kein Ende finden. In seiner Wahlheimat sorgt der Stürmer-Star von Real Madrid mit dieser Aussage für Aufruhr. Im Falle eines weiteren Vorfalls würden die Königlichen den Platz verlassen, verrät Vinícius zudem.

791
Vinícius Júnior Real Madrid
Vinícius Júnior spielt seit der Saison 2018/19 für Real Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Vinícius: „Leute haben im Stadion jetzt Angst“

MADRID. Auf Liebe stößt er fernab des Estadio Santiago Bernabéu nach wie vor so gut wie gar nicht, doch immerhin beinhaltet die Ablehnung ihm gegenüber weitestgehend keinen zweifellosen Rassismus mehr. Nach dem bisherigen Negativ-Höhepunkt an Fremdenfeindlichkeit im Estadio Mestalla des FC Valencia im Mai 2023 mit letztlich sogar verhängten Haftstrafen für Übeltäter ist es um Vinícius Júnior etwas ruhiger geworden. Es bleibt in der Regel wieder bei den üblichen Pfiffen und vulgären Ausdrücken.

„Ich sehe und spüre den Unterschied in Spanien bereits, dass Leute vielleicht immer noch Rassisten sind, im Stadion jetzt aber Angst haben, das zum Ausdruck zu bringen. Drei Leute sind dafür ins Gefängnis gegangen, dass sie mich beleidigt haben“, kommentierte der Brasilianer den Fortschritt in einem Interview mit dem US-amerikanischen Sender CNN.

Abgehakt ist die Problematik jedoch auch für ihn noch keineswegs. Allein die gerade mal knapp anderthalb Jahre seit den Geschehnissen in Valencia, die sogar in der internationalen Sportwelt eine Welle der Empörung ausgelöst hatten, lassen es nicht zu, von einer nachhaltig gelösten Angelegenheit sprechen zu können.

„… dann müsste man die WM an anderen Ort verlegen“

Vinícius gab nun sogar zu verstehen: Seiner Meinung nach solle Spanien die Austragung der Weltmeisterschaft 2030 entzogen werden, sofern rassistische Vorfälle auf der iberischen Halbinsel wieder aufkeimen und vermehrt vorkommen. Spanien ist Hauptausrichter des Interkontinental-Turniers, das zudem in Portugal und Marokko sowie mit je einer Partie in Uruguay, Argentinien und Paraguay stattfindet. Nicht unerwähnt darf übrigens bleiben: Real bemüht sich mit seinem umgebauten Bernabéu darum, das Finale auszurichten.

„Bis 2030 haben wir einen großen Entwicklungsspielraum. Daher hoffe ich, dass Spanien sich entwickeln und verstehen kann, wie ernst das ist, wenn man jemanden wegen seiner Hautfarbe beleidigt. Wenn die Dinge sich bis 2030 nicht entwickeln, glaube ich, dass man die Weltmeisterschaft an einen anderen Ort verlegen müsste, denn wenn sich der Spieler nicht wohl und selbstbewusst fühlt, in einem Land zu spielen, in dem er Rassismus erleiden könnte, ist es schwierig“, betonte der 24-Jährige, der mit Brasilien dann voraussichtlich ebenfalls an jener WM teilnimmt. Worte, die in seiner spanischen Wahlheimat nicht allzu gut ankommen, wenn man sich etwa Reaktionen in Kommentarspalten ansieht.

Vinícius: „In Spanien ist die Mehrheit nicht rassistisch“

Auch in der reichweitenstarken Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ wurde das Vinícius-Interview in der Nacht zu Mittwoch thematisiert. Dabei sagte der Reporter Edu Aguirre beispielsweise: „Mir tat es sehr weh, als ich das hörte. Gar nicht mal wegen Real Madrid, für das es wegen des Finals in 2030 schädigend ist, sondern mehr wegen meiner Nation. Vinícius lässt annehmen, dass Spanien ein rassistisches Land ist. Immer, wenn Vinícius darüber redet, wird dieser Eindruck vermittelt. Spanien ist kein rassistisches Land, dumme Menschen gibt es überall. Mir schmerzt es, dass ein Spieler von meinem Madrid in Erwägung zieht, eine Weltmeisterschaft in meinem Land wegzunehmen.“

Die Nummer 7 der Königlichen setzte wiederum fort: „Aber ich glaube daran und will alles dafür tun, dass sich die Dinge verändern können, denn in Spanien ist die Mehrheit nicht rassistisch. Jedoch gibt es eine kleine Gruppierung, die letztlich das Image eines Landes beeinflusst, in dem es sich so schön leben lässt. Ich liebe es, hier zu sein, ich liebe es, für Real Madrid zu spielen. Wir hoffen, dass sich die Dinge mehr entwickeln. Sie haben sich schon entwickelt, doch es geht noch mehr, damit Rassismus-Fälle zurückgehen können.“

Rassismus-Vorfall: Real-Stars würden Platz verlassen

Dass der Fußballweltverband FIFA so eine Großveranstaltung wie die WM tatsächlich keine sechs Jahre vor dem Auftakt noch einmal verlegt, ist kaum vorstellbar – unabhängig davon, wie sich die Rassismus-Problematik in Spanien entwickelt.

Interessant: Bei Real wurde offenbar vereinbart, künftig nicht auf dem Rasen zu bleiben, sollte ein Profi aufgrund seiner Hautfarbe attackiert werden. Vinícius auf die Frage, ob er persönlich vom Feld schreiten würde: „Ja, ja. Im Klub reden wir öfter darüber. Leute sprechen offener darüber, nicht nur ich. Alle Spieler sagen, dass alle vom Platz gehen müssen, sollte es wieder passieren – damit all diejenigen, die uns beleidigen, eine noch höhere Strafe zahlen müssen. Wir müssen den Platz verlassen, damit die Dinge sich so schnell wie möglich ändern können.“ Es wäre mit Sicherheit in jedermanns Sinn.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Mehrheit der Spanier sind keine Rassisten. Es ist eine Minderheit, die aber wirklich extrem sind. Und dagegen muss Spanien wirklich mehr tun. Da erwarte ich von unserer Justiz als auch vom Spanischen Fußballverband mehr Engagement. Die Rassisten müssen aus allen Stadien verbannt werden und eine empfindliche Strafe seitens der Justiz bekommen.

Ein Vinicius Junior soll auch sich mal hinterfragen, ob sein Charakter, das er immer wieder zeigt, das richtige ist. Er ist ein großer Provokateur, Schauspieler und ein sehr impulsiver Mensch.

Dass er Rassistisch beleidigt wird, geht gar nicht, aber er braucht sich nicht wundern, dass er ausgepfiffen wird.
Andere Farbige Spieler und damit meine ich nicht nur "Real Madrid Spieler" sonder allgemein, die in Spanien spielen. Die haben nicht solche Probleme oder werden Rassistisch beleidigt, wie ein Vinicius.

Es gibt viele dunkelhäutige, die für Spanien spielen (Fußball, Handball, Basketball, usw.) und unser Land repräsentieren. Und wir sind stolz auf sie.

Und das permanente Theater von ihm nervt wirklich. Wir hier in Madrid lieben Vinicius als Fußballer, aber als Mensch haben auch wir Probleme mit ihm. Er könnte noch viel besser sein im Fußball, wenn er charakterlich nicht so kompliziert wäre.

Und ich Sage es nochmal Rassismus geht überhaupt nicht und da muss Spanien härter durchgreifen. Aber ein Vinicius muss endlich mal verstehen, dass er mit seinem Auftreten sich immer mehr Feinde macht.
 
Rassisten gibt es in jedem Land, auch in Brasilien. Wenn wir dann anfangen irgendwelche Sachen zu entziehen aufgrund einer Gruppe von Idioten, brauchen wir keinen Turniere mehr zu spielen. Das Problem bei Vini ist eben, dass er menschlich sich keine Freunde macht mit seiner Art. Ich denke er will zu sehr der neue CR7 sein und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wie über mir schon gesagt, gibt es einen Grund warum Mendy, Rüdiger und die anderen Schwarzen im Team völlig neutral betrachtet werden.

Aber klar, Antipathie mit Hautfarbe zu vermischen geht trotzdem überhaupt nicht und ist völlig drüber. Ich hoffe was das angeht, haben die Gefängnisstrafen ihr übriges getan. Ausgepfiffen wird er trotzdem, was verständlich ist.

Mich selbst nervt er auch, ich hoffe weiterhin, dass er wieder zu dem Mannschaftsdienlichen zurückfindet und hier nicht weiter abhebt. Ansonsten wäre ich über einen Wechsel in die Wüste froh, ein Mbappe wirkt deutlich geerdeter, obwohl jeder hier seine Ängste hatte.
 
Er macht sich mit seiner Art keine Freunde,Rassismus gehört nirgends hin,keine Frage. Aber er soll sich mal fragen wieso es immer ihn trifft und kein Bellingham,Rüdiger,Rodrygo,Mendy und so weiter.
So gut wie in jedem Spiel provoziert er Spieler,Fans und ist sonst nur am rummeckern,dann heult er auf der Presse Konferenz rum das er doch nur fussball spielen will,dann spiel fussball und lass den anderen scheiß.
Mir geht es sogar schon ziemlich auf den Sack obwohl er bei Real spielt,würde er bei einem anderen Club spielen wäre es für mich der meistgehasste Spieler.

Trotzdem geht kein Rassismus
 
Er macht sich mit seiner Art keine Freunde,Rassismus gehört nirgends hin,keine Frage. Aber er soll sich mal fragen wieso es immer ihn trifft und kein Bellingham,Rüdiger,Rodrygo,Mendy und so weiter.
So gut wie in jedem Spiel provoziert er Spieler,Fans und ist sonst nur am rummeckern,dann heult er auf der Presse Konferenz rum das er doch nur fussball spielen will,dann spiel fussball und lass den anderen scheiß.
Mir geht es sogar schon ziemlich auf den Sack obwohl er bei Real spielt,würde er bei einem anderen Club spielen wäre es für mich der meistgehasste Spieler.

Trotzdem geht kein Rassismus
Immer dieses „Rassismus gehört nirgends hin ABER .
Es gibt kein aber.wenn du gegen Rassismus bist und das öffentlich ,wirst du immer Zielscheibe sein .egal was Vini macht oder wie er spielt ,es gibt kein ABER wenn er rassistisch angefeindet wird.
 
Sorry ich liebe Vinicius als Spieler - ist meiner Meinung nach aktuell der Spieler mit dem meisten Potential, sei es Dribbling, Schnelligkeit und auch der Abschluss liegt ihm, wie man gesehen hat.

Aber charakterlich, nervt der mich so sehr. Seine Reaktionen bei mittlerweile - jedem - Spiel sind nicht mehr tragbar. Ja es gab Beleidigungen und sicherlich auch welche die eben sich nicht gehören, da wurden die jeweiligen Personen ja schon bestraft.
Aber da dürften Messi und Ronaldo, schon ganze Alben schreiben mit den Beleidigungen die sie wöchentlich während der Spiele anhören mussten über die Jahre.
Und mit über 20 Jahren kann man schon soweit denken, dass geschuldet durch Neid, der großen Rivalität zwischen den Clubs, Spieler immer ausgebuht werden und wenn man sieht, dass es jemanden besonders trifft, dann erfreuen sich ja genau diese Fans dann noch mehr dran. Dann werden sie eben andere (erlaubte) Beleidigungen bringen, die dann nicht bestraft werden können... aber Vini wird es immer in die Rassismuslade bringen. Außerdem gibt es genug dunkelhäutige Spieler die von ihren Mannschaften geliebt werden - brauchen wir nur bei uns schauen, wieso haben Rodrygo, Rüdiger und Co. keine Probleme?
 
Er macht sich mit seiner Art keine Freunde,Rassismus gehört nirgends hin,keine Frage. Aber er soll sich mal fragen wieso es immer ihn trifft und kein Bellingham,Rüdiger,Rodrygo,Mendy und so weiter.
So gut wie in jedem Spiel provoziert er Spieler,Fans und ist sonst nur am rummeckern,dann heult er auf der Presse Konferenz rum das er doch nur fussball spielen will,dann spiel fussball und lass den anderen scheiß.
Mir geht es sogar schon ziemlich auf den Sack obwohl er bei Real spielt,würde er bei einem anderen Club spielen wäre es für mich der meistgehasste Spieler.

Trotzdem geht kein Rassismus
Immer dieses „Rassismus gehört nirgends hin ABER .
Es gibt kein aber.wenn du gegen Rassismus bist und das öffentlich ,wirst du immer Zielscheibe sein .egal was Vini macht oder wie er spielt ,es gibt kein ABER wenn er rassistisch angefeindet wird.

Ich bleibe bei meinem Aber,er hat Rassismus schon paar mal durchgemacht,anstatt aber einen Gang runterzufahren und sich nur auf fussball zu konzentrieren macht er immer da weiter wo er aufgehört hat,provozieren,reklamieren,rummeckern.
Er weiß selber wie viele Fans in spanien ticken,und jetzt noch mit dieser Aussage wird er sich noch mehr Feinde in spanien machen.

Hat er eigentlich garnicht nötig
 
Ach immer die selbe Leier …er soll sich auf Fußball konzentrieren.ja stimmt,dann hätte er 2 tore im letzten CL finale geschossen. Außerdem ist er schon viel ruhiger geworden ,das wiederum ist nur meine meinung .damit die Sache hier auch erstmal für mich erledigt .Hoffe vini spielt ,reklamiert (meist zurecht ) mecker und macht tore und assists .
 
Ach immer die selbe Leier …er soll sich auf Fußball konzentrieren.ja stimmt,dann hätte er 2 tore im letzten CL finale geschossen. Außerdem ist er schon viel ruhiger geworden ,das wiederum ist nur meine meinung .damit die Sache hier auch erstmal für mich erledigt .Hoffe vini spielt ,reklamiert (meist zurecht ) mecker und macht tore und assists .

Was heißt hier immer die selbe Leier,allein schon gegen Bergamo,foult klar den Spieler,schiri gibt ihm gelb und er macht den Spieler blöd an und wie gesagt,mit dieser Aussage macht er sich noch mehr Feinde in spanien.ist auch nur meine Meinung und für mich ist das jetzt auch erledigt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...