Analyse

Vallejo degradiert, Vinícius glänzt als Joker: Sechs Erkenntnisse zum besten Saisonspiel

Real Madrid gelingt die Aufholjagd trotz einem Eigentor von Thibaut Courtois gegen Aufsteiger Espanyol Barcelona. Mit dem 4:1-Sieg vor heimischer Kulisse bauten die Königlichen sogar ihre Ungeschlagen-Serie auf 38 Spieltage in Folge ohne Niederlage aus! Doch ganz rund läuft es bei den Madrilenen in dieser Saison immer noch nicht. REAL TOTAL analysiert die wichtigsten Erkenntnisse nach dem besten Saisonspiel.

912
Vallejo wartet weiterhin auf seinen ersten Einsatz, Vinícius auch als Joker gefährlich – Fotos: Getty Images

1. Keine Chance für Vallejo

Bislang sollte es wohl einfach noch nicht sein – Obwohl Jesús Vallejo eigentlich nominell als Innenverteidiger im Kader der Königlichen aufgelistet wird, kam der 27-jährige Spanier bislang noch zu keinem einzigen Einsatz. Klar ist, an dem Abwehrduo Antonio Rüdiger und Éder Militão ist grundlegend kein Vorbeikommen, aber aufgrund des eng getakteten Spielplans ist eine Rotation der Stammspieler unumgänglich. Cheftrainer Carlo Ancelotti ist sich dessen durchaus bewusst und somit rückte bereits Daniel Carvajal gegen Stuttgart (3:1) wie auch Aurélien Tchouaméni gegen Espanyol (4:1) auf die Innenverteidigerposition. Dadurch nahezu degradiert, sehen die Chancen für Vallejo als Innenverteidiger Nummer sechs weiterhin nicht gut aus und es bleibt abzuwarten, wann der Spanier sein Saisondebüt im weißen Dress feiern darf. Ancelotti wäre jedenfalls gut beraten, seinen eh schon kleinen Kader nicht von 22 auf 21 Spieler schrumpfen zu lassen.

2. Fran statt Mendy: Offensiv-Alternative mit Potenzial

Erst zwei Spiele über 90 Minuten und dennoch bringt er frischen Wind auf der Außenverteidiger Position – Fran García. Der 25-Jährige überzeugte bislang nach seiner Einwechslung immer wieder mit Offensivaktionen und stellt damit eine taktische Alternative zu Ferland Mendy dar. Auch gegen Espanyol kurbelte der Spanier das Spiel der Blancos vor allem im ersten Durchgang nach Vorne und kreierte mit seinen Überläufen viele Räume für Rodrygo und Co. Trotz leichter Probleme beim Spiel mit hohen Bällen sorgt Fran García egal, ob von Anfang an oder nach Einwechslung immer wieder für Gefahr und bleibt daher eine gute Offensive-Alternative für Mendy, der dafür defensiv für Weltklasse steht.

3. Bellingham im Mittelfeld fast unverzichtbar

Ein Mittelfeldmotor, wie er im Buche steht – Jude Bellingham. Nach seiner überstandenen Muskelverletzung meldete sich Bellingham wieder zurück im Aufgebot des Rekordmeisters und zeigte gegen Espanyol bereits wieder, welche wichtige Rolle der Engländer auch in dieser Saison wieder haben dürfte. Egal ob als Ballverteiler oder Ballschlepper im Mittelfeld, wenn Bellingham auf dem Platz steht, ist sein Einfluss auf das Spiel der Madrilenen sichtbar.  Gegen Espanyol verbuchte der 21-Jährige insgesamt 79 Ballkontakte, eine Passquote von 86 Prozent wie auch vier Abschlüsse, wovon jedoch nur zwei auf das Tor gingen. In puncto Entscheidungsfindung und Torabschluss ist daher noch etwas Luft nach oben, dennoch bleibt Bellingham ein nahezu unverzichtbarer Bestandteil im Mittelfeld beziehungsweise überall auf dem Platz. Trotz seiner Auswechslung in der 84. Minute aufgrund von Schmerzen in der linken Schulter, gab Carlo Ancelotti in der Pressekonferenz, nachdem Spiel direkt Entwarnung und ist überzeugt, dass der Engländer auch für die nächste Partie gegen Deportivo Alavés wieder einsatzbereit ist.

4. Offensiv-Joker Vinicius Junior: Pause als Erfolgsrezept?

Nach fünf LaLiga-Partien und einem Auftritt in der Champions League von Anfang an kam Vinícius Junior erstmals als Einwechselspieler in dieser Saison zum Einsatz – und das mit Erfolg. Der 24-Jährige wirkte deutlich frischer und konnte durch seine Vorlage per Außenristflanke auf Rodrygo, wie auch durch seinen Treffer selbst ein paar Minuten später, seine herausragenden Fähigkeiten als Flügelflitzer einmal mehr unter Beweis stellen. Obwohl der Brasilianer bereits drei Tore und vier Vorlagen in dieser Saison verbuchen konnte, wirkte er oftmals zu verspielt auf dem Platz und sorgte mehr durch seine versuchten Trickeinlagen als wie durch konsequentes Abschlussspiel bereits für Aufsehen. Dennoch ist und bleibt Vinícius eine Waffe in der Offensive, aber die eine oder andere Pause, wie auch gegen Espanyol könnte eine gute Taktik für den aktuell straffen Spielplan werden. Er hat den Bankplatz jedenfalls sportlich genommen und selbst den späten Elfmeter gerne an Mbappé abgegeben, statt selbst zum dritten Mal in dieser Saisok anzutreten.

5. Naturgewalt Endrick

Erst 26 (reguläre) Minuten stand Endrick wettbewerbsübergreifend auf dem Platz und konnte dabei bereits zwei Treffer und eine Vorlage erzielen. Diese herausragende Statistik zeigt, wie optimal man seine kurzen Spielzeiten doch nutzen kann. Auf einen Einsatz von Beginn an wird der frisch verheiratete 18-Jährige jedoch noch warten müssen, da das Aufgebot von Rodrygo, Mbappé und Vinícius hierbei wenig Spielraum lässt. Dennoch, wenn Endrick an seine aktuelle Form anknüpfen kann und auch weiterhin bei Kurzeinsätzen eine solch gute Figur abgibt, könnte es in der Zukunft zu einem Startelf-Einsatz führen – vielleicht schon gegen Alavés, damit Mbappé erstmals pausieren kann? Für den Brasilianer – von Ancelotti als stiller Arbeiter gelobt – ist Geduld angesagt.

6. Mbappé: Ein Schatten seiner Selbst

Bislang läuft es einfach noch nicht rund bei Kylian Mbappé. Nach seinem Wechsel von Paris Saint-Germain in die spanische Hauptstadt ist der 25-Jährige kaum wiederzuerkennen. Erst nach vier Spieltagen gelangen dem Superstar seine ersten beiden Liga-Treffer, doch mit bislang sechs Toren (darunter vier Elfmeter) und einer Vorlage aus acht Pflichtspielen ist hier noch Luft nach oben. Dabei sind die noch nicht perfekte Eingespieltheit mit den Offensivkollegen Vinícius und Rodrygo, die bislang noch schlechte Verwertung von erneut etlichen Torchancen (neun Abschlüsse gegen Espanyol) oder auch seine noch ausbaufähigen Ballkontakte (63 gegen Espanyol mit einer Passquote von 76 Prozent) nur einige Gründe warum Mbappé bei den Königlichen noch nicht richtig Fuß fassen konnte. Es bleibt abzuwarten, wann der Franzose seinen gewohnten Torriecher aus vergangenen Spielzeiten in der Ligue 1 wieder findet und jene Leistung auf dem Platz zeigt, welche jeder von ihm sehen will.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Reals bestes Saisonspiel

War das das beste Spiel der Saison? Nils Kern findet ja, ärgert sich trotzdem über das eine... weiterlesen

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich finde Mbappe sollte mit Vinicius auf links rotieren. So wären beide immer frisch bei dem Spielplan. Und Endrick soll mehr minuten bekommen, auch damit die anderen mehr Regenerationszeit haben, dafür bieten sich genug Spiele gegen schwache Ligagegner an. Valejo, von dem ich spielerisch wenig halte, würde ich gegen schwache Gegner ab und zu einsetzen, lieber dieses Risiko eingehen als das Rüdiger & co. sich kaputtspielen und ausfallen. Man sollte den Markt intensiv jetzt nach einem IV absuchen und im Winter verpflichten. Muss nicht der beste IV der Welt sein, einfach ein guter den man ab und zu zum rotieren gegen schwache Gegener nehmen kann. Das Mbappe weniger Tore macht würde ich sagen hat mit Laliga zu tun, gegen uns parken alle Teams hinten den bus und damit ist es viel schwerer Tore zu machen als in der Schrottliga da in Frankreich. Und Mbappe sollte sowieso auf links spielen.
 
Gehe ich bei allen voll mit …
Endrick ist ein Monster der Elfer das hat ihn fand ich noch mal perfekt beschrieben der ist so geil aufs Tor und der Mannschaft zu helfen und seinen Willen das sieht man dem einfach an da haben wir mal wieder aus Brasilien ein Gold Jungen, Vini ich hoffe das spiel hat gezeigt das ein Ausgehruhter und Gelassener Vini der beste ist und das ist er eben nicht wenn er alle 3 Tage spielen muss !!!! Ich hoffe das man da häufiger ihm mal jetzt Pausen gibt vor allem mit Endrick und Arda sind die Optionen da auch mit Cama seiner Rückher auf 4 Mittelfeld spieler, dann kann Vini immer seine Pausen mal bekommen, Pausen das will ich bei Mbappe auch mal sehen er wirkt zu überhastet zu ja steif auch irgendwie , finde es sehr schwierig die Situation mit ihm da er spielerisch einfach schon echt Klasse ist seine Aktionen auch alle echt Stark sind, auch die Abschlüsse Teilweise echt gut sind aber die Keeper immer Weltlasse noch den rausholen so langsam glaube ich der Scheich hat Kylian mit einem Zauber belegt,
 
Es ist jetzt halt auch nicht mehr Ligue 1, sondern LaLiga wo er jetzt spielt. Da ist schon noch mehr Taktik und Defensiv stärkere Mannschaften. Gebt dem Mbappé ein bisschen Zeit, sich an die Liga und an seine neuen Mitspieler zu gewöhnen.
 
Abgesehen von rodrygo sind unsere spieler die die tore machen sollen nicht egoistisch genug.einfach mal abziehen,nicht immer den besseren spieler würde helfen.da wird mir zu oft taktisch gedacht ,anstatt einfach draufzuballern.
Mbappe ist jetzt kein Alleinunterhalter mehr wie er es bei P$G war.Er wird nicht mehr exklusiv von seinen Mitspielern gesucht um tore zu machen.Bei real ist es ein spielendes kollektiv .daran muss er sich gewöhnen.mache mir da auch keine sorgen.absolut genial das wir ihn haben
 
Also gestern hat man schon gesehen, wie wichtig und brutal Jude ist - Wahnsinn! Der Junge ackert, leitet Angriffe ein, zieht selber ab.. einfach Gold wert. Sein Spiel hilft mMn vor allem auch Fede, der so nicht mehr das Gefühl hat, er muss überall auf dem Platz sein, um der Mannschaft zu helfen, sondern kann sich dank dem Engländer wirklich auf seine eigenen Aufgaben fokussieren. Mit Bellingham sind wir auch vorne viel besser aufgestellt und können den Gegner früher pressen. Ich bin so ein Fan von ihm (vielleicht merkt man es)!
Nach dem gestrigen Spiel hoffe ich, dass Carlo eeeeendlich das Prinzip von gesunder Rotation auch im Sturm begriffen hat. Wie es im Artikel steht: Rodrygo und vor allem Mbappe und Vini müssen nicht zwingend jedes Game spielen. Für was hat Real sooo viele geile Kicker davorne mit den Dreien, Endrick und Arda? Lass die munter mal einsetzen, damit alle einerseits bei Laune sind und andererseits, damit sich auch keiner verletzt. Geht doch :)
 
Ich finde Mbappe sollte mit Vinicius auf links rotieren. So wären beide immer frisch bei dem Spielplan. Und Endrick soll mehr minuten bekommen, auch damit die anderen mehr Regenerationszeit haben, dafür bieten sich genug Spiele gegen schwache Ligagegner an. Valejo, von dem ich spielerisch wenig halte, würde ich gegen schwache Gegner ab und zu einsetzen, lieber dieses Risiko eingehen als das Rüdiger & co. sich kaputtspielen und ausfallen. Man sollte den Markt intensiv jetzt nach einem IV absuchen und im Winter verpflichten. Muss nicht der beste IV der Welt sein, einfach ein guter den man ab und zu zum rotieren gegen schwache Gegener nehmen kann. Das Mbappe weniger Tore macht würde ich sagen hat mit Laliga zu tun, gegen uns parken alle Teams hinten den bus und damit ist es viel schwerer Tore zu machen als in der Schrottliga da in Frankreich. Und Mbappe sollte sowieso auf links spielen.
 
Absolut einverstanden. Kylian würde auf links viel besser performen, da er dort mehr Platz hat und seine Schnelligkeit ausspielen kann. Er ist kein Neuner, hat man schon in der Nationalmannschaft gesehen, wo er jetzt auch meistens auf der Neun spielt. Wir haben drei linke Flügel, auch Rodrygo spielt besser dort, aber keinen etablierten und gelernten Mittelstürmer. Darum auf links rotieren und Endrick mehr und mehr in der Mitte einsetzen.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....