Offiziell

Mailand verliert Champions-League-Finale 2027 – Bernabéu abwegig

942

Das Finale der UEFA Champions League der Saison 2026/27 findet nun definitiv nicht im San Siro statt. Der europäische Fußballverband hat Mailand das im Mai auch nur unter Vorbehalt zugeteilte Endspiel entzogen, wie am Dienstagabend bekannt wurde.

„Da die Stadt Mailand nicht garantieren kann, dass das San Siro und seine unmittelbare Umgebung nicht von Renovierungsarbeiten betroffen sein werden, wurde heute beschlossen, das Bewerbungsverfahren für das UCL-Finale 2027 erneut zu öffnen“, teilte die UEFA nach einer Sitzung in Prag mit. Welche Stadt wird mit welchem Stadion stattdessen der Schauplatz? Eine Entscheidung darüber soll erst im Mai oder Juni 2025 fallen.

Dass Real Madrid mit dem Estadio Santiago Bernabéu einspringt, ist nicht kategorisch ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Die Königlichen hatten sich offensichtlich zuletzt gar nicht für das in ihrer Heimstätte erste Champions-League-Finale seit 2010 beworben. Das dürfte allen voran an der schlechten Beziehung zur UEFA-Spitze um deren Präsident Aleksander Čeferin liegen. Ursächlich dafür ist wiederum der bisher gescheiterte Plan von Florentino Pérez, die Super League als Konkurrenz zur Königsklasse zu realisieren. Real würde sich in dem Fall von der UEFA und ihrem Wettbewerb verabschieden.

Estadio Santiago Bernabéu Champions League Pokal Trophy Real Madrid
Real ist amtierender Champions-League-Sieger – Foto: David Ramos/Getty Images

Dass sich der 15-malige Triumphator nun parallel bei der UEFA um ein CL-Finale bemüht, ist daher ein eher abwegiger Gedanke, weil man bestenfalls schon bald ja gar nicht mehr an diesem Wettbewerb teilnehmen möchte. Eine Bewerbung wäre widersprüchlich, solange am Super-League-Projekt gearbeitet wird – erst recht, wenn es darum geht, nur eine Vertretung wie im Falle des Endspiels in 2027 zu sein. Konzentriert wird sich bei den Madrilenen vielmehr auf den Zuschlag für die Ausrichtung des Finals der Weltmeisterschaft 2030.

Die Champions-League-Endspiele der Jahre 2025 und 2026 finden übrigens in München (Allianz Arena) respektive Budapest (Puskás Aréna) statt.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ursächlich dafür ist wiederum der bisher gescheiterte Plan von Florentino Pérez, die Super League als Konkurrenz zur Königsklasse zu realisieren.Real würde sich in dem Fall von der UEFA und ihrem Wettbewerb verabschieden.

weil man bestenfalls schon bald ja gar nicht mehr an diesem Wettbewerb teilnehmen möchte.


Was ist denn das für ein quatsch ?
Seit wann WILL sich real aus der CL Verabschieden ? Und seit wann MÖCHTE real da nicht mehr teilnehmen ?
Ceferin hat mal fabuliert das Teams die in der superleague spielen würden keine CL spielen dürfen.damit hat er ja ne Bauchlandung hingelegt .
 
In dieser Hinsicht kotzt mich mein Verein an.
"Dass sich der 15-malige Triumphator [...] um ein CL-Finale bemüht, ist daher ein eher abwegiger Gedanke, weil man [...] ja gar nicht mehr an diesem Wettbewerb teilnehmen möchte.
Konzentriert wird sich [...] auf den Zuschlag für die Ausrichtung des Finals der Weltmeisterschaft 2030."
Ja geil. Ein Wettbewerb ohne Real Madrid Beteiligung ist natürlich viel besser als ein CL Finale "daheim".
Was juckt es mich den Barca Boys zuzusehen.
Ich will ein CL Finale mit Real Madrid im eigenen und besten Stadion der Welt dem neuen Bernabeu!
Real Madrid hat die CL gegründet und groß gemacht, ist aber auch durch die CL groß geworden. Real Madrid ist quasi die CL. Das #1 Ziel laut den Spielern heißt jedes Jahr komischerweise --> CL Titel!
Man sollte diesen Wettbewerb nicht so respektlos behandeln. Man hat ihm auch viel zu verdanken. Es bringt uns auch nichts ständig mit der UEFA auf Kriegsfuß zu stehen.
Zumal die Super League sowieso tot ist.
Perez soll endlich über seinen Schatten springen!
 
In dieser Hinsicht kotzt mich mein Verein an.
"Dass sich der 15-malige Triumphator [...] um ein CL-Finale bemüht, ist daher ein eher abwegiger Gedanke, weil man [...] ja gar nicht mehr an diesem Wettbewerb teilnehmen möchte.
Konzentriert wird sich [...] auf den Zuschlag für die Ausrichtung des Finals der Weltmeisterschaft 2030."
Ja geil. Ein Wettbewerb ohne Real Madrid Beteiligung ist natürlich viel besser als ein CL Finale "daheim".
Was juckt es mich den Barca Boys zuzusehen.
Ich will ein CL Finale mit Real Madrid im eigenen und besten Stadion der Welt dem neuen Bernabeu!
Real Madrid hat die CL gegründet und groß gemacht, ist aber auch durch die CL groß geworden. Real Madrid ist quasi die CL. Das #1 Ziel laut den Spielern heißt jedes Jahr komischerweise --> CL Titel!
Man sollte diesen Wettbewerb nicht so respektlos behandeln. Man hat ihm auch viel zu verdanken. Es bringt uns auch nichts ständig mit der UEFA auf Kriegsfuß zu stehen.
Zumal die Super League sowieso tot ist.
Perez soll endlich über seinen Schatten springen!
Als ob es immer an Perez liegt .Ceferin soll man über seinen schatten springen.aber wie ich den kenne ,wird es München werden .zum dritten mal in 10 Jahren .
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...