Vermischtes

Kapitänstraum plötzlich nah: Viel fehlt Valverde bei Real nicht mehr

Federico Valverde träumt davon, bei Real Madrid Kapitän zu werden. Mehr als nur einen Vorgeschmack könnte es für den 26 Jahren Uruguayer plötzlich schon zeitnah geben. Viel fehlt ihm nicht mehr, um die Binde erstmals zu tragen.

1.3k
Fede Valverde Real Madrid
Valverde ist in Madrid ein Publikumsliebling – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Valverde würde bei Real Madrid „sehr gerne Kapitän sein“

MADRID. Zweimal Champions-League-Sieger, dreimal spanischer Meister, einmal Copa-del-Rey-Gewinner, zweimal Klub-Weltmeister, zweimal Gewinner des UEFA Super Cups, dreimal Triumphator bei der Supercopa de España, dazu noch das prestigeträchtige Nummernerbe von Idol Toni Kroos: Federico Valverde hat in seinen bis dato sechs Jahren bei Real Madrid bereits eine Menge erreicht. Andererseits aber eben auch noch nicht alles.

Und wenn der uruguayische Mittelfeldmotor daran denkt, sich noch ein ganz großes persönliches Ziel als Königlicher zu erfüllen, hat er die Kapitänsbinde im Sinn. „Ich würde sehr gerne Kapitän sein“, gab der Mann mit der 8 auf seinem Rücken in der Vergangenheit ein ums andere Mal unumwunden zu verstehen. „Das ist ein Ziel, natürlich, ein Traum, seitdem ich hier bin, dass ich das Gesicht, das Vorbild für viele Menschen auf der Welt bin, die Real Madrid mögen, die Real Madrid lieben“, so Valverde.

Kapitänshierarchie: Viel Bewegung durch viele Abgänge

Es ist ein ehrwürdiges Amt, für das er als Dauerbrenner und Identifikationsfigur inzwischen tatsächlich gar nicht viel mehr benötigt als reine Geduld. Bekanntermaßen hat es bei den Blancos ja Tradition, dass sich die Reihenfolge der Kapitäne rein aus der ununterbrochenen Zugehörigkeit zur Profi-Mannschaft ergibt. Keine teaminternen Wahlen, keine Diskussionen, die womöglich auch noch über die Öffentlichkeit ausgetragen werden.

Valverde wird schon seit geraumer Zeit als Kapitän der Zukunft umschrieben, weil es total absehbar ist, dass er diese Verantwortung übernimmt. Nach den Abgängen in den vergangenen Jahren von etwa Karim Benzema, Sergio Ramos, Marcelo, Nacho Fernández und Kroos befindet sich der 26-Jährige in jener Hierarchie mittlerweile an vierter Stelle. Mit Luka Modrić (39), Daniel Carvajal (32) und Lucas Vázquez (33) sind die nur noch drei Profis vor ihm alle älter als 30. Valverde wird sie bei den Merengues überdauern.

Die Real-Kapitäne | Alle Galerien

Kapitänsordnung bei Real

Bei Real Madrid hat es Tradition, dass derjenige das Team als Kapitän anführt, der dem Kader... weiterlesen

Real Madrid: Aktuell nur Duo vor Valverde

Sein Traum von der Binde könnte plötzlich aber bereits zeitnah in Erfüllung gehen – wenn auch nur so halb. Modrić kommt zwar nach wie vor auf seine Einsätze, ist aber kein Stammspieler mehr. Der Kroate schickte das Team in der bisherigen Saison fünfmal auf den Rasen – seltener als Carvajal (sechsmal), der nun wiederum wegen eines Totalschadens im rechten Knie rund ein Jahr ausfällt. Dessen Rechtsverteidiger-Ersatz vertrat ihn kürzlich gegen Celta Vigo gleich auch direkt als Kapitän. Vázquez soll nun auf der rechten Abwehrseite in der Regel zum Zug kommen, unumstritten ist er dort allerdings nicht – ganz abgesehen davon, dass auch er mal Pausen brauchen wird.

Éder Militão, so teilte es Carlo Ancelotti mit, komme als primäre Vázquez-Alternative in Frage. Für den Brasilianer würde in einem taktischen System mit einer Viererkette dann Aurélien Tchouaméni die Innenverteidigung mit Antonio Rüdiger bilden. Allein diese Umstellung könnte Valverde bereits zum Debüt als Kapitän verhelfen. Voraussetzung: Er agiert im Mittelfeld mit Jude Bellingham und Eduardo Camavinga, nicht mit Modrić.

Kurzum: Allzu viel muss gar nicht mehr passieren, bis es erstmals so weit ist. Bis zur richtigen Übernahme des Amts als Hauptkapitän wird hingegen noch etwas Zeit vergehen. Den auslaufenden Vertrag von Carvajal hat Real nach dessen schwerer Verletzung Anfang Oktober umgehend bis zum 30. Juni 2026 verlängert, damit er auf dem kompletten Weg zum Comeback begleitet werden kann und dieses dann auch im Estadio Santiago Bernabéu feiert. Und während eine erneute Unterschrift von Vázquez (Vertrag bis 2025) ebenso denkbar ist, kann man bei dem ewigen, dem nimmermüden Modrić (Vertrag bis 2025) offensichtlich weiterhin mit allem rechnen. Auch mit 39 Jahren lässt er seine Klasse noch aufblitzen. Valverde ist das aber ganz recht. Und nicht nur ihm.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eigentlich brauchen wir sogar 2 RV und 1 IV. Wenn der neue RV in der Winterpause kommt wird der Don wieder Ersatzspieler werden. Aber auch als Ersatz sollten wir einen jüngeren Spieler aufbauen. Modric ist in seiner letzten Saison und auch da sollte noch ein neuer Spieler kommen.
Valverde ist schon ein super Spieler, was der rennt und Gas gibt ist super, würde ihm jetzt schon die Capitänsbinde geben, weil es bei den anderen keinen Sinn macht das sie aktuell Capitän sind.
 
Eigentlich brauchen wir sogar 2 RV und 1 IV. Wenn der neue RV in der Winterpause kommt wird der Don wieder Ersatzspieler werden. Aber auch als Ersatz sollten wir einen jüngeren Spieler aufbauen. Modric ist in seiner letzten Saison und auch da sollte noch ein neuer Spieler kommen.
Valverde ist schon ein super Spieler, was der rennt und Gas gibt ist super, würde ihm jetzt schon die Capitänsbinde geben, weil es bei den anderen keinen Sinn macht das sie aktuell Capitän sind.
Na ja, es macht ja schon so keinen Sinn, jemand anderem die Kapitänsbinde zu geben, da es eine klar geregelte Reihenfolge gibt (der am längsten von der Mannschaft in Madrid spielendende Spieler ist automatisch Kapitän usw.)
 
Diese Regel habe ich noch nie gut gefunden. Ein Kapitän zeichnet sich durch andere Dinge aus, als nur über die Vertragsdauer. Klar hat derjenige der am längsten da ist auch am meisten Real Madrid-DNA in sich, aber bei manchen Spielern passt das doch vorne und hinten nicht. Stellt euch mal vor Vini wäre Kapitän oder Ceballos? Da sollte man sich bei Real Madrid mal ein Herz fassen und das Kapitänsamt durch andere Kriterien vergeben. Davon mal abgesehen wäre Valverde in Zukunft der richtige. Bei Modric passt auch sofern er regelmäßig am Platz steht. Die Kapitänssaison von Marcelo war allerdings ein Witz...
Eigentlich brauchen wir sogar 2 RV und 1 IV. Wenn der neue RV in der Winterpause kommt wird der Don wieder Ersatzspieler werden. Aber auch als Ersatz sollten wir einen jüngeren Spieler aufbauen. Modric ist in seiner letzten Saison und auch da sollte noch ein neuer Spieler kommen.
Valverde ist schon ein super Spieler, was der rennt und Gas gibt ist super, würde ihm jetzt schon die Capitänsbinde geben, weil es bei den anderen keinen Sinn macht das sie aktuell Capitän sind.
Na ja, es macht ja schon so keinen Sinn, jemand anderem die Kapitänsbinde zu geben, da es eine klar geregelte Reihenfolge gibt (der am längsten von der Mannschaft in Madrid spielendende Spieler ist automatisch Kapitän usw.)
 
Diese Regel habe ich noch nie gut gefunden. Ein Kapitän zeichnet sich durch andere Dinge aus, als nur über die Vertragsdauer. Klar hat derjenige der am längsten da ist auch am meisten Real Madrid-DNA in sich, aber bei manchen Spielern passt das doch vorne und hinten nicht. Stellt euch mal vor Vini wäre Kapitän oder Ceballos? Da sollte man sich bei Real Madrid mal ein Herz fassen und das Kapitänsamt durch andere Kriterien vergeben. Davon mal abgesehen wäre Valverde in Zukunft der richtige. Bei Modric passt auch sofern er regelmäßig am Platz steht. Die Kapitänssaison von Marcelo war allerdings ein Witz...
Eigentlich brauchen wir sogar 2 RV und 1 IV. Wenn der neue RV in der Winterpause kommt wird der Don wieder Ersatzspieler werden. Aber auch als Ersatz sollten wir einen jüngeren Spieler aufbauen. Modric ist in seiner letzten Saison und auch da sollte noch ein neuer Spieler kommen.
Valverde ist schon ein super Spieler, was der rennt und Gas gibt ist super, würde ihm jetzt schon die Capitänsbinde geben, weil es bei den anderen keinen Sinn macht das sie aktuell Capitän sind.
Na ja, es macht ja schon so keinen Sinn, jemand anderem die Kapitänsbinde zu geben, da es eine klar geregelte Reihenfolge gibt (der am längsten von der Mannschaft in Madrid spielendende Spieler ist automatisch Kapitän usw.)

Der Capitän sollte etwas Feuer unter dem Hintern haben und die Mitspieler etwas wachrütteln, anführen usw. So einen Spieler haben wir momentan finde ich garnicht. Am ehensten noch Valverde. Auch wenn er gerne noch etwas mehr aus sich raus kommen darf
 
Diese Regel habe ich noch nie gut gefunden. Ein Kapitän zeichnet sich durch andere Dinge aus, als nur über die Vertragsdauer. Klar hat derjenige der am längsten da ist auch am meisten Real Madrid-DNA in sich, aber bei manchen Spielern passt das doch vorne und hinten nicht. Stellt euch mal vor Vini wäre Kapitän oder Ceballos? Da sollte man sich bei Real Madrid mal ein Herz fassen und das Kapitänsamt durch andere Kriterien vergeben. Davon mal abgesehen wäre Valverde in Zukunft der richtige. Bei Modric passt auch sofern er regelmäßig am Platz steht. Die Kapitänssaison von Marcelo war allerdings ein Witz...
Eigentlich brauchen wir sogar 2 RV und 1 IV. Wenn der neue RV in der Winterpause kommt wird der Don wieder Ersatzspieler werden. Aber auch als Ersatz sollten wir einen jüngeren Spieler aufbauen. Modric ist in seiner letzten Saison und auch da sollte noch ein neuer Spieler kommen.
Valverde ist schon ein super Spieler, was der rennt und Gas gibt ist super, würde ihm jetzt schon die Capitänsbinde geben, weil es bei den anderen keinen Sinn macht das sie aktuell Capitän sind.
Na ja, es macht ja schon so keinen Sinn, jemand anderem die Kapitänsbinde zu geben, da es eine klar geregelte Reihenfolge gibt (der am längsten von der Mannschaft in Madrid spielendende Spieler ist automatisch Kapitän usw.)

Der Capitän sollte etwas Feuer unter dem Hintern haben und die Mitspieler etwas wachrütteln, anführen usw. So einen Spieler haben wir momentan finde ich garnicht. Am ehensten noch Valverde. Auch wenn er gerne noch etwas mehr aus sich raus kommen darf

Carvajal und Vazquez haben das nicht?
Ich finde die Regelung sehr gut! Wir haben hier regelmäßig absolute Topstars des Weltfussballs...diese Regel der sich alle unterordnen ist eine der Methoden die dazu führt, dass die Hierarchie nicht durch die höchste Ablösesumme beeinflusst wird.
Auch ein Vini würde, wenn er denn Kapitän würde (unrealistisch dass er so viel länger hier bleibt als Fede), in diese Rolle hineinwachsen. Ein Vazquez oder Carvajal waren vor Jahren auch eher Mitläufer und mittlerweile machen sie die Ansagen in der Kabine
 
Nicht jeder wächst in solche Rollen hinein und das ist auch komplett unabhängig davon wie lange man in einem Team ist. Man kann und muss als Trainer seine Spieler natürlich immer herausfordern und sie versuchen auch persönlich weiterzuentwickeln, aber man muss auch die Natürlichkeit Prädisposition der Charaktere akzeptieren. Ich finde mit dieser Regel macht man es sich sehr einfach und vermeidet dadurch natürlich Diskussionen. Die Vergabe eines Kapitänsamtes ist nicht immer einfach und man kann hier auch vieles falsch machen. Im aktuellen Kader sind Carvajal und Modric mit Sicherheit passend, auch weil sie leistungstechnisch vorangehen (können).
Marcelo war in seinem Kapitänsjahr ein designierter Ersatzspieler und absolut unpassend. Genauso würde es sich mit Vazquez verhalten. Stell dir mal vor Carvajal und Modric beenden im Sommer 25 ihre Karrieren. Dann würde Ersatzmann Vazquez die Kapitänsbinde tragen. Das passt vorne und hinten nicht. Vor allem nicht wenn man weit geeignetere Kandidaten wie Valverde oder Bellingham auf dem Platz hat.
Carvajal und Vazquez haben das nicht?
Ich finde die Regelung sehr gut! Wir haben hier regelmäßig absolute Topstars des Weltfussballs...diese Regel der sich alle unterordnen ist eine der Methoden die dazu führt, dass die Hierarchie nicht durch die höchste Ablösesumme beeinflusst wird.
Auch ein Vini würde, wenn er denn Kapitän würde (unrealistisch dass er so viel länger hier bleibt als Fede), in diese Rolle hineinwachsen. Ein Vazquez oder Carvajal waren vor Jahren auch eher Mitläufer und mittlerweile machen sie die Ansagen in der Kabine
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...