Stimmen zum Spiel

Pressestimmen zum Clásico: „Das lässt die Alarmglocken schrillen“

Real Madrid legt im Clásico eine überlegene erste Halbzeit hin, doch nach dem Seitenwechsel ist plötzlich alles anders. Die Königlichen werden vom FC Barcelona zermalmt, im Estadio Santiago Bernabéu mit 0:4 gedemütigt. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen zum Desaster gegen den erstarkten Erzrivalen.

1.6k
Pressestimmen Clásico Real Madrid FC Barcelona 0:4 La Liga 2024 25
Der FC Barcelona ist es, der die Clásico-Schlagzeilen und Titelbilder bestimmt

0:4 im Clásico! „Abstand zu Barça fußballerisch miserabel“

MARCA (Madrid): „Flick zerstört Real Madrid, seine Mannschaft erteilt im Bernabéu eine taktische Lektion. Barcelona hat das Santiago Bernabéu mit purem Fußball erobert, Real Madrid mit seiner Vorwärtsverteidigung, seiner taktischen Disziplin und seiner Überlegenheit in fast jeder Facette, einschließlich der körperlichen Leistung, aus dem Spiel genommen. Sie liefen mehr und besser als eine Mannschaft von Real Madrid, die in der ersten Halbzeit gut mithalten konnte, aber in der zweiten Halbzeit völlig einbrach. Trainer und Spieler, vor allem aber Mbappé, kamen schlecht weg. Er stand achtmal im Abseits und brachte die Fans zur Verzweiflung. Auch Vinícius, der seinen Ballon d’Or mit mürrischer Miene entgegennehmen wird, konnte diesmal nicht helfen. Sie haben sechs Punkte Rückstand, aber der Abstand zu Barça ist fußballerisch im Moment miserabel.“

AS (Madrid): „Die Ankunft von Flick hat Barças Größe und die Action in den Clásicos wiederhergestellt. Sein Plan und seine Mannschaft sind dieser Madrider Mannschaft, die ihre Hintermannschaft, ihren Schneid und sogar ihren Appetit verloren hat, weit überlegen. Die Innenverteidiger scheiterten an einem exzellenten Lewandowski, Mbappé schwächelte, war im Spinnennetz von Flicks Abseits gefangen und nutzte die guten Chancen nicht, die sich ihm boten. So endete der anfängliche Kampf in einem Culé-Bad mit Ancelotti und Mbappé als den Hauptschuldigen.“

„Hinterlässt Hauch von Zykluswechsel“

SPORT (Barcelona): „Flicks Barça demütigt Real Madrid! Ein kaiserliches Barça hat Real Madrid in Flicks erstem offiziellen Clásico vernichtend geschlagen und eine unvergessliche Woche beendet, die einen Hauch von Zykluswechsel hinterlässt. Barça macht in der Tabelle einen gewaltigen Sprung. Nach dem Sieg gegen die Bayern verkündet der totale Fußball von Flicks Barça den Zustand der Euphorie unter den Barcelonistas und lässt die Alarmglocken der Blancos schrillen. Eine blanke Demütigung in Flicks erstem Clásico, er musste sich mit der Wut und Ohnmacht eines Ancelotti auseinandersetzen, der seine Glaubwürdigkeit zu verlieren droht.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Die Mannschaft von Flick hat sich in der zweiten Halbzeit noch einmal gesteigert, um mit sechs Punkten Vorsprung auf Madrid die Tabellenspitze zu behaupten und der Welt einmal mehr zu beweisen, dass das Talent von La Masia unendlich ist. Vinícius wird am Montag den Ballon d‘Or gewinnen, aber die Welt wird nur über den Fußball von Barça und die Kinder von Flick sprechen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 0:4 Barça

Was für ein Clásico – ohne Happy End für Real Madrid! Weil die Blancos viel zu viel liegen... weiterlesen

Nach 0:2: Real Madrid spürte „Comeback nicht mehr“

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Barça lässt Madrid in Trümmern zurück. Das Barça der Teenager muss man definitiv sehr ernst nehmen. In einer Woche, die im Vorfeld als ‚große Woche‘ bezeichnet wurde, weil es gegen Sevilla, Bayern und Real Madrid ging, mochte Flicks Team das Wort ‚groß‘ nicht und degradierte es zu ‚grandios‘. Barça ist wiedergeboren worden, dank eines deutschen Trainers, dank eines prächtigen Fünftels von Spielern aus La Masia (was für eine Gala von Casadó und Cubarsí) und dank der Wiedergeburt von Spielern, die einst ein Schatten ihrer selbst waren, wie die jetzt leuchtenden Koundé und Raphinha. Die Bilanz der großen Woche fällt mit 13:2 enorm aus.“

EL MUNDO (Madrid): „Flick hat innerhalb weniger Monate aus einem fußballerisch toten Mann eine solide, mutige und optimistische Mannschaft gemacht. All das muss man sein, um im Bernabéu zu gewinnen – und zwar mit Bravour. Barça ging kein Risiko ein, verteidigte im Mittelfeld, war im Pressing besser als Madrid und nahm den Blancos ihre liebste Kunst: den Angriff. Egal, welche Waffe sie für das Duell gewählt hätten: Madrid hätte verloren. Nach den beiden Treffern von Lewandowski, der allein im Strafraum stand, hatte Madrid nicht mehr das gleiche Gefühl wie gegen Dortmund, sie spürten das Comeback nicht mehr.“

EL PAÍS (Madrid): „Alles läuft für Barcelona unter Hansi Flick, der auch Real Madrid in die Falle gelockt hat. Sie standen zwölfmal im Abseits, so oft wie seit 2013 nicht mehr. Barcelona schwebt auf einer Wolke und lässt Madrid in seinen Zweifeln zurück. Sie kassieren von ihrem ärgsten Konkurrenten eine 0:4-Klatsche, die noch viel schlimmer hätte ausfallen können. Madrid war völlig von der Rolle.“

„Flicks Traum-Clásico“

BILD (Deutschland): „Flicks Traum-Clásico! Der FC Barcelona demütigt die Königlichen in Madrid mit einem krachenden 4:0. Robert Lewandowski trifft im Bernabéu doppelt, bringt Hansi Flick damit auf die Siegerstraße.“

KICKER (Deutschland): „4:0 im Clásico – und Strahlemann Lewandowski: Flicks Barcelona düpiert Real. Was für ein Statement-Sieg des FC Barcelona im Clásico. Die Mannschaft von Hansi Flick weist in dessen erstem Clásico Real Madrid mit 4:0 in die Schranken und setzt sich in der Tabelle vorerst ab. Robert Lewandowski stellte mit einem Doppelschlag die Weichen, während Kylian Mbappé einen komplett gebrauchten Tag erlebte.“

Analyse | Alle Videos

3, Halbzeit: Kern verteilt Watschen

Nils Kern haut den Hammer raus! Holt aber nicht primär zum Rundumschlag raus: „Du kannst mal... weiterlesen

„Ergebnis, das Real Madrid sehr weh tut“

DAILY MAIL (England): „Die Mannschaft von Carlo Ancelotti ging mit einer Serie von 42 ungeschlagenen Spielen in La Liga in die Partie – ein Spiel weniger als der Rekord des FC Barcelona –, aber sie sah sich einer entschlossenen Blaugrana-Mannschaft gegenüber, die in der Defensive sehr gut ausgebildet war und im Angriff verheerend agierte. Tore von Lamine Yamal, Raphinha und ein Doppelpack von Robert Lewandowski fügten dem Titelverteidiger eine schmerzhafte Niederlage zu und brachten neuen Schwung in das Projekt von Hansi Flick in Katalonien.“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Hansi Flick wird sein Debüt im Clásico nie vergessen. Der deutsche Trainer gewann in der ersten Schlüsselwoche seiner kurzen Zeit auf der Barcelona-Bank mit 4:0 im Bernabéu, nachdem er Bayern München mit 4:1 geschlagen hatte. Ein verdientes und unerwartetes Ergebnis, das Real Madrid sehr weh tut. Sie waren geschockt, wurden vom Publikum ausgebuht und von einem tödlichen Barça niedergeschlagen. Frisch, dynamisch, frech, unaufhaltsam mit einer Mischung aus Jung und Alt.“

L’ÉQUIPE (Frankreich): „Barça demütigt im Clásico ein Real Madrid ohne Effizienz.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Schmach hat Real verdient. Natürlich ist der Barca Hype komplett übertrieben, sie gehen so ein hohes Risiko aktuell Real hatte ja auch Chancen zu 5 Toren. Gegen die Bayern steht es mit etwas Pech 0:3 zur Halbzeit für Barca. Aber das man 13 mal im Abseits steht ist halt auch Unvermögen.

Zugegeben ist Real aktuell halt auch kein Gradmesser für Weltklasse. Gegen eine Mannschaft mit Trainer, wie z.B. City wird Barca mit dieser Spielweise 5 Dinger fangen.
 
Warum so überrascht?
War mehr als vorauszusehen, wir spielen nicht erst seit gestern scheisse.
Die Titel haben vieles überdeckt, vorallem unser system und taktikloses spiel.
Barca ist uns da weit voraus, auch haben sie viele spieler aus der eigenen Jugend.
Wir kaufen ja lieber mbappes und hazards, spieler die nur dem geld nachrennen und dafür noch gefeiert werden.
 
Warum so überrascht?
War mehr als vorauszusehen, wir spielen nicht erst seit gestern scheisse.
Die Titel haben vieles überdeckt, vorallem unser system und taktikloses spiel.
Barca ist uns da weit voraus, auch haben sie viele spieler aus der eigenen Jugend.
Wir kaufen ja lieber mbappes und hazards, spieler die nur dem geld nachrennen und dafür noch gefeiert werden.


Mbappe ist um tausend Welten besser als Hazard! Hazard ist der grösste Flop in der Geschichte aller Transfers im Fussball. Mbappe wird schon noch in die Spur finden, Tore und Assists hat er ja auch schon gemacht. Aber ja wir spielen scheisse und ohne Taktische Vorgaben. Ancelotti muss endlich verschwinden. Man sieht ja bei Kakelona was ein Trainerwechsel bewirken kann.
 
Ich hatte es gestern schon gesagt im Chat. Mbappe war sicher der Unglücksrabe gestern, aber zu dem konnte man ihn auch nur machen, weil er ständig sich in den Fokus gestellt hat und sich auch die Chancen erarbeitete. Klar mit einem Prime Mbappe gehen wir mit 3:0 zur Hz in die Kabine, aber der Kopf ist nicht frei. Es liegt an einem Ancelotti und dem Team daran was zu ändern. Und Bellingham ist genauso eine Personalie. Diese EM Niederlage hängt ihm gefühlt noch in den Socken, diese dicken Chancen gestern und gegen Dortmund hätte er letzte Saison im Schlaf erledigt. Es liegt auch nicht daran, dass keiner motiviert ist, aber es geht ihnen diese Kälte ab, die man von Real gewohnt ist. Wer weiß wie viel Gespräche ein Toni mit den Spielern hatte, um ihnen Ruhe und Sicherheit zu geben, weshalb wir diese Saison teilweise vogelwild und gehemmt wirken. Der einzige der vollends vor Selbstbewusstsein sprüht, aber auch erst in den letzten Spielen ist Vini. Valverde ist mit der neuen Rolle überfordert, schießt 0 Mal aufs Tor, aber auch der Rest scheint unter seinen Möglichkeiten, das rückt alles Carlo immer mehr in den Fokus. Obwohl die taktische Maßnahme gestern gut war.
 
Ancelotti bringt nichts mehr, er soll so schnell wie möglich weg. Einzige Alternative für mich ist nur Alonso. Zidane auf keinen Fall.
Mbappe wird das grösste Flop in der Geschichte von Real Madrid sein.
Bellingham die grosse Enttäuschung des Jahres.
Barca mit Flick sehr stark. Super Fussball.
Real Madrid mit 1 Spanier, Barca mit 10, kein Kommentar.
Leider ist es so.
 
Ancelotti bringt nichts mehr, er soll so schnell wie möglich weg. Einzige Alternative für mich ist nur Alonso. Zidane auf keinen Fall.
Mbappe wird das grösste Flop in der Geschichte von Real Madrid sein.
Bellingham die grosse Enttäuschung des Jahres.
Barca mit Flick sehr stark. Super Fussball.
Real Madrid mit 1 Spanier, Barca mit 10, kein Kommentar.
Leider ist es so.

Ob wir nur einen Spanier oder mehr haben, ist doch völlig egal. Die Nationalität eines Spielers sagt nichts über seine Qualitäten aus. Es muss ein System vorhanden sein, die Spieler müssen eingespielt und in top Form sein und Barça war uns gestern leider überlegen. Dass wir insgesamt 8x im Abseits waren, war kein Zufall. Das war der Plan von Barça und es ist aufgegangen.
Und man muss auch neidlos anerkennen, dass Barça eine bessere Talentenschmiede als wir haben und dass sie es immer wieder schaffen, ihre Talente groß rauszubringen.

Und was Ancelotti angeht, er ist ne absolute Legende und solche Phasen gehören leider dazu. Man kann nicht immer auf der Überholspur sein. Siehe Leverkusen. Letztes Jahr haben sie alles zerschossen und dieses Jahr läuft es auch nicht mehr soo gut. Also abwarten ob carlo es mal wieder schafft der Mannschaft neue Impulse zu geben. In Vergangenheit hat er es jedenfalls mehrmals unter Beweis gestellt, was einige hier nicht wahr haben wollen ✌️
 
Kathastrophe - Barca war der erste "richtige Gegner" diese Saison. Wieso setzt Ancelotti nicht auf die Jungen, so wie es Barca erfolgreich tut? Immer und immer wieder die gleiche Leier.. Man merkt bei Ihm, Change Management ist nicht seine Stärke. In dieser Hinsicht ist ihm Hansi Flick, Xabi Alonso, Guardiola meilenweit voraus und besser....Nur meine Meinung
 
Selber schuld an die Spieler und den Trainer. Sie haben so viel Zeit gehabt sich auf die neue Spielweise von Barcelona sich einzustellen und kannten es auch, aber nein man tapt 100mal in die Abseitsfalle. Aber es hat auch was gutes, es wird spätestens zur neuen Saison 4 neue Verdeiger geben, denn die Leistung der Verteidigung war mal wieder unterirdisch. Vor allem Mendy und Vasques. Auch der Trainer wird sich verabschieden müssen, da er die Mannschaft nicht zum Laufen überreden kann und taktisch einfach nicht mehr überzeugt. Glückwunsch an Barcelona zur Meisterschaft, für uns ist der Zug abgefahren. Hala Madrid y nada más
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...