Offiziell

Ballon d‘Or 2024: Platzierungen der Top-30

Fünf Stars von Real Madrid landen bei der Wahl zum Ballon d‘Or 2024 unter den zehn Besten. Vinícius Júnior gewinnt den Award nicht, Federico Valverde und Antonio Rüdiger verpassen die Top-15. Die Platzierungen.

6.2k
Ballon d‘Or
Das ist der in der Fußballwelt begehrte Ballon d‘Or – Foto: L’ÉQUIPE

Ballon d‘Or 2024: Vinícius und Bellingham auf Podium

PARIS. Der neue König des Fußballs heißt Rodrigo Hernández – und nicht etwa Vinícius Júnior. Am Montagabend wurde im Pariser Théâtre du Châtelet der Ballon d‘Or 2024 vergeben. Als Gewinner sickerte der spanische Europameister über diverse Medienberichten bereits am Nachmittag durch, weshalb Vinícius und die gesamte Delegation von Real Madrid gar nicht erst nach Frankreich reisten.

Vor der um 20.45 Uhr gestarteten Gala gaben die Organisatoren – die Fußball-Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL neuerdings mit der UEFA – nach und nach die Platzierungen der 30 Nominierten bekannt. Die Plätze 30 bis elf vor der Gala, die Ränge zehn bis fünf währenddessen. Die Kandidatenliste stand seit dem 4. September fest.

Mit Vinícius (2.) und Jude Bellingham (3.) auf dem Podium sowie Daniel Carvajal (4.), Kylian Mbappé (6.) und Ex-Profi Toni Kroos (9.) haben es fünf Blancos unter die zehn Besten geschafft, während es für Federico Valverde (17.) und Antonio Rüdiger (22.) nicht zur Top-15 reichte. Carlo Ancelotti wurde zum Trainer des Jahres ernannt, Real zum Klub des Jahres. Von den Merengues war jedoch niemand vor Ort, nach der Erkenntnis über die Vinícius-Niederlage trat Reals Delegation die Reise am Nachmittag nicht an.

Hier gibt es die bestätigten Platzierungen in der Übersicht.

Ballon d‘Or 2024: Platzierungen

  • 1. – Rodri (Manchester City)
  • 2. – Vinícius Júnior (Real Madrid)
  • 3. – Jude Bellingham (Real Madrid)
  • 4. – Daniel Carvajal (Real Madrid)
  • 5. – Erling Haaland (Manchester City)
  • 6. – Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain/Real Madrid)
  • 7. – Lautaro Martínez (Inter Mailand)
  • 8. – Lamine Yamal (FC Barcelona)
  • 9. – Toni Kroos (Real Madrid)
  • 10. – Harry Kane (FC Bayern München)
  • 11. – Phil Foden (Manchester City)
  • 12. – Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen)
  • 13. – Dani Olmo (FC Barcelona)
  • 14. – Ademola Lookman (Atalanta)
  • 15. – Nico Williams (Athletic Club)
  • 16. – Granit Xhaka (Bayer 04 Leverkusen)
  • 17. – Federico Valverde (Real Madrid)
  • 18. – Emiliano Martínez (Aston Villa)
  • 19. – Martin Ødegaard (FC Arsenal)
  • 20. – Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand)
  • 21. – Bukayo Saka (FC Arsenal)
  • 22. – Antonio Rüdiger (Real Madrid)
  • 23. – Rúben Dias (Manchester City)
  • 24. – William Saliba (FC Arsenal)
  • 25. – Cole Palmer (FC Chelsea)
  • 26. – Declan Rice (FC Arsenal)
  • 27. – Vitinha (Paris Saint-Germain)
  • 28. – Alejandro Grimaldo (Bayer 04 Leverkusen)
  • 29. – Mats Hummels (Borussia Dortmund/AS Rom)
  • 29. – Artem Dovbyk (FC Girona / AS Rom)

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dieser ****** Ballon d'Or gehört einfach boykottiert, für immer! Nur schon wenn man bedenkt, dass 2023 ein Messi den Titel gewonnen hat, "nur" weil er einfach einige Spiele mit Argentinien ohne grosse Beteiligung am Titel die WM gewonnen hat, sagt schon alles aus. Der Hass von FIFA gegenüber Real Madrid ist enorm! Das beste Beispiel ist dieses Jahr wieder ein Rodri. Er soll den Ballon d'Or gewinnen, weil er mit City die Liga gewonnen hat und mit Spanien die EM, aber was ist dann mit Carvajal? Der auch noch zusätzlich die Champions League gewonnen hat, zählt das nicht mehr dazu? Nein, weil Carvajal ein Teil von Real Madrid ist. Es ist erbärmlich, dass man sich überhaupt noch an diesen Wahlen beteiligt oder generell dieser Zeremonie so eine Aufmerksamkeit schenkt...
 
Kann mir gut vorstellen das es auch Wahlbetrug gegeben hat bei all den Ölldreckvereinen die Madrid hassen.
Das Real aber nicht zur Veranstaltung reist macht aber auch einen hundsmiserablen Eindruck, so reif muss man dann doch sein und halt hingehen und Rodri gratulieren. Für mich war Rodri nicht der beste, eher Platz 4 aber ja ein schlechter Verlierer zu sein bringt auch nichts. Man liest ja überall nirnoch schlechtes über Real! Finde da macht der Verein auch sein Image kaputt durch solche Aktionen. Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser ****** Ballon d'Or gehört einfach boykottiert, für immer! Nur schon wenn man bedenkt, dass 2023 ein Messi den Titel gewonnen hat, "nur" weil er einfach einige Spiele mit Argentinien ohne grosse Beteiligung am Titel die WM gewonnen hat, sagt schon alles aus. Der Hass von FIFA gegenüber Real Madrid ist enorm! Das beste Beispiel ist dieses Jahr wieder ein Rodri. Er soll den Ballon d'Or gewinnen, weil er mit City die Liga gewonnen hat und mit Spanien die EM, aber was ist dann mit Carvajal? Der auch noch zusätzlich die Champions League gewonnen hat, zählt das nicht mehr dazu? Nein, weil Carvajal ein Teil von Real Madrid ist. Es ist erbärmlich, dass man sich überhaupt noch an diesen Wahlen beteiligt oder generell dieser Zeremonie so eine Aufmerksamkeit schenkt...

Nein, deswegen soll er den Preis nicht gewinnen. Es geht nicht darum wer die meisten Titel abgestaubt hat, sondern um die beste individuelle Leistung. 2013 hat es dich wahrscheinlich auch nicht gestört, dass es CR7 geworden ist und nicht Ribéry, der jeden Titel gewonnen hat… Rodri wäre keineswegs ein unverdienter Sieger. Man darf trotzdem nicht vergessen, dass es letzte Saison nicht diesen einen Spieler gab, der alles dominiert hat (wie zB Benzema 2021/22).

Und diese Verschwörung gegen uns kann ich absolut nicht nachvollziehen. Gerade in der Vergangenheit ist entweder Messi oder ein real Spieler Weltfussballer geworden ^^
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...