Vermischtes

Nach Wechsel-Eklat: Marcelo und Fluminense trennen sich

2.5k

Nicht viele Legenden, die Real Madrid verlassen, können nach ihrem Abgang nochmal auftrumpfen. Marcelo tat dies, unter anderem mit dem Gewinn der Copa Libertadores 2023. Doch jetzt hat die große Karriere des 36-Jährigen doch noch ein unrühmliches Kapitel zum Ende erhalten: Denn der fünffache Champions-League-Sieger wird nicht länger für seinen Heimatklub Fluminense Rio de Janeiro auflaufen. Die vorzeitige Vertragsauflösung erfolgte laut des Traditionsvereins in beidseitigem Einvernehmen, ohne dabei konkrete Gründe zu nennen.

Marcelo hat keine Zukunft mehr bei Fluminense – Foto: REUTERS/Ricardo Moraes

Im vergangenen Liga-Heimspiel gegen Grêmio Porto Alegre (2:2) sorgte der Lockenkopf für eine mehr oder weniger kuriose Szene: Als Fluminense-Coach Mano Menezes den 36-Jährigen in der 89. Minute einwechseln wollte kam es zwischen den beiden zu einem Wortgefecht, woraufhin der Wechsel abgebrochen wurde. Anscheinend widersprach Marcelo den taktischen Anweisungen des 62-Jährigen. In der Konsequenz musste Marcelo, zu seinem Unmut, wieder auf der Bank Platz nehmen. Laut brasilianischer Medien soll er seinem Trainer im Anschluss sogar den Mittelfinger gezeigt haben. Wenig später folgte die offizielle Mitteilung des Erstligisten über die Trennung, in der man dem Linksverteidiger für seine Dienste dankte und die emotionale Bindung betonte.

In Rio de Janeiro geboren, hatte Marcelo seine Profi-Karriere im Jahr 2005 bei Fluminense begonnen und war 2007 zu den Königlichen gewechselt, wo er eine glorreiche Ära mitprägte. Nach einem kurzen Gastspiel bei Olympiakos Piräus, kehrte der 58-fache brasilianische Nationalspieler 2023 zu seinem Jugendverein zurück und feierte dort nicht nur die Copa Libertadores, sondern auch die Staatsmeisterschaft von Rio de Janeiro. Zum abrupten Ende äußerte er sich unterdessen in den sozialen Medien. Dort beendete er einen mit Bildern und Videos geschmückten Beitrag mit einer Botschaft: „Die Wahrheit, wie die Sonne, wird immer scheinen.“ Ob und wie es nun für ihn weiter geht, ist noch unklar.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Marcelo Vieira (@marcelotwelve)

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Jup! Das böse Bild von Real Madrid geht auch mit den Ex-Spieler weiter... Das typische Titel-Artikel von der BILD-Zeitung & Co heißt "Ex-REAL MADRID Spieler sorgt für Eklat bei der Einwechselung und wird dafür mit einer sofortige Kündigung bestraft"
 
Wie sah das denn für dich aus? Ich sehe hier einen Spieler, dem es zu blöd ist in der 90. Spielminute eingewechselt zu werden, da das wohl unter seiner Würde ist. Das kann man dann finden wie man es möchte.
Ich glaube Marcelo hat den Moment verabsäumt bei Zeiten Schluss zu machen und bekommt es jetzt auf unliebsame Art und Weise zu spüren. Was der Trainer da macht kann ich absolut nachvollziehen. Natürlich könnte man das auch sensibler angehen und es vorab mit Marcelo besprechen damit das Ganze nicht vor laufender Kamera an der Seitenlinie passiert, aber das kann dem Trainer eigentlich auch am Hintern vorbeigehen und der Umstand bliebe der gleiche. Marcelo hat im Profifußball nichts mehr verloren.
Jup! Das böse Bild von Real Madrid geht auch mit den Ex-Spieler weiter... Das typische Titel-Artikel von der BILD-Zeitung & Co heißt "Ex-REAL MADRID Spieler sorgt für Eklat bei der Einwechselung und wird dafür mit einer sofortige Kündigung bestraft"
 
Wie sah das denn für dich aus? Ich sehe hier einen Spieler, dem es zu blöd ist in der 90. Spielminute eingewechselt zu werden, da das wohl unter seiner Würde ist. Das kann man dann finden wie man es möchte.
Ich glaube Marcelo hat den Moment verabsäumt bei Zeiten Schluss zu machen und bekommt es jetzt auf unliebsame Art und Weise zu spüren. Was der Trainer da macht kann ich absolut nachvollziehen. Natürlich könnte man das auch sensibler angehen und es vorab mit Marcelo besprechen damit das Ganze nicht vor laufender Kamera an der Seitenlinie passiert, aber das kann dem Trainer eigentlich auch am Hintern vorbeigehen und der Umstand bliebe der gleiche. Marcelo hat im Profifußball nichts mehr verloren.
Jup! Das böse Bild von Real Madrid geht auch mit den Ex-Spieler weiter... Das typische Titel-Artikel von der BILD-Zeitung & Co heißt "Ex-REAL MADRID Spieler sorgt für Eklat bei der Einwechselung und wird dafür mit einer sofortige Kündigung bestraft"
Wie sah das denn für dich aus? Ich sehe hier einen Spieler, dem es zu blöd ist in der 90. Spielminute eingewechselt zu werden, da das wohl unter seiner Würde ist. Das kann man dann finden wie man es möchte.
Ich glaube Marcelo hat den Moment verabsäumt bei Zeiten Schluss zu machen und bekommt es jetzt auf unliebsame Art und Weise zu spüren. Was der Trainer da macht kann ich absolut nachvollziehen. Natürlich könnte man das auch sensibler angehen und es vorab mit Marcelo besprechen damit das Ganze nicht vor laufender Kamera an der Seitenlinie passiert, aber das kann dem Trainer eigentlich auch am Hintern vorbeigehen und der Umstand bliebe der gleiche. Marcelo hat im Profifußball nichts mehr verloren.
Jup! Das böse Bild von Real Madrid geht auch mit den Ex-Spieler weiter... Das typische Titel-Artikel von der BILD-Zeitung & Co heißt "Ex-REAL MADRID Spieler sorgt für Eklat bei der Einwechselung und wird dafür mit einer sofortige Kündigung bestraft"

Was genau soll eine Auswechslung in der 90 Minuten bewirken? Das ist indirekt nur eine Demütigung vom Trainer in Richtung des Spielers, nicht mehr und nicht weniger! Ich finde es jedoch schön, dass Gott nicht lange gezögert hat und sofort den Trainer bestraft hat mit einem 2:2 in der 98 Minuten.
 
Wie sah das denn für dich aus? Ich sehe hier einen Spieler, dem es zu blöd ist in der 90. Spielminute eingewechselt zu werden, da das wohl unter seiner Würde ist. Das kann man dann finden wie man es möchte.
Ich glaube Marcelo hat den Moment verabsäumt bei Zeiten Schluss zu machen und bekommt es jetzt auf unliebsame Art und Weise zu spüren. Was der Trainer da macht kann ich absolut nachvollziehen. Natürlich könnte man das auch sensibler angehen und es vorab mit Marcelo besprechen damit das Ganze nicht vor laufender Kamera an der Seitenlinie passiert, aber das kann dem Trainer eigentlich auch am Hintern vorbeigehen und der Umstand bliebe der gleiche. Marcelo hat im Profifußball nichts mehr verloren.
Jup! Das böse Bild von Real Madrid geht auch mit den Ex-Spieler weiter... Das typische Titel-Artikel von der BILD-Zeitung & Co heißt "Ex-REAL MADRID Spieler sorgt für Eklat bei der Einwechselung und wird dafür mit einer sofortige Kündigung bestraft"
Wie sah das denn für dich aus? Ich sehe hier einen Spieler, dem es zu blöd ist in der 90. Spielminute eingewechselt zu werden, da das wohl unter seiner Würde ist. Das kann man dann finden wie man es möchte.
Ich glaube Marcelo hat den Moment verabsäumt bei Zeiten Schluss zu machen und bekommt es jetzt auf unliebsame Art und Weise zu spüren. Was der Trainer da macht kann ich absolut nachvollziehen. Natürlich könnte man das auch sensibler angehen und es vorab mit Marcelo besprechen damit das Ganze nicht vor laufender Kamera an der Seitenlinie passiert, aber das kann dem Trainer eigentlich auch am Hintern vorbeigehen und der Umstand bliebe der gleiche. Marcelo hat im Profifußball nichts mehr verloren.
Jup! Das böse Bild von Real Madrid geht auch mit den Ex-Spieler weiter... Das typische Titel-Artikel von der BILD-Zeitung & Co heißt "Ex-REAL MADRID Spieler sorgt für Eklat bei der Einwechselung und wird dafür mit einer sofortige Kündigung bestraft"

Was genau soll eine Auswechslung in der 90 Minuten bewirken? Das ist indirekt nur eine Demütigung vom Trainer in Richtung des Spielers, nicht mehr und nicht weniger! Ich finde es jedoch schön, dass Gott nicht lange gezögert hat und sofort den Trainer bestraft hat mit einem 2:2 in der 98 Minuten.

Wechsel in der 90sten sind gang und gebe und keine Demütigung
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...