Interview

Ancelotti forderte mehr Geld von Real Madrid: „Schlimmster Fehler“

Carlo Ancelotti denkt nach eigener Aussage allmählich an das Ende seiner Trainer-Karriere. Vorher würde der 65-Jährige gerne noch einen Champions-League-Titel gewinnen. Interessant: Er verrät, in der Saison 2014/15 vor seiner Entlassung mehr Geld von Real Madrid gefordert zu haben.

1.2k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti trainiert Real Madrid seit Mitte 2021 wieder – Foto: David Ramos/Getty Images

„Würde aufhören, falls Real Madrid mich entlässt“

MADRID. 0:4 gegen den Erzrivalen FC Barcelona, 1:3 gegen seinen Ex-Verein AC Mailand: Für Carlo Ancelotti läuft es bei Real Madrid momentan alles andere als optimal, zumal sich die durchwachsene Team-Leistung in rein spielerischer Hinsicht wie ein roter Faden durch die bisherige Saison zieht. Die kritischen Stimmen gegenüber dem Italiener werden daher lauter und lauter. Die kritischen Stimmen, die allmählich auch seine Entlassung fordern.

Tatsächlich kommen dem inzwischen 65-Jährigen nach eigener Aussage im Alltag langsam Gedanken an den Abschluss seiner Laufbahn an der Seitenlinie. „Ich habe im Fußball vor 48 Jahren angefangen. Von daher fange ich an, an den Tag zu denken, an dem es enden könnte. Was mich dazu bringen könnte, aufzuhören? Ich würde sagen, dass ich aufhören würde, falls Real Madrid mich entlässt. Ich weiß nicht, was mich dazu bringen würde, aufzuhören. Meine Familie nicht. Meine Frau will, dass ich weitermache. Sicher bin ich mir, dass der Tag, an dem ich meine Karriere beende, ein fantastischer sein wird. Ich habe viele Dinge zu tun und zu sehen, möchte gerne nach Argentinien, auf die Malediven, nach Australien zum Beispiel. Ich will reisen. Der Tag, an dem ich aufhöre, wird kein trauriger sein“, sagte „Carletto“ anlässlich seiner Ernennung zum besten Trainer der Saison 2023/24 in einem Interview mit der Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL.

Ancelotti: „War sehr nah dran, meinen Vertrag zu verlängern“

Im Optimalfall möchte Ancelotti bis dahin aber noch einmal Champions-League-Sieger werden – mindestens. „Bevor ich aufhöre, würde ich gerne noch eine Champions League gewinnen. Und dann noch eine. Jeder Trainer will den Gipfel erklimmen. Aber Real Madrid zu trainieren, ist wirklich… Dieser Klub ist besonders, der beste der Welt – wegen seiner Geschichte, seines Ambientes, seiner Fans“, so der Chefcoach, der aktuell seine insgesamt sechste Saison in der spanischen Hauptstadt erlebt.

Nach seiner Rückkehr im Juni 2021 ist es derzeit seine vierte am Stück, seine erste Amtszeit hatte er von Mitte 2013 bis Mitte 2015 erlebt. Interessant: Zu der damaligen Entlassung war es offenbar nicht allein aus sportlichen Gründen nach einer titellosen Saison gekommen. „Es ist unmöglich, in 30 Jahren nur gute Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel hatte ich hier in Madrid nach meinem ersten Jahr eine schlechte Erfahrung. Ich war sehr nah dran, meinen Vertrag zu verlängern. Der Klub wollte mich halten, aber ich drang zu sehr auf mein Gehalt und sie stoppten die Verhandlungen. Das war ein Fehler, der schlimmste, den ich hätte machen können. Aber das hat es mir erlaubt, dazuzulernen“, verriet Ancelotti.

„Mich ermüdet es, eure Handys in der Kabine zu sehen“

Reals Bindung zu dem Erfolgstrainer ist inzwischen eine andere. Wie eben so vieles anders ist als damals – oder im Vergleich zu seiner eigenen Zeit als Profi. Der einstige Mittelfeldakteur hält die Welt des Fußballs für die Akteure heutzutage als komplizierter.

Ancelotti: „Für sie ist alles schwieriger. Sie tragen mehr Verantwortung, spielen mehr. Der Druck, den sie haben, ist nicht vergleichbar mit dem von einst. Ich hatte keinen Druck, als ich begann. Für die neuen Generationen ist er sehr hoch. Und es gibt noch eine andere Krankheit: die Sucht nach ihren Handys. Ich muss dagegen ankämpfen. Einmal sagte ich aus Spaß: ‚Mich ermüdet es, eure Handys in der Kabine zu sehen. Ab jetzt wird es sie nicht mehr geben. Wenn ihr zum Training kommt, lasst sie beiseite.‘ Die Spieler antworteten mir: ‚Machst du Witze?‘ Ich: ‚Nein, ich meine das ziemlich ernst. Ab morgen wird es so sein.‘ Und ich ging. Nach dem Training kam der Kapitän in mein Büro: ‚Das kannst du nicht machen, das ist Wahnsinn!‘“ Um welche Mannschaft in welchem Jahr es sich dabei handelte – unklar.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gut möglich das Perez ihm gesagt hat das man ihn nächsten Sommer entlässt und er so einwenig so tun kann als ginge er weil er will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch, dass er da gerade jetzt drüber nachdenkt… Ich denke, er hat selbst schon das Gefühl die Mannschaft nicht mehr zu erreichen und weiß was auf ihn zukommt. Perez wird ihn auch nicht einfach eiskalt vor die Tür setzen. Beide wollen nur das Beste für diesen Verein und man wird sich offen gegenüber setzen und im gegenseitigen Einvernehmen handeln.
Ich hoffe Carlo kann das Ruder noch rumreißen, aber es sieht im Moment leider eher ganz schlecht aus.
 
Ich habe Carlo wirklich gerne, aber warum ist er nicht nach der letzten Saison und dem Mega-Erfolg zusammen mit Toni zurückgetreten? Er hatte noch keine 2 guten Saisons in Folge bei uns und die Titel der letzten Jahre sind alleine auf die individuelle Klasse und Mentalität der Spieler zurückzuführen. Taktisch und spielerisch ist das schon die letzten Jahre zu wenig von Carlo. Entweder er wird nach dieser Saison "gegangen" oder noch während der Saison entlassen. War vielleicht nicht abzusehen, dass es so schlecht läuft, aber das es schwierig wird die letzte Saison zu wiederholen war klar. Selbst gegen Dortmund waren wir im CL Finale taktisch unterlegen. Nur dank der Mentalität der Spieler haben wir gewonnen.
 
Ich liebe Carlo und seine Art! Er ist ein absolut toller Mensch. Was seine Art zu coachen angeht hat er perfekt zum Real Madrid der „Routiniers“ gepasst und das heißt die kompletten und reifen Spieler. Diese weiß er sehr gut zu führen, allerdings leiden unsere unfertigen Spieler sehr. Er hat für sie keine Lösungen und entwickelt sie nicht. Mir tut es im Herzen weh dies zu sagen, aber der Club steht immer über allem. Bitte Carlo sieh das auch ein und ändere Dich (mehr Junge, mehr ausprobieren etc.) oder geh weil du den Verein liebst.
 
Gut möglich das Perez ihm gesagt hat das man ihn nächsten Sommer entlässt und er so einwenig so tun kann als ginge er weil er will...
Er geht nicht .hat noch vertrag für die nächste saison.wenn ich entlassen werde sagt er doch selbst.aber solche aussagen ,die aber schon 2 wochen alt sind ,u.a. Vor dem spiel gegen Milan (will die CL gewinnen??) zeigen wohl doch das er langsam an seine grenzen kommt.wie seinerzeit Zidane der ja sagte ,das das Trainersein bei Real Madrid extrem auslaugt.wenn dazu aktuell die erfolglosigkeit kommt,kann man nur hoffen das spätestens im sommer gehandelt wird.besser im Winter .gerne im Herbst :D
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...