Spieltag A-Z

Jahresendspurt für Real Madrid: Auswärtsserie und nächster Titel im Visier

Hinter Real Madrid liegen anstrengende Wochen. Doch nach der Länderspielpause wird es noch wilder für die Königlichen. Immerhin: Neben einer langen Auswärtsserie gibt es die Möglichkeit auf die nächste Trophäe. REAL TOTAL fasst den neun Spiele reichen Jahresendspurt des spanischen Rekordmeisters zusammen.

1.4k
Jude Bellingham Real Madrid
Kann Real Madrid auch zum Jahresendspurt jubeln? Foto: Denis Doyle/Getty Images

Heißer Jahresendspurt

MADRID. Die dritte und endlich letzte Länderspielpause der Hinrunde läuft aktuell und danach wird es bis März dauern, bis die Stars wieder mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sein werden. Bis dahin wird es im Klubfußball wieder heiß hergehen. Auch für Real Madrid. Die Königlichen haben – einmal mehr – einen Hammer-Jahresendspurt vor der Brust.

LaLiga, Champions League und der Intercontinental Cup, quasi die „alte“ Klub-WM, die zum Ende des Jahres ausgetragen wird. Dann haben die Madrilenen die Chance auf den nächsten (kleinen) Titel in dieser Saison. Doch bis es so weit ist, steht ein schwieriges Programm an. REAL TOTAL gibt einen Überblick über die letzten neun Partien in 2024!

Fünf Auswärtsspiele in Folge

Es ist kaum zu glauben, aber Real Madrid hat in diesen restlichen eineinhalb Monaten des Jahres 2024 nur noch zwei Heimspiele. Die anderen sieben Begegnungen finden allesamt in anderen Stadien statt. Vier englische Wochen sind es bis zum Jahreswechsel. Den Anfang nach der Länderspielpause macht die Partie bei Aufsteiger CD Leganés (24. November, 18:30 Uhr). Drei Tage später steht die Champions-League-Begegnung beim FC Liverpool in Anfield (27. November, 21 Uhr) an. Abgerundet wird die Woche mit dem Heimspiel gegen den FC Getafe am 1. Advent (1. Dezember, 16:15 Uhr).

Anschließend steht die Auswärtsserie von fünf Spielen in gegnerischen oder neutralen Stadien an. Am Mittwoch, dem 4. Dezember um 21 Uhr, findet das Supercopa-bedingt vorverlegte Auswärtsspiel beim Athletic Club in Bilbao statt – keine einfache Aufgabe für Real Madrid im San Mamés! Zum 16. Spieltag geht es dann zum FC Girona nach Katalonien. Gegen den überraschenden Tabellendritten aus der Vorsaison geht es am 7. Dezember um 21 Uhr. Danach ertönt wieder die CL-Hymne: Atalanta Bergamo (10. Dezember, 21 Uhr) erwartet den Titelverteidiger, ehe man bei Rayo Vallecano am 14. Dezember gastiert.

Den Abschluss der langen Auswärtsfahrt macht dann das Finale des Intercontinental Cups am 18. Dezember im katarischen Doha. Die Blancos wollen das Jahr dann mit einem Titel beenden. Der Gegner steht noch nicht fest. Es wäre allerdings nicht der endgültige Jahresabschluss. Der kommt erst am 22. Dezember, wenn es endlich wieder ein Heimspiel gibt. Dann wird der FC Sevilla ins Bernabéu kommen.

Verletztenmisere hält an

Bei so vielen Spielen und diesem engen Spielplan ist es für jeden Trainer wichtig, viel zu rotieren, damit die Fußballer auch mal ab und zu eine Pause bekommen. Bei Real Madrid ist das schwieriger als gedacht. In fast jeder neuen Woche gibt es mindestens einen neuen Ausfall. Die jüngsten Schocknachrichten: Gleich drei Stammkräfte fallen entweder für die nächsten Wochen oder darüber hinaus aus. Éder Militão hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen und wird in dieser Saison nicht mehr auflaufen. Gleiches gilt bekanntlich auch für Daniel Carvajal. Und auch Rodrygo Goes sowie Lucas Vázquez stehen Trainer Carlo Ancelotti vorerst nicht zur Verfügung.

Rodrygo wird aufgrund einer Muskelverletzung im hinteren linken Oberschenkel nicht spielen können. Vázquez muss eine Adduktorenverletzung im linken Bein auskurieren. Beide Spieler werden vermutlich erst Mitte oder Ende Dezember wieder auf dem Platz stehen können. Ansonsten befindet sich David Alaba noch in der Reha und bereitet sich auf sein Comeback vor. Weiterhin fehlen wird auch Aurelien Tchouameni. Bis Anfang Dezember müssen die Blancos ohne den Youngster auskommen.

Es ist fast schon wie verhext, wie heftig es Real Madrid in den vergangenen Jahren mit den Verletzungen getroffen hat. Ob im Winter Verstärkungen kommen werden, ist eher unwahrscheinlich. Bleibt zu hoffen, dass nicht noch weitere Leistungsträger ausfallen. Schließlich geht es im neuen Jahr direkt weiter mit etlichen Partien – und einer weiteren Titelmöglichkeit. Denn vermutlich geht am 2. Januar das Nachholspiel beim FC Valencia über die Bühne, ehe für Real am 5. Januar die Copa del Rey beginnt, und dann ist Supercopa angesagt – der spanische Superpokal wird vom 8. bis 12. Januar in Saudi-Arabien ausgetragen. Noch mehr Spiele, noch mehr Reisen, und hoffentlich nicht noch mehr Verletzungen…

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

4.50 avg. rating (89% score) - 2 votes
Kommentare
der Kalender ist grauenvoll, wir haben binnen 10 tagen vom 4.12 bis 14/15.12 in 10/11 tagen 4 spiele und alle auswärts das ist ehrlich einfach nur eine Frechheit .....
 
Als Fan toll soviele Spiele von RM zu sehen nach der Pause aber natürlich weiss ich auch wie schlimm die Situation gerade ist mit den Verletzungen und wie belastend es für die Spieler sein muss.
Vor allem haben wir kaum Platz für weitere Fehler, jede Liga Niederlage wird uns sehr schaden besonders wenn Barca keine Punkte liegen lassen sollte.
Arda, Brahim und Endrick bekommen in dieser Notsituation jetzt hoffentlich die berechtigte Spielzeit und die vorderen Stammkräfte die nötigen Entlastungen.

In der CL bin ich eigentlich sicher, dass wir weiterkommen, auch wenn wir das Liverpool Spiel verlieren. Trotzdem wäre ein Sieg natürlich umso schöner
 
Sehr schöner Beitrag! Danke!

Kleine Korrektur: Das Spiel gegen Liverpool findet im Anfield statt und nicht im old Trafford.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...