Transfer

Aymeric Laporte offen für Wechsel zu Real Madrid: „Hört sich gut an“

Aymeric Laporte gilt als potentielle Verstärkung für die personell gebeutelte Defensive von Real Madrid. Der spanisch-französische Innenverteidiger in Diensten des Al-Nassr FC ist einer Unterschrift bei den Königlichen auch nicht abgeneigt. Unterdessen wird über eine Absage von Real an Sergio Ramos berichtet.

3.4k
Aymeric Laporte Real Madrid
Aymeric Laporte wird mit Real Madrid in Verbindung gebracht – Foto: Stu Forster/Getty Images

Real Madrid gehen die Abwehrspieler aus

LAS ROZAS DE MADRID. Sieben Wochen noch. Sieben Wochen, bis Real Madrid die Möglichkeit bekommt, um seine personell arg gebeutelte Defensive numerisch wieder ein wenig aufzufüllen. Mit Daniel Carvajal und Éder Militão fallen zwei Abwehr-Stammkräfte jeweils schwer am rechten Knie verletzt etliche Monate aus, zudem müssen die Königlichen in der Viererkette vorerst auch auf Lucas Vázquez, Aurélien Tchouaméni sowie den noch nicht wieder einsatzfähigen David Alaba verzichten.

Die Alarmglocken schrillen. Und wenngleich das letztgenannte Trio im Januar in Gänze wieder zur Verfügung stehen dürfte, hegt zumindest der Madridismo wegen der aktuellen Notsituation konkrete Gedanken an eine Verteidiger-Verpflichtung, wenn der Winter-Transfermarkt in anderthalb Monaten seine Pforten öffnet. Abzuwarten bleibt, ob die Verantwortlichen diese Gelegenheit nutzen werden wollen.

Im Umfeld des Klubs bereits gefallen ist etwa der Name Aymeric Laporte. Der spanische Nationalspieler war im Sommer 2023 für 27,5 Millionen Euro von Manchester City zu Cristiano Ronaldos Verein Al-Nassr FC nach Saudi-Arabien gewechselt. In der „Selección“ spielt der in Frankreich geborene 30-Jährige dennoch weiterhin eine tragende Rolle, bei der gewonnenen Europameisterschaft in Deutschland war er gesetzt. 

Laporte: „Würde mir das natürlich anhören“

Interessant: Laporte kann sich offenbar vorstellen, Real im Januar zu verstärken. „Ich habe genau das gelesen wie ihr“, meinte er in der Nacht zu Donnerstag in einem Interview bei dem Radiosender SER zunächst über das vermeintliche Interesse. „Das hört sich gut an. Ich würde mir das natürlich anhören, Klubs wie Real Madrid schätzt man nicht gering“, gab der 1,91 Meter große Defensiv-Spezialist zu verstehen. Grundsätzlich hat Laporte vor, der Wüste alsbald wieder den Rücken zu kehren – auch wenn sein Vertrag dort bis Mitte 2026 läuft. „Mein Plan ist, zurückzukehren. Meine ganze Familie ist in Europa“, so der Linksfuß, vor seinem England-Wechsel sechs Jahre Profi in Bilbao beim Athletic Club.

Real Madrid soll Sergio Ramos abgesagt haben

Sollte Real auf dem Transfermarkt tätig werden, dürfte Laporte im Vergleich zu einem gewissen Sergio Ramos die besseren Karten besitzen – obwohl er eine Ablösesumme kosten würde. Die Blancos sind schlicht und ergreifend nämlich kein Klub, der verdiente Ikonen noch einmal zu sich holt. Ist das Kapitel einmal geschlossen, bleibt es auch geschlossen. Der 38-Jährige ist nach einer Saison beim FC Sevilla seit Juli vereinslos, könnte dementsprechend umgehend und nicht erst im Januar zum Ensemble von Carlo Ancelotti stoßen. Nach Informationen der Fußball-Talksendung „El Chiringuito“ habe sich Ramos aktiv bei Real angeboten, dabei jedoch eine Absage erhalten.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Würd ich sofort nehmen!

Da wäre an die Saudis eine entsprechende Ablöse zu berappen, die nicht zu nieder wäre. Perez ist sicher nicht bereit diese vor seinem Auslaufendem Vertrag 2026 zu zahlen, vor allem NICHT an den Wüstenstaat!
 
Da wäre an die Saudis eine entsprechende Ablöse zu berappen, die nicht zu nieder wäre. Perez ist sicher nicht bereit diese vor seinem Auslaufendem Vertrag 2026 zu zahlen, vor allem NICHT an den Wüstenstaat!


Ja Perez wird sich sowieso denken oh Asencio hat gut gespielt plus Alaba ist bald zurück und Tchouameni haben wir auch. Das reicht für die nächsten fünf Jahre!
 
Wenn das mit Ramos stimmt ist das natürlich eine riesen Schmach für den ehemaligen Kapitän. Sich aktiv bewerben und dann eine Absage zu bekommen obwohl bei Madrid die Abwehr brennt. Hui, das ist ein Dämpfer fürs Ego. Aber Perez vergisst halt nicht, schon garnicht was Ramos zum Ende abgezogen hat statt dankbar zu sein einen neuen Vertrag zu bekommen.
 
Ich verstehe gar nicht, wieso so jemand überhaupt er in Erwägung gezogen kann.

Ernsthaft - ich dachte Real sei an den weltbesten Spielern interessiert. Entschuldigung, aber ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, jemand der in Saudi-Arabien spielt und schon 30 ist, gehört definitiv NICHT mehr dazu!! Definitiv NICHT!

Ich verstehe - unsere Situation ist kritisch - aber das wäre aus meiner Sicht einfach nur lächerlich. Naja vielleicht werdet ihr mich gleich eines besseren belehren - gut wenn ihr das könnt.

Aber:
Es bräuchte wohl eine Ablösesumme für ihn. Selbst wenn die nur um die 20 Mio herum wären - der Herr ist 30!! Wir haben mit Alaba und Rüdiger schon zwei ü30 Spieler.

Die 20 Mio (wobei ich denke, mit 20 Mio habe ich noch tiefgestapelt) können wir uns definitiv schenken und besser investieren. Und ja, da bin ich definitiv auf der Seite: lieber noch 20 mio MEHR in die Hand nehmen und dafür in die ZUKUNFT investieren und nicht einfach kurzfristige Lücken füllen.

Nein, jemand der mit 30 in dieser Liga spielt, hat bei Real nichts verloren! Ich hätte eine andere Meinung, wenn es sich um einen 17-22 jährigen Jüngling handeln würde. Dann könnte das tatsächlich ein vielversprechendes Talent sein. Aber diese Umstände sind nicht gegeben.

Oder würdet ihr einen Ronaldo wieder zurückholen? Ja, er war mal der Beste - aber er ist es nicht mehr - und genau aus diesem Grund (und Kohle) spielt er auch dort. Genau gleich sehe ich es in diesem Fall.

So - und nun könnt ihr mir eure Fäuste um die Ohren schlagen und mir zeigen wie falsch ich bin.

Ihr könntet aber auch eure Zeit sinnvoll investieren und seriöse Alternativen zeigen, welche Zukunftsversprechend sind - bestehend aus Spielern, die entweder gestandene Spieler sind und seit Jahren auf höchstem Niveau performen, oder Frischlinge, welche das Potential haben, bei uns zur Weltklasse zu reifen.

Habe fertig!
 
Derzeit ist leider kein Top-Innenverteidiger für einen erschwinglichen Preis zu haben. Das wäre eigentlich ein guter Moment für einen Jung-/Nachwuchsspieler seine Chance zu bekommen, wäre da die nicht die durchwachsene Leistung der Mannschaft in dieser Saison.

Laporte wäre die Kompromisslösung. Bei der EM hat er gezeigt, dass er trotz des niedrigeren Niveaus der saudischen Liga immer noch ein guter Verteidiger ist. Mit seiner Erfahrung sollte er sich schnell in das Team einfügen können.
Mit seinem Alter ist er kein Perspektivspieler, der Handlungsbedarf in der Abwehr bleibt bestehen, verlagert sich dann aber in den Sommer.

Die Ablöse könnte jedoch zu einem großen Problem werden.
 
Würd ich sofort nehmen!

Da wäre an die Saudis eine entsprechende Ablöse zu berappen, die nicht zu nieder wäre. Perez ist sicher nicht bereit diese vor seinem Auslaufendem Vertrag 2026 zu zahlen, vor allem NICHT an den Wüstenstaat!

Warum was ist verwerflich dran eine ablöse nach Saudi-Arabien zu zahlen. Alle Staaten und Vereine geben mittlerweile horrende summen für Spieler aus. Als Fan der Liga oder Vereine würde ich mich dort auch freuen tolle Spieler zu bekommen
 
ehrlich gesagt, die einzige realistisch-gute Option in diesem Winter: Spanier, kennt die Liga, hat Erfahrung auch auf hohem Niveau (Euro). Ein Neuling wie Vitor Reis aus Südamerika würde zu lange Eingewöhnungszeit benötigen (mit Brasis im Winter hatten wir bislang keine guten Erfahrungen gesammelt). Ob Alaba sofort auf ganz hohem Niveau performed, bleibt abzuwarten. Bei Militao hat es nach seinem ersten Kreuzbandriss auch gedauert. Und Tchou ist ebenfalls sehr verletzungsanfällig und gerade auch mental in einem Loch.
Aber: bei Laporte müsste der Preis einigermaßen stimmen. Alles weit über 20 Mio Ablöse wird Perez nicht berappen wollen und sollte man bei dem Alter und dem Fakt, dass er in einer schwächeren Liga spielt, auch nicht berappen und dann lieber voll auf Asencio setzen (obgleich da abzuwarten bleibt, ob der auch auf ganz hohem Niveau mithalten kann....).
 
ehrlich gesagt, die einzige realistisch-gute Option in diesem Winter: Spanier, kennt die Liga, hat Erfahrung auch auf hohem Niveau (Euro). Ein Neuling wie Vitor Reis aus Südamerika würde zu lange Eingewöhnungszeit benötigen (mit Brasis im Winter hatten wir bislang keine guten Erfahrungen gesammelt). Ob Alaba sofort auf ganz hohem Niveau performed, bleibt abzuwarten. Bei Militao hat es nach seinem ersten Kreuzbandriss auch gedauert. Und Tchou ist ebenfalls sehr verletzungsanfällig und gerade auch mental in einem Loch.
Aber: bei Laporte müsste der Preis einigermaßen stimmen. Alles weit über 20 Mio Ablöse wird Perez nicht berappen wollen und sollte man bei dem Alter und dem Fakt, dass er in einer schwächeren Liga spielt, auch nicht berappen und dann lieber voll auf Asencio setzen (obgleich da abzuwarten bleibt, ob der auch auf ganz hohem Niveau mithalten kann....).
Ich schau jetzt nicht nach aber war Marcelo nicht ein Wintertransfer?
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...