Frauen

Spitzenspiel der Liga F: Reals Frauen wollen erstmals Barça schlagen

Clásico der Frauen! Real Madrid will ab 20 Uhr erstmals gegen den FC Barcelona gewinnen und kann nicht nur auf eine gute Form, sondern auch auf den Heimvorteil setzen.

1.6k
Reals Frauen haben die bisherigen zwölf Clásicos allesamt verloren – Fotos: getty images

Der Zweite empfängt den Ersten der Liga F

Endlich wieder el Clásico – der Frauen! Am Samstagabend um 20 Uhr (live bei DAZN) steigt im Estadio Alfredo Di Stéfano das Spitzenspiel der Liga F: Real Madrid Femenino empfängt den FC Barcelona. Das Spiel bringt die beiden Top-Teams der Liga gegeneinander und verspricht ein packendes Duell, in dem die Königlichen den Bann brechen und (endlich) den allerersten Sieg gegen den großen Rivalen einfahren wollen. Barça führt die Tabelle nach neun Siegen in neun Spielen an, während Real mit 22 Punkten auf Platz zwei liegt – allerdings mit einem Spiel weniger.

Beide Teams kommen mit großem Selbstvertrauen aus der Champions League: Real Madrid gewann überzeugend mit 7:0 gegen den FC Twente, und Barcelona feierte am Dienstag einen ebenso hohen 7:0-Sieg gegen SKN St. Pölten.

Im 13. Anlauf: Real will ersten Clásico-Sieg

Ein besonderes Augenmerk wird auf Ewa Pajor liegen, die mit neun Toren bereits eine der besten Torschützinnen der Liga ist. Die polnische Nationalspielerin hat sich schnell zu einer Führungsspielerin bei Barcelona entwickelt und wird auch im Clásico eine entscheidende Rolle spielen. Mit Unterstützung der ehemaligen Weltfußballerin Alexia Putellas und der aktuellen Aitana Bonmatí könnte sie das Spiel prägen.

Auf Seiten der Blancas wird Caroline Weir das offensive Spiel mit Linda Caicedo und Alba Redondo anführen, in der Hoffnung, Barcelonas Serie von zwölf Siegen in den bisherigen Clásicos zu durchbrechen. Real muss jedoch auf Athenea del Castillo verzichten, was den Angriff leicht schwächt. Zudem ist der Einsatz von Sheila García und Abwehrspielerin Antonia Silva fraglich. Barcelonas Team hingegen tritt ohne Fridolina Rolfö an, die aufgrund einer Muskelverletzung ausfällt – ein bedeutender Verlust für das Offensivspiel der Katalaninnen.

Die letzte Begegnung endete im März 2024 mit einer 0:3-Niederlage für Real – doch Trainer Alberto Toril setzt darauf, dass sein Team nach gutem Saisonstart und zuletzt vier Siegen mit nur einem Gegentor und mit Unterstützung der Fans den Clásico-Fluch im eigenen Stadion brechen kann. Ein Erfolgserlebnis würde das Selbstvertrauen des Teams weiter stärken und den Druck auf Barcelona erhöhen – REAL TOTAL wird live vor Ort dabei sein!

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Ich habe Angst

Mit fast komplett neuem Team schaffen wir es vlt mal eine Blamage abzuwenden
 
Gleiches Debakel ja, 0-4
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...