Die Talfahrt von Real Madrid Baloncesto in der EuroLeague geht weiter. Nachdem es schon am Dienstag in Lyon eine Niederlage in der allerletzten Sekunde des Spiels gab, verloren die strauchelnden Blancos am Donnerstagabend auf heimischem Parkett gegen den türkischen Meister Fenerbahce mit 70:82 und stehen nach 14 Spielen bei sechs Siegen und acht Niederlagen – die Playoff-Plätze (Tabellenplätze eins bis sechs) rücken in immer weitere Ferne, selbst das Playin (Plätze sechs bis zehn) ist inzwischen aller andere als ausgemacht.

Dabei begann der spanische Meister mehr als ordentlich – nach dem ersten Viertel stand es 20:12 für die Blancos. Doch im zweiten Abschnitt folgte eine 0:10-Serie innerhalb von nur zwei Minuten und bis zur Pause wurde es nicht besser. So ging es mit einem Sechs-Punkte-Rückstand in die Pause(31:37). Im dritten Viertel ging es nahtlos im gleichen Rhuthmus weiter, denn Fenerbahce setzte sich immer mehr ab und lag zu Beginn des letzten Abschnitts mit 13 Zählern vorne. In den letzten zehn Minuten hatten die Türken wenig Mühe, den Vorsprung aufrechtzuerhalten und siegten am Ende ungefährdet. Shooting Guard Facundo Campazzo (14 Punkte) und Center Walter Tavares (13) waren noch die besten Akteure in einem wiederholt enttäuschenden Team des spanischen Rekordmeisters.
Für das Team von Trainer Chus Mateo war es die zweite Heimpleite in dieser EL-Saison, und in der Fremde läuft es bekanntlich erst recht nicht – von bisher sieben Auswärtsspielen in der EuroLeague konnte der spanische Meister nur eines für sich entscheiden, und das ausgerechnet beim Erzrivalen in Barcelona. Der Clásico-Sieg entpuppt sich allerdings immer mehr als Strohfeuer, denn seitdem setzte es für den EL-Rekordsieger drei Pleiten in Serie – auch das letzte Liga-ACB-Spiel in Badalona ging verloren.
Auch die nächsten drei Partien spielen Reals Basketballer im heimischen WiZink Center. Am Sonntag empfangen Hezonja und Co. Unicaja Málaga (Liga ACB, 8. Dezember, 18:30 Uhr), anschließend Žalgiris Kaunas (EuroLeague, 12. Dezember, 20:45 Uhr) und CB Breogán (Liga ACB, 15. Dezember, 12:30 Uhr), bevor es am 17. Dezember zum nächsten EL-Auswärtsduell zum Überraschungs-Tabellenführer nach Paris geht. Es könnten die Schicksalswochen für Reals Coach Mateo werden.
Community-Beiträge