Interview

Khedira: „Özil sagte mir: Großer Fehler, Real Madrid zu verlassen“

Sami Khedira beurteilt das Real Madrid der Saison 2024/25 in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA und sieht das Problem rund um den Verlust von Toni Kroos nicht allein mit der Verpflichtung von Kylian Mbappße gelöst. Der 37 Jahre alte Ex-Blanco blickt zudem zurück und verrät dabei eine schockierte Reaktion der Stars gegenüber Florentino Pérez auf den Verkauf von Mesut Özil. Vom damaligen deutschen Real-Mitspieler schwärmt er.

2.7k
Sami Khedira Mesut Özil Real Madrid
Khedira und Özil 2010 zu Beginn ihrer ersten Real-Saison – Foto: Jasper Juinen/Getty Images

„Kroos-Problem nicht nur mit Mbappé gelöst“

SAMI KHEDIRA über…

…das Real ohne Toni Kroos und mit Kylian Mbappé: „Es ist für mich zu einfach, zu sagen: Wir vermissen Toni Kroos. Denn man wusste schon seit seiner Verkündung des Karriereendes, dass du dieses Puzzlestück vermissen wirst. Während der Europameisterschaft sprach ich mit vielen Fußballtrainern. Wir unterhielten uns auch über Real Madrid und sagten alle: Das Kroos-Problem ist nicht gelöst, wenn du nur Mbappé holst. Mbappé hält sich in der Angriffslinie auf. Du brauchst das Herz, das den Rhythmus vorgibt, Pässe spielt, die Organisation übernimmt. Jeder wusste, dass man den Spielstil anpassen muss, weil du Kroos mit niemandem ersetzen kannst. Darin liegt die Herausforderung für Ancelotti. Beim Champions-League-Spiel gegen Stuttgart sah man, dass sie nicht wissen, was sie mit dem Ball anstellen und wie sie verteidigen sollen. Beim Clásico war die erste Halbzeit nicht schlecht, aber in der zweiten geriet das ganze Gleichgewicht der Mannschaft aus dem Ruder. Er muss das Team in ein Gleichgewicht bringen, die besten Positionen für die Spieler finden.“

…Not, die auch einen Carlo Ancelotti erfinderisch machen kann: „Ancelotti kann das. Das hat er oft bewiesen. Als ich mich 2013 verletzt hatte, beorderte er (Ángel) Di María ins zentrale Mittelfeld. Und es funktionierte perfekt. Di María war ganz anders als ich. Man muss sich an das anpassen, was man hat und sich jedes Jahr neu erfinden. Das ist kein Copy-Paste, aber ich bin überzeugt, dass Ancelotti der ideale Trainer ist, um das zu stemmen. Und wir dürfen nicht vergessen, dass die Saison erst im Februar richtig losgeht.“

„Vinícius muss lernen, sich respektvoller zu verhalten“

…Mbappés Startschwierigkeiten in der spanischen Hauptstadt: „Mbappé ist einer der fünf besten Spieler der Welt, aber im Fußball geht es nicht nur darum, die Besten zu kaufen und sie aufzustellen. Man muss sich gut in die Mannschaft integrieren. Das erste Problem ist, dass man lösen muss, wo Mbappé spielt. Er ist in eine Mannschaft gekommen, wo es auf seiner Position mit Vinícius schon einen Top-Spieler gibt. Und: PSG ist nicht Real Madrid. Madrid ist die größte Marke der Welt, die Erwartungen sind andere. Von Mbappé erwartet man 50 Tore pro Saison, das ist die Realität. Und es ist nicht einfach, weil er sich an LaLiga, an Spanien gewöhnen muss, keine Saisonvorbereitung hatte. Selbst die großen Spieler müssen sich eingewöhnen. Ich kenne ihn nicht persönlich, denke aber, dass er sich mit der Mannschaft auch connecten muss. Und das ist der Job des Trainerstabs. Man muss das Beste aus ihm herausholen, ihn auf die Position stellen, wo er seine besten Leistungen zeigt. Die Ergebnisse und die Form der Mannschaft sind ihm auch nicht behilflich. Aber wenn ich wetten müsste, glaube ich, dass Mbappé erfolgreich sein wird. Schaut auf (Luka) Modrić: Zu Beginn hatte niemand gedacht, dass er sich zu dieser Legende entwickelt.“

…Vinícius Júnior, dem der Ballon d‘Or 2024 entging: „Ich dachte, dass Vinícius den Ballon d‘Or gewinnen würde, weil er ein unglaublicher Spieler, ein Gamechanger ist, Tore erzielt. Wenn Real Madrid keine Ideen hat, geben sie Viní den Ball und er regelt es. Das Einzige, was ich bei Vinícius hinzufügen muss, ist manchmal sein Verhalten. Vielleicht ist es seine Persönlichkeit. Manchmal sieht er wie ein wütender, angepisster Junge aus. Vielleicht war Cristiano in jungen Jahren auch so. Um ein Top-Spieler wie (Lionel) Messi, Cristiano (Ronaldo), (Zinédine) Zidane oder Xavi zu sein, muss Vinícius lernen, sich etwas respektvoller zu verhalten – gegenüber Gegnern oder dem Schiedsrichter. Aber wenn wir nur über Fußball reden, ist es Vinícius Júnior. Wenn es generell um den Fußball und das Vorbilddasein geht, ist es Rodri.“

„Alle fragten Florentino: ‚Warum verkaufst du Özil?!‘“

…die Anführer in seiner Real-Zeit und Clásicos unter José Mourinho: (Iker) Casillas war der Kapitän, Sergio Ramos aber der Leader, weil er dieses spanische Blut und diese Real-Madrid-DNA hatte. Aber dann ist da Cristiano Ronaldo, der immer bereit war und alle angetrieben hat. Er hat dich gepackt und angefangen, dir Dinge zu sagen, damit er dich in Top-Form hat. ‚Auf geht‘s, Sami, sei aggressiv. Mesut, zeige deine Magie. Di María, hole dir den Ball und setze dich durch…‘ Er bereitete uns alle mental auf diese Spiele vor, war ein Motivator. Und dann war da Mou, der ein Genie bei diesen Spielen war. Wie er uns vorbereitet hat! Und klar, die Besessenheit, das große Problem war: Messi aufhalten. Aber es war die Besessenheit von jedem, nicht nur von Mou. Durch all das entstand vor den Spielen ein unglaubliches Ambiente. Wir wussten, dass wir mehr als 100 Prozent geben müssen.“

…den für ihn speziellsten Real-Mitspieler: „Wenn wir darüber reden, Spiele zu gewinnen, ist es Cristiano, weil er alle Tore erzielt hat. Wir wussten, dass er in jedem wichtigen Spiel trifft. Wenn wir ein Tor brauchten, mussten wir Cristiano den Ball geben. Aber hinsichtlich der Vision, des ersten Kontakts, der Pässe und des Spielverständnisses vom Real Madrid zwischen 2010 und 2013 war für mich Özil der besonderste Spieler. Es ist ziemlich einfach, das zu erklären. Als Özil Real Madrid verließ, fragten alle Spieler Florentino: ‚Warum verkaufst du ihn?!‘ (Karim) Benzema, Ramos, Cristiano… Özil war ein absolutes Genie, ein wirklicher Magier. Ich spielte hinter ihm. Wenn du ihm einen schlechten Pass gespielt hast, hat er den Ball mit Leichtigkeit kontrolliert. Einen anderen Spieler mit dieser Klasse und dieser Qualität habe ich sonst wirklich nie gesehen.“

…die Mutmaßung, Özil hätte in Madrid noch den Ballon d‘Or gewinnen können: „Das weiß ich nicht, weil Cristiano und Messi, aber auch Xavi und Iniesta da waren, die für mich ebenfalls einen Ballon d‘Or hätten gewinnen müssen. Aber ja, Özil hatte dieses Potential. Seine großartige Karriere war großartig, wäre aber bei Real Madrid anders verlaufen. Und er sagte mir, dass es ein großer Fehler war, Real Madrid zu verlassen, weil er dort alles hatte. Das Bernabéu liebte ihn, er spielte wie die Engel. Mesut spielte wirklich wie Zidane. Mein Idol war ‚Zizou‘ und wenn du von beiden YouTube-Videos schaust und die Kontrolle siehst… Mesut war wie ‚Zizou‘.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sehr schönes Interview dass einen ein bisschen in diese Zeit zurückführt wo CR7 vs Messi / Barca vs Real auf seinem absoluten geschichtlichen Höhepunkt war.

Es ist wahr. Özil war wirklich ein Genie und das wurde ein bisschen zu wenig gewürdigt. Klar haben wir im Endeffekt alles richtig gemacht, der Erfolg beweist es, aber wer sagt dass wir das nicht auch mit ihm geschafft hätten.
 
Aber vielleicht kann Arda in diese Fußstapfen treten. Ich kann mir vorstellen, dass er in zentralerer Rolle zukünftig ganz anders zur Geltung kommen wird. Ist eine super Alternative/Ergänzung für Bellingham, könnte ihn mir aber auch auf der Modric-Position vorstellen, als Kreative Schaltzentrale
 
2012 unter Mou mit CR7, Özil, Di Maria und Benz war so geil zum Zuschauen. Konterfußball vom feinsten. Leider wahr im Elfmeterschießen 2012 gegen Bayern unverdient schluss. Diese Mannschaft hätte eine CL verdient gehabt.
 
gut das er das über Vini sagt und da hat er auch recht um Weltfußballer zu werden muss er ruhiger werden was er aktuell auch ist muss man so sagen und das muss er beibehalten, denn dann kann er auch seine beste Leistung zeigen und dann ist er einer der besten

Özil und Ronaldo war damlas so ein traum , Mesut konnte den raum sehen wie kein 2ter im Weltfußball das war so krass damals
 
Top Interview. Man das war ne geile Truppe damals unter mou. Fast Jedes Spiel Spektakel. Geile Zeit gewesen. Die Intensität der clasicos wird unerreicht bleiben. Von Minute 1-90 nervös gewesen immer.
 
Özil und ein zweiter Fall seinerzeit mit Di Maria - da gingen hier im Forum auch die Wogen hoch, damals verstand auch keiner diesen Flügespieler abzugeben!
 
Özil und ein zweiter Fall seinerzeit mit Di Maria - da gingen hier im Forum auch die Wogen hoch, damals verstand auch keiner diesen Flügespieler abzugeben!
Habe so gehofft das man James nicht holt während der wm, damit angelito bleiben kann. Bei Özil das selbe mit Bale, aber bald hatte nen großen Mehrwert im Nachhinein.:D
 
Sehr schönes Interview dass einen ein bisschen in diese Zeit zurückführt wo CR7 vs Messi / Barca vs Real auf seinem absoluten geschichtlichen Höhepunkt war.

Es ist wahr. Özil war wirklich ein Genie und das wurde ein bisschen zu wenig gewürdigt. Klar haben wir im Endeffekt alles richtig gemacht, der Erfolg beweist es, aber wer sagt dass wir das nicht auch mit ihm geschafft hätten.
Das Ding ist, er war zu inkonstant. Egal wie Magisch er war (ich mag ihn sehr) und sofern ich mich erinnern kann hiess es Özil will Topverdiener sein darum ist er auch gegangen.
 
Alles richtig gemacht mit dem Verkauf auf Özils Höhepunkt. Gibt schon Gründe warum man ohne Özil so in der CL performt hat. Mit Özil wäre das mMn niemals möglich gewesen. Sein output offensiv war in meinen Augen meistens zu gering wenn man seine fehlende Defensivarbeit mit berücksichtigt. Da war Isco der passendere Kreativspieler.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...