Reportage

Problemfall Lucas Vázquez: Wird Real jetzt handeln?

Jahrelang konnte man sich bei Real Madrid auf Lucas Vázquez verlassen, doch in dieser Saison wird der gelernte Außenstürmer immer mehr zum Problemfall, vor allem seine Defensivleistungen sind inkonstant, oft sogar unterdurchschnittlich, so wie am Samstagabend im Stadtderby bei Rayo Vallecano. Da Daniel Carvajals Rückkehr in den Sternen steht, könnten die Königlichen die Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidigers im Winter ernsthaft in Betracht ziehen.

3.4k
Früher zuverlässig, spielt Lucas Vázquez aktuell eine schwache Saison – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Als Backup meist verlässlich, letzte Saison glänzend

In den letzten Jahren galt bei Real Madrid regelmäßig die Maxime – auf Lucas Vázquez ist Verlass! Wenn Daniel Carvajal in der Vergangenheit mal verletzungsbedingt aussetzen musste oder geschont wurde, vertrat Vázquez ihn meist solide und zuverlässig, um sich anschließend ohne zu Murren wieder auf die Ersatzbank zu setzen. Vor allem in der vergangenen Saison war der 33-Jährige in entscheidenden Phasen hinten wie vorne ein großer Faktor und leistete einen wichtigen Beitrag zum Gewinn der spanischen Meisterschaft und der Champions League. Neben einer meist grundsoliden Defensivleistung – die 18 Minuten pro Balleroberung waren der Top-Wert im Team – hatte der Galicier 2023/24 auch vorne zwar wenige, dafür aber umso wichtigere Glanzmomente. Bei Alavés traf er beispielsweise in der Nachspielzeit zum wichtigen 1:0-Sieg in Unterzahl und beim letzten und entscheidenden Clásico war er an allen drei Toren direkt beteiligt. Auch als Leader und Motivator war der ehemalige Canterano ungemein wichtig, oder auch als sicherer Schütze beim Elfmeterschießen in Manchester im Viertelfinale der Königsklasse. So verdiente sich Vázquez auch die REAL TOTAL-Saisonnote 2.

Seit Carvajals Ausfall läuft es nicht

Bis zur schweren Verletzung von Dani Carvajal am 5. Oktober schien es wieder eine typische Vázquez-Saison zu werden – wenn einer der Real-Kapitäne spielte, dann meist solide und unaufgeregt, so wie fast immer in den vergangenen Jahren. Seitdem entwickelte sich der gelernte Außenstürmer aber immer mehr zu einem echten Problemfall, in erster Linie in der Defensive. Beim Clásico-Debakel (0:4) und der anschließenden CL-Heimpleite gegen Milan (1:3) sah der Routinier auf der rechten Abwehrseite kein Land und wirkte völlig überfordert, ließ sich von flinken Offensivleuten wie Milans Rafael Leão etliche Male regelrecht vorführen. Generell weist Vázquez in dieser Saison deutliche Tempodefizite gegenüber den meisten gegnerischen Außenstürmern, lässt sich immer wieder aus der Fassung bringen und so eine Staffelung mit seinen defensiven Nebenleuten vermissen. Auch bei der letzten Liga-Niederlage in Bilbao (1:2) gelang ihm defensiv so gut wie nichts, und selbst in einer guten Mannschaftsleistung beim CL-Duell in Bergamo fiel er negativ auf, als er sich beim zweiten Gegentor von Atalantas Ademola Lookman austanzen ließ, und auch danach immer wieder in die Bredouille kam. Schließlich gehörte der ehemalige Canterano auch am Samstagabend in Vallecas zu den großen Unsicherheitsfaktoren in Reals Defensive, war an den ersten beiden Gegentoren mit beteiligt. Mit Vázquez auf dem Platz kassieren die Königlichen 1,48 Gegentore pro 90 Minuten – der schlechteste Wert im ganzen Team. Dazu kommt, dass er mit 0,3 abgefangenen Bällen, 0,6 Klärungen und o,1 geblockten Schüssen pro Partie in all diesen Kategorien die schlechtesten Werte aller Abwehrspieler der Blancos hat. Im Gegensatz zum Vorjahr gelingt „Cafucas“ auch offensiv kaum etwas, darüber können auch die zwei Tore bis dato nicht hinwegtäuschen, zumal nur eine einzige Vorlage zu Buche steht – 2023/24 waren es am Ende insgesamt acht. In den meisten Fällen liegt es an Fehlpässen oder Abstimmungsproblemen mit seinen Mitspielern, woraus in der Folge viele Ballverluste resultieren.

Ancelotti hat schon zwei Alternativen

Zumindest der Punktverlust in Vallecas ist im Hinblick auf Position des rechten Verteidigers auch ein hausgemachtes Problem, denn mit Federico Valverde hat Carlo Ancelotti einen Spieler im Kader, der sowohl in puncto Geschwindigkeit und Kopfballstärke Vázquez deutlich überlegen ist, zumal der Uruguayer schon erfolgreiche Auftritte auf der Position hatte. Bereits beim Gastspiel in Bilbao war erwartet worden, dass Valverde auf der rechten Abwehrseite agiert, doch der italienische Coach entschied sich für den 33 Jahre alten Spanier, und verzockte sich bekanntlich. In Bergamo wäre Vázquez’ Aufstellung ebenfalls beinahe ins Auge gegangen, und beim kleinen Derby gegen Rayo ist sie das eindeutig. Selbst Raúl Asencio, der bei seinen bisher vier Liga-Startelfeinsätzen als Innenverteidiger überzeugte, wäre einen Versuch auf der rechten Abwehrseite wert. Zumindest defensiv bringt der Youngstar alles mit, was Lucas Vázquez derzeit abgeht: Kopfballstärke, Körperlichkeit, gutes Stellungsspiel und Ruhe am Ball. Es wird jedenfalls immer deutlicher, dass der etatmäßige Carvajal-Ersatz von den meisten Gegnern als der größte Schwachpunkt der königlichen Defensive ausgemacht wurde, und als solcher regel- und planmäßig attackiert wird. Erschwerend kommt hinzu, dass Vázquez aus taktischen Gründen bei eigenen Angriffen sehr hoch steht, und dabei viel Energie aufwendet, die ihm dann hinten fehlt.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinícius Rayo Vallecano v Real Madrid - LaLiga

Highlights Rayo 3:3 Real

Real Madrid gehen in der Primera División weitere Punkte verloren. In einem unterhaltsamen... weiterlesen

Wintertransfer nicht kategorisch ausgeschlossen

Eine mögliche Lösung des Problems könnte auch die Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidiger im Januar sein. Dass der spanische Rekordmeister das im Hinterkopf hat und einen möglichen Wintertransfer zumindest nicht komplett ausschließt, ließ sich auf der Pressekonferenz vor dem Leganés-Spiel vernehmen: „Wir werden sehen. Wir fangen nach dem letzten Spiel des Jahres an, darüber zu reden, dann planen wir, was wir auf dem Winter-Transfermarkt machen“, so Carlo Ancelotti am 23. November. In den vergangenen Jahren betonte der Italiener sonst immer ausdrücklich und regelmäßig, dass der Verein keine Winter-Neuverpflichtungen plane. Ob Trent Alexander-Arnold, dessen Vertrag beim FC Liverpool im Juni 2025 ausläuft und der medial immer wieder mit den Königlichen in Verbindung gebracht wird, dabei eine realistische Alternative ist, bleibt abzuwarten. Gleiches beim Spanier Pedro Porro von Tottenham.

Jedenfalls wäre es fahrlässig, nicht wenigstens alle verfügbaren und machbaren Optionen zu prüfen und auszuloten, wie die Hinrunde hinlänglich gezeigt hat. Lucas Vázquez, der seit der Saison 2015/16 Teil des ersten Teams ist und mit Real unter anderem fünf Champions-League-Titel gewann, hat sich jedes Vertragsjahr und jede Vertragsverlängerung redlich verdient. Jahrelang war er der perfekte kurzfristige Backup für Carvajal, doch diesmal fällt der spanische Europameister zu lange aus, und es ist evident, dass Lucas diese Lücke dauerhaft nicht schließen kann. Selbst gegen kleinere Gegner wie Rayo Vallecano hat er zu viele Defizite gezeigt, und der Mangel an defensiven Synergien – mit David Alaba und Nacho Fernández fehlen die vermeintlichen Abwehrchef – bei Real tut sein Übriges. Wie soll es dann im Frühjahr klappen, wenn es in der entscheidenden Saisonphase gegen die stärksten Mannschaften Spaniens und Europas um alles gehen wird? Diese würden die offensichtliche Schwäche der Merengues noch intensiver attackieren und unter Druck setzen, als es Rayo am Samstagabend getan hat. Real muss jetzt eigentlich handeln – ob sie das auch tun werden ist trotzdem fraglich. 

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit mit Elfer-Aufreger

Laut Carlo Ancelotti hätte Real den Sieg verdient gehabt und meistens gut gespielt. Nils Kern... weiterlesen

5.00 avg. rating (96% score) - 3 votes
Kommentare
Vazquez hat immer dann performt, wenn er das Gefühl hatte kein Stammspieler zu sein. In der Rolle als Stammspieler geht er leider komplett unter. Das ist sehr schade, weil ich diesen Jungen wirklich liebe. Ein absoluter Madridista!

Die Marktalternativen überzeugen mich aber auch nicht wirklich. Mal sehen was Real draus macht. Asencio würde ich gerne mal sehen auf der Position. Vielleicht wäre er aber eher wie Mendy einzuschätzen. Recht konservativ und defensiv. Brauchen grade auf Rechts eine offensivere Alternative, weil wir einen asymmetrischen Ansatz fahren bzgl System.
 
Also vom Typ her ist er mega und den Legendenstatus kann ihm keiner nehmen, aber es reicht einfach nicht! Sobald er mehr Spiele am Stück hat, hat er einfach nicht das Niveau.... Leider. Mal hier und da als "Aushilfe", aber als Dauerlösung bis zum Ende der Saison, das wird nach hinten losgehen.


Man kann LV nicht viel vorwerfen, aber es reicht einfach nicht. sorry.
 
Früher war der Don wenigstens offensiv zu gebrauchen ,wenn er nichts zu verteidigen hatte.das kann er jetzt auch nicht mehr ne ganze weile.
Das war gestern auch nicht City ,oder Athetico das war „nur“ Rayo
Das schlimme ist bestimmt eigentlich ,das er das vertrauen von Ancelotti auf dieser Position hat.
Nicht auszudenken wenn gestern Valverde verteidigt hätte (anstatt LV17) dafür tchouameni da wo er hingehört und asencio als IV.
Aber nein ,es war mal wieder anders.und wenn alles gut läuft,sehen wir den Don auch in der sandkiste als starter und asencio kann Land und Leute genießen.Schuhe kann er zuhause lassen.
02.01.2025 öffnet das transferfenster ,wird da nicht reagiert,schenkt man die liga als auch die CL her.
 
Real muss einen RV holen, es muss nicht die große Granate sein die im Winter eh nicht zu bekommen ist aber ein junges Talent wäre nicht schlecht.
 
Real muss einen RV holen, es muss nicht die große Granate sein die im Winter eh nicht zu bekommen ist aber ein junges Talent wäre nicht schlecht.
 
vazquez ist halt einfach kein rechtsverteidiger, ich hab keine ahnung warum unsere vereinsführung und carlo denken dass er einer ist. wenn er der backup für den rechten flügel wäre hätte ich kein problem wenn er bleibt, es ist auch nicht seine schuld, dass er hinten rechts spielen muss. aber für die position reichts einfach nicht, weder körperlich noch defensivtaktisch.
und wenn wir in der champions league gegen die besten linksaußen der welt spielen, dann können wir da einfach nicht so eine schwachstelle haben.
 
Wo sind eigentlich die Leute die mir letztens weiß machen wollten das Lv ein guter Rv wäre und mann keinen Ersatz bräuchte?
Wo sind eigentlich die Leute die immer schreiben“ wo sind eigentlich die Leute „
Zeig mir mal ein paar postings wo steht ,das der Don ein guter RV ist und wir keinen Ersatz brauchen.
Wurde hier so nie ernsthaft erwähnt.ausser von unserem Board .aber ich glaube die schreiben hier nicht
 
Kann man im Januar nicht irgendwie diesen Vanderson von Monaco holen? Und wenn man 30-35 Mio für ihn ausgeben muss, es würde sich lohnen finde ich. Mit Vazquez kann das so nicht weitergehen. Entweder man stellt endlich Valverde auf die RV oder man holt so einen wie Vanderson. Ich traue mich fast nicht es zu schreiben, aber vielleicht wirft man einfach Jesus Fortea in die Startelf? Aber das ist wohl keine gute Idee, wir haben ja gesehen, wie katastrophal das mit Asencio ablief, der jetzt zurecht wieder auf der Bank sitzt (Ironie off).

Wenn wir schon bei Asencio sind: Was bitte muss sich der Junge denken und vor allem, was müssen sich die Jungs aus der Castilla denken. Welche Hoffnung haben die bitte, wenn selbst ein Asencio, der es sehr stark gemacht hat, bei diesen vielen Verletzten für einen Mittelfeldspieler auf die Bank gesetzt wird.

Carlo übrigens gestern erneut wieder mit dieser albernen Aussage, dass man letztes Mal die Meisterschaft gewonnen hat, nach dem man auswärts gegen Rayo sieglos war. Was soll man dazu bitte noch sagen. Es ist einfach ein Albtraum der nicht enden will!
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...