Einzelkritik

Noten zum Finale: Camavinga brillant, Mbappé spielfreudig

Im vorletzten Spiel des Jahres gab es den nächsten Titel für Real Madrid: Die Königlichen besiegten im Finale des FIFA Intercontinental Cup in Katar den CF Pachuca aus Mexiko souverän mit 3:0 (1:0) und holten sich so ihre fünfte Trophäe 2024 und die erste im neuen/alten FIFA-Wettbewerb. In einer gut aufgelegten Mannschaft des spanischen Meistern ragten Eduardo Camavinga sowie das offensive Quartett heraus. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung zum Finale.

3.8k
Camavinga und Mbappé wussten zu überzeugen – Fotos: Getty Images / IMAGO

Startelf

Thibaut Courtois

Viel zu tun bekam der mehrfache Welttorhüter nicht, wenn er aber geprüft wurde, war er zur Stelle. So bereits in der 7. Minute, als er einen gefährlichen Distanzschuss von Rodríguez zur Ecke abwehrte. In der zweiten Hälfte war der Belgier beim Freistoß von Pachuca in der 67. ebenfalls hellwach, ansonsten durfte er über weite Strecken seinen Kollegen zusehen. REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez (bis zur 88. Minute)

Defensiv hatte der Kapitän weitestgehend alles im Griff, wenn auch nicht immer komplett sicher, wurde allerdings auch kaum gefordert. So konnte er sich immer wieder nach vorne einschalten, war meist anspielbar, aber seine Zuspiele und Flanken von der rechten Seite blieben ziemlich wirkungslos. Dennoch insgesamt deutlich verbessert im Vergleich zu den letzten Partien. Clever, wie er in der 83. Minute den Kontakt im Strafraum suchte und bekam – fast identisch mit der Szene aus dem letzten Clásico 2023/24, als er gelegt wurde. REAL TOTAL-Note: 3.

Aurelién Tchouaméni

Ein ruhiger Abend für den gelernten Mittelfeldspieler. Bis auf die Anfangsphase des Spiels, als Pachuca die einzige Drangphase hatte, bekam der Franzose wenig zu tun. Im Spielaufbau ein paar Male etwas wackelig, ansonsten unauffällig und ohne große Szenen. Die erneute Aufstellung im Abwehrzentrum zeigt, dass er inzwischen Ancelottis erste Wahl als zweiter Innenverteidiger ist. REAL TOTAL-Note: 3.

Antonio Rüdiger

Auch der deutsche Innenverteidiger erlebte hinten eine eher entspannte Partie, war mit zunehmendem Verlauf des Spiels mehr im Mittelfeld zu sehen, wo er auch unauffällig, aber sicher agierte. Wenn es mal brannte, war Rüdiger zur Stelle, antiziperte oft gut und unterband so einige Angriffsversuche der Mexikaner. Am Ball wieder enorm sicher – Passquote 97 Prozent. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Fran García

Abgesehen von den Anfangsminuten hatte der Mendy-Ersatz defensiv alles unter Kontrolle, agierte gleichzeitig dynamisch und lauffreudig nach vorne, ohne dabei entscheidenden Impact zu haben. In der 20. Minute hätte er mehr aus der Szene machen müssen, als er vor dem Tor sowohl Vinícius als auch Mbappé hatte, seine Flanke aber beim Gegner landete. Das änderte sich in der zweiten Hälfte auch nicht, vorne gelang dem ehemaligen Canterano wenig, hinten ließ er dem Gegner nur einmal (52.) zu viel Platz auf der linken Seite. Insgesamt der wohl unauffälligste Madrilene. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid FIFA Intercontinental Cup

Highlights Real 3:0 Pachuca

Der FIFA Intercontinental Cup 2024 wandert in die Hände von Real Madrid. Die Königlichen haben... weiterlesen

Eduardo Camavinga (bis zur 62. Minute)

Von Beginn an der Dreh- und Angelpunkt im Spielaufbau, mit vielen klugen und vertikalen Pässen, aber auch als defensive Absicherung enorm wichtig. Der 22-Jährige glänzte mit etlichen Balleroberungen und guten Tacklings, mit denen er Pachucas Vorstoßversuche meist im Keim erstickte. Stark: Camavinga gewann zehn von seinen 13 Direktduellen. Immer wieder bewundernswert auch seine Ballkontrolle – wenn, dann war er meist nur durch Fouls von der Kugel zu trennen. In dieser Form ein Riesengewinn im Mittelfeld. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Federico Valverde

Auch in Doha war es ein klassischer Valverde – nominell im defensiven Mittelfeld aufgestellt, war der Uruguayer überall zu sehen, ging erneut weite Wege und zeigte sich sehr passsicher. So leitete er auch den Führungstreffer ein, war zudem per Pre-Assist am zweiten Tor mitbeteiligt. Defensiv eine absolute Bank, immer aufmerksam und vorausschauend, gewann acht von neun Direktduellen, lieferte zudem drei Key-Pässe. Insgesamt eine sehr gute und fehlerfreie Vorstellung. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jude Bellingham (bis zur 88. Minute)

Der konstanteste und formstärkste Madrilene der letzten Wochen war auch gegen Pachuca enorm bemüht. Erneut sah man, wie sehr ihm die zentrale offensive Rolle hinter den Spitzen liegt. Einmal mehr ging der Brite keinem Zweikampf aus dem Weg, ackerte selbst nach dem zweiten und sogar nach dem dritten Tor unaufhörlich. Gleichzeitig versprühte er große Spielfreude, war an fast jeder gelungenen Kombination beteiligt, glänzte mit dem Pre-Assist zum 1:0, lieferte drei Key-Pässe und kreierte noch eine Großchance durch Vinícius. Bellingham also weiterhin in Gala-Form. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrygo Goes (bis zur 70. Minute)

Der Brasilianer bestätigte in Doha den starken Eindruck aus dem Spiel bei Rayo Vallecano. Schon im ersten Durchgang sehr lauf- und spielfreudig, kombinationssicher und leichtfüssig, lieferte einen Key-Pass und belohnte sich für die tolle Vorstellung mit dem sehenswerten Treffer zum 2:0. Diesen vielseitigen Rodrygo braucht Ancelotti im weiteren Verlauf der Saison. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Kylian Mbappé (bis zur 62. Minute)

Von Oberschenkelproblemen war von Minute eins an nichts zu sehen – selten sah man den Stürmerstar so spiel- und kombinationsfreudig im weißen Trikot. Der Weltmeister von 2018 interpretierte die Rolle des Mittelstürmers in bester Benzema-Manier, ließ sich immer wieder ins Mittelfeld zurückfallen, wo er immer anspielbar war und klug Bälle auf Vinícius, Rodrygo und Bellingham verteilte oder weiterleitete. In der 37. Minute musste er nach toller Vinícius-Vorarbeit zwar nur einnetzen, stand aber genau dort, wo ein Neuner stehen muss. Mbappés bestes Spiel für Real, auch dank der Vorlage zum 2:0. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Vinícius Júnior

Wieder einmal bewies der FIFA Weltfußballer, dass er für Finalspiele geboren ist. Anfangs gelang ihm nicht viel, doch die erste gute Szene führte gleich zum Tor – stark, wie uneigennützig er Mbappé den Führungstreffer auflegte, statt selbst abzuschließen. Auch danach an vielen tollen Kombinationen beteligt, belohnte sich Víni mit dem Elfmetertor für eine erneut große Final-Vorstellung. REAL TOTAL-Note: 1,5.

5.00 avg. rating (98% score) - 6 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Ich bin überhaupt nicht einverstanden mit dieser Benotung:
- Camavinga, der haarsträubende Risiken eingeht (Dribblings im eigenen 16er und dergleichen) bekommt eine 1,5
- Ceballos, der die besten und vom Pressingdruck befreiendsten Vertikalpässe ins Spiel gebracht hat dafür mit 2,5 ??

Schaut euch nochmal an, wie Ceballos die Linien und das Pressing durchbrochen hat! Davor war das einzige Rezept: zurückspielen zu Rüdiger, dann Courtois und irgendwie hektisch vorschlagen oder auf den Seiten ins Dribbling gehen.
Ceballos hat das Spiel komplett verändert!
 
Mbappe hat mir ehrlich gesagt trotzdem nicht wirklich gefallen... selbst gegen solch ein Gegner hundert mal den ball versprungen, ganz geschweige, das seine 1:1 oft verteidigt worden sind.
mit 180m Marktwert schaut er trotzdem extrem schlecht aus
 
Ich finde man sieht bei Mbappe einen Fortschritt. Ich finde es auch sein Gesichtsausdruck ist ein ganz anderer! Ich hoffe er bleibt verletzungsfrei und macht so weiter. Rodrygo kommt auch langsam in Form und über Vini und Bellingham müssen wir nicht reden.

Was ich aber auch sehe dass man Ceballos problemlos mal für einen Valverde starten könnte damit Fede eine Pause kriegt.

Bitte gegen Sevilla gewinnen und auf ein Unentschieden hoffen bei Drecksbarca gegen Drecksatletico!
 
Bin weiterhin der Meinung, dass Valverde auf der 8 nichts verloren hat und nach außen muss. Ceballos ist der viel intelligentere und bessere Spieler im Zentrum. Das wurde immer wieder klar, aber Dickkopf Carlo hört nicht auf immer wieder die selben Leute spielen zu lassen, obwohl die Spiele wo es gut lief eine klare Sprache sprechen. So könnte man das LV17 Problem endlich beheben. Auch ein Tchoua sollte leistungsgerecht auf die Bank solange Asencio einfach besser ist in der IV.

Fran Garcia eine 3 zu geben finde ich albern. Immer müssen alle nach vorne irgendeinen Impact haben, wo man bei Vasquez sieht wie wichtig es ist so einen Terrier hinten zu haben, der gefährliche Außen mit ablaufen kann und ihnen immer auf den Füßen steht. Wo rechts immer alles dicht ist, trotz Vini der so gut wie nie mit nach hinten arbeitet, ist links offen Holland. LV17 hat nichts anderes als eine 5 verdient in dem Spiel statt die gleiche Note wie Fran zu bekommen. Gegen so einen schwachen Gegner wurde er ständig überlaufen und wie eine Stange stehen gelassen, dass am Ende immer wieder das Mittelfeld zu ihm rücken musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin echt froh über dieses 4231 jetzt da wir dadurch mit Fede und Cama 2 haben die unsere AV sehr stark unterstützen können und Jude hat in der Mitte mehr räume auch Goes gefällt mir da besser da er dann nicht so stark die Außen besetzen muss und sich auch mehr mittig im rechten Halbraum aufhalten kann , Vini ist eh überall stark den kannst auch auf RV stellen und der ist einer der besten, finde Fran wirkt auch ein wenig überspielt und nicht mehr ganz fit damit hat der glaube ich auch net gerechnet der spielt seit 3 Wochen jedes spiel, glaub das ist er auch einfach net gewohnt daher nimmt seine form in den letzten spielen deutlich ab dennoch macht er es finde ich immer noch OK nicht gut aber auch nicht schlecht
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...