Transfer

Transferakte 2013/14 eröffnet – wer geht, wer könnte kommen?

Real Madrid erlebt in nahezu jedem Jahr einen heißen Sommer – der nun kommende könnte der heißeste seit 2009 werden. Jedoch nicht auf die Temperaturen bezogen, vielmehr lässt die brodelnde Gerüchteküche die Anhänger und Experten der Königlichen ins Schwitzen geraten. Nach dem dritten Champions-League-Halbfinal-Aus in Serie bahnt sich an, dass der eine oder andere Star kommt, der eine oder andere möglicherweise geht. Denn in zwölf Monaten möchte man das Finale der Königsklasse sicherlich nicht wieder verpassen...

1.5k

Transferakte 2013/14
Diese vier Offensivkräfte sind Teil der Transferakte 2013/14

Aus in der Königsklasse – Gedanken nun bei kommender Saison

MADRID. Gefühlt hat die Saison der Königlichen mit dem bitteren Champions-League-Aus im Halbfinale gegen Borussia Dortmund schon ihr Ende genommen. Einzig das Finale der Copa del Rey am 17. Mai gegen Atlético Madrid (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) ist noch von großer Bedeutung, die restlichen fünf Partien in der ohnehin schon verlorenen Liga gehören nur noch der Nebensache an. Kein Wunder also, dass die Gedanken nun langsam aber sicher in Richtung Saison 2013/14 gehen und sich vor allem ob des dritten Halbfinal-Ausscheidens in Serie einige Personalfragen stellen. Welche Akteure müssen, beziehungsweise werden gehen, wo sollten die Verantwortlichen der Blancos nachrüsten, um den Traum von „la Décima“ nach zwölf Jahren endlich real werden zu lassen?

Eine gewichtige Rolle spielt dabei in erster Linie natürlich die Trainerfrage, auf welche Stars ein Übungsleiter setzt und mit welchen er möglicherweise nicht (mehr) plant. José Mourinho könnte den Königlichen im Sommer nach drei Jahren den Rücken kehren, Paris-Trainer Carlo Ancelotti dafür möglicherweise das Ruder in der spanischen Hauptstadt übernehmen. Zumindest scheint der Italiener erster Anwärter auf den Trainerjob bei Real Madrid zu sein, sollte „the Special One“ seinen Abgang verkünden.

[advert]

Überlegt es sich Higuaín diesmal anders?

Wie aber sähe das Real Madrid unter Ancelotti aus? Die Sportzeitung MARCA meint sich schon ein genaues Bild machen zu können. Auf der Abschussliste stehen dem Bericht nach Ángel Di María, Gonzalo Higuaín und Fábio Coentrão. Äußerst unwahrscheinlich jedoch, dass Flügelflitzer Ángelito die Merengues verlässt. Zum einen, da man im Sommer letzten Jahres mit dem 25-Jährigen bis 2018 verlängerte und der Argentinier sicher selbst nichts von einem Wechsel hält. Zum anderen, weil die Nummer 22 seit nunmehr drei Jahren eine unverzichtbare Stammkraft ist, die Offensive immens belebt und mit Finten und Flanken stets für Gefahr sorgen kann. Schwer vorstellbar, dass Madrid ihn nicht mehr haben will. Tendenz: Di María bleibt.

Fragwürdiger scheint da schon zu sein, wie es mit Landsmann Higuaín und Real Madrid weitergeht, ob es überhaupt weitergeht. Nach einer für „el Pipita“ ernüchternen Spielzeit 2011/12 als Reservist konnten Mitspieler und Fans ihn nach langem Nachdenken dazu bewegen, zu bleiben. Ernüchternd war aber auch das bisherige Spieljahr des 25-Jährigen, in 38 Einsätzen markierte er erst 15 Tore. Und weil die Königlichen erneutermaßen das Finale der Königsklasse verpassten, denkt die Chefetage intensiv darüber nach, sich in der Sturmspitze zu verstärken, wofür Higuaín wahrscheinlich weichen müsste. Juventus Turin sei Medienberichten aus Italien zufolge wie schon vor zwölf Monaten stark interessiert. Überlegt er es sich diesmal anders? Prognose: Higuaíns Zukunft in Madrid ist offen.

[advert2 no=”2″]

Xabi Alonso macht sich noch Gedanken

Offen ist übrigens auch noch, wie es um die Zukunft von Xabi Alonso bestellt ist. Am 30. Juni 2014 endet der Real-Vertrag des 31-Jährigen, eine Entscheidung möchte er noch nicht fällen, wie es denn weiter gehen solle. „Ich habe noch nicht entschieden, wie meine Zukunft aussieht. Ich habe bei Real Madrid einen Vertrag bis zum Jahr 2014, so sieht die Situation derzeit aus“, teilte er kürzlich mit. Tendenz: Xabi Alonso spielt auch in der kommenden Saison für die Blancos.

Und Fábio Coentrão? Der Portugiese und Mourinho-Liebling könnte dem „Special One“ beispielsweise nach London folgen, zumal er von Teilen der Real-Fans das eine oder andere Mal mit kritischen Augen betrachtet wird und sich auch schon Pfiffe anhören musste. Er erklärte jedoch schon als Benfica-Spieler, dass er einzig zu Real Madrid wolle – und nicht zu Chelsea London oder dem damals ebenso interessierten FC Bayern. Tendenz: Coentrão bleibt wohl.

Trio geht sicher

Sicher ist indes, dass sich Michaël Essien (kehrt nach Leihe zu Chelsea zurück), Antonio Adán (wollte schon letztes Jahr gehen) und Ricardo Carvalho (auslaufender Vertrag wird nicht verlängert) verabschieden werden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Wer verlässt Real Madrid möglicherweise?
  2. Seite 2 Wer könnte die Königlichen verstärken?
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...