Reportage

Nach Buhrufen im Januar: Tchouaméni liefert perfekte Reaktion

Aurélien Tchouaméni wandert zwischen Innenverteidigung und defensivem Mittelfeld. Im Januar musste er noch Pfiffe der eigenen Fans einstecken. Doch davon hat er sich nicht unterkriegen lassen – im Gegenteil!

3k
Aurélien Tchouaméni
Aurélien Tchouaméni lieferte gegen Real Sociedad einen bravourösen Auftritt ab – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Tchouaméni galt als Sündenbock

SAN SEBASTIÁN. Es ist noch gar nicht lange her, da erntete Aurélien Tchouaméni Pfiffe der eigenen Fans. Anfang Januar wurde der Franzose im Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen Celta Vigo im Estadio Santiago Bernabéu ausgepfiffen.

Der Grund: Teile des Anhangs Real Madrids machten Tchouaméni zum Sündenbock für die vorangegangene 2:5-Niederlage im Finale der Supercopa de España gegen den FC Barcelona. Der Tenor der Madridistas: Der 25-Jährige habe aufgrund seiner defensiven Mängel speziell in Top-Spielen nicht das Zeug, um ein Teil der Viererkette zu sein.

Tchouaméni wandert erneut

Vor allem die Innenverteidigung ist in den vergangenen beiden Jahren vom Verletzungspech verfolgt, sodass ihn Cheftrainer Carlo Ancelotti notdürftig von seiner gewohnten Position im defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung umsiedelte. Beim besagten 5:2 gegen Celta Vigo beorderte Ancelotti Tchouaméni wieder auf die angestammte Sechserposition.

Seither sind ein paar Wochen vergangen, in denen Tchouaméni erneut gewandert ist zwischen Innenverteidigung und defensivem Mittelfeld. Beim 1:0 im Copa-del-Rey-Halbfinalhinspiel gegen Real Sociedad lief der Franzose mal wieder im Abwehrzentrum auf – und erledigte seinen Job bravourös (REAL TOTAL-Note: 2).

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Killer Endrick, Kapitän Vini

„Wie ein anderer Mensch“, schwärmt Nils Kern von Vinícius Júnior, der mit der Kapitänsbinde... weiterlesen

Tchouaméni stellt sich in den Dienst des Teams

Dass Ancelotti von den Qualitäten Tchouaméni in der Innenverteidigung überzeugt ist, ist kein Geheimnis. Bereits Ende 2023, als er damit begann, Tchouaméni umzusiedeln, begründete Ancelotti: „Er hat das Glück, dass er sowohl als Mittelfeldspieler als auch als Verteidiger spielen kann. (…) Er hat alle Qualitäten, um einer der besten Innenverteidiger der Welt zu sein.“

Als offenes Geheimnis gilt derweil, dass Tchouaméni die Position im defensiven Mittelfeld präferiert. Vor einigen Wochen sagte Ancelotti über seinen Schützling: „Zunächst einmal möchte ich ihm für sein Engagement und seine Selbstlosigkeit danken. Ich persönlich schätze das sehr. Er spielt dort (in der Innenverteidigung; Anm. d. Red.), ohne sich zu beschweren und gibt sein Bestes.“

Es sei zwar nicht seine gewohnte Position, „aber er tut es für die Mannschaft. Er ist ein fundamentaler Dreh- und Angelpunkt, wie es nur wenige auf dem Markt gibt. Wir sind in einer Notlage“, so Ancelotti. In San Sebastián hat Tchouaméni einmal mehr bewiesen, dass er sich in den Dienst der Mannschaft stellt und auf mehreren Positionen funktionieren kann.

Von den Buhrufen im Januar hat er sich nicht unterkriegen lassen. Im Gegenteil, er hat die perfekte Reaktion geliefert!

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Muss ihn auch loben seit er wieder häufiger auf der 6 Spielt mit einem Spielstarken daneben ist er top er ist halt jemand der nicht viel auffält aber sehr viele Bälle gewinnt , als IV finde ich ihn jedoch weiter nicht so pralle gegen Plätze 10 und abwärts reicht es aber nicht in top spielne
 
Also ich weiß nicht was ich über ihn denken soll. Er hat sich jetzt wieder gefangen, aber bis zum nächsten Classico wo er wieder unter gehen wird. Dann wird der hate wieder von vorne beginnen.

Ich finde bei ihm reicht es einfach nicht für Real Madrid. Man hat ihn geholt als „Talent“ und weil er ein Casemiro Nachfolger sein sollte, da der Spielstil identisch ist. Jedoch stagniert er in der Entwicklung mMn.
Hab gemischte Gefühle.
 
Also ich weiß nicht was ich über ihn denken soll. Er hat sich jetzt wieder gefangen, aber bis zum nächsten Classico wo er wieder unter gehen wird. Dann wird der hate wieder von vorne beginnen.

Ich finde bei ihm reicht es einfach nicht für Real Madrid. Man hat ihn geholt als „Talent“ und weil er ein Casemiro Nachfolger sein sollte, da der Spielstil identisch ist. Jedoch stagniert er in der Entwicklung mMn.
Hab gemischte Gefühle.
Für die 6 reicht es sowieso nicht, da braucht Real Madrid technisch-spielerisch ganz andere Kaliber. Für die Innenverteidigung könnte er eine Option bleiben.
 
Muss ihn auch loben seit er wieder häufiger auf der 6 Spielt mit einem Spielstarken daneben ist er top er ist halt jemand der nicht viel auffält aber sehr viele Bälle gewinnt , als IV finde ich ihn jedoch weiter nicht so pralle gegen Plätze 10 und abwärts reicht es aber nicht in top spielne

Denke auch, das Learning für den Trainer sollte sein: Tchouameni ist (noch?) kein Casemiro und Kroos in Personalunion.
Er braucht einen Ceballos/Modric neben sich. Dasselbe gilt nur leider auch für Fede Valverde, also da hat man ein echtes Luxusproblem auf der Box-to-Box-Position. Wenn man Trent nicht bekommt, sollte man aber mMn ernsthaft darüber nachdenken, Fede dauerhaft auf RV spielen zu lassen.
 
Denke auch, das Learning für den Trainer sollte sein: Tchouameni ist (noch?) kein Casemiro und Kroos in Personalunion.
Er braucht einen Ceballos/Modric neben sich. Dasselbe gilt nur leider auch für Fede Valverde, also da hat man ein echtes Luxusproblem auf der Box-to-Box-Position. Wenn man Trent nicht bekommt, sollte man aber mMn ernsthaft darüber nachdenken, Fede dauerhaft auf RV spielen zu lassen.
Jup sehe ich auch so , ich denke sogar mit einem Trent auf RV kann ein ZM auf Tchoua und Fede klappen da sie eben den spielstarken dann mit trent haben, wenn dann Trent noch freihheiten bekommt dann wäre das echt gut, ein spielmacher muss ja nicht zwingend der 6er oder 8ter sein wäre schön aber nicht zwingend so
 
Oder man verkauft Tschou wenn man mit ihm nicht zufrieden ist und kauft einen anderen 6er. Kein hin und herschieben sondern schlicht und einfach ein Tausch. Würde ihn nie als IV aufstellen, als IV hat er nicht die erforderliche Qualität für Real. Er braucht einen Ceballos/Modric wie Morpheus bereits geschrieben hat, aber Modric ist nicht mehr der jüngste und Ceballos so extrem verletzungsanfällig sodass man mit beiden nicht als Stammspieler mehr planen kann/sollte.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...