Spielbericht

Mbappé und Vinícius netzen: Real Madrid wieder auf Platz zwei

Real Madrid stößt Atlético vor dem Derby-Rückspiel im Achtelfinale der Champions League vom zweiten Tabellenplatz in LaLiga. Beim kleinen Derby im Estadio Santiago Bernabéu behalten die Königlichen mit einem 2:1 gegen Rayo Vallecano die Oberhand. Kylian Mbappé und Vinícius Júnior netzen ein, dann wird es anstelle des 3:0 aber nochmals spannend.

1.6k
Vinícius Júnior Real Madrid Rayo
Vinícius Júnior traf in LaLiga erst zum zweiten Mal in 2025 – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

2:1 gegen Rayo: Real in LaLiga wieder in der Spur

MADRID. Der dritte Rang war nur von kurzer Dauer. Nachdem Real Madrid am vergangenen LaLiga-Wochenende in der Tabelle abgerutscht war, geht es jetzt wieder zurück auf den zweiten Platz. Atlético, am Mittwoch wieder Gegner im Achtelfinale der Champions League (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), leistete sich am Sonntagnachmittag eine 1:2-Niederlage beim FC Getafe, direkt danach wussten die Königlichen diesen Patzer zu ihren Gunsten zu nutzen. Sie bezwangen Rayo Vallecano im kleinen Stadtderby mit 2:1.

Vor 74.170 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabéu brachten Kylian Mbappé (30.) und Vinícius Júnior (34.) den Favoriten per Doppelschlag auf Kurs, nur kurz darauf hätte Real um ein Haar das dritte Erfolgserlebnis verbucht. Anstatt der Vorentscheidung schluckten die Blancos gegen das in dieser Saison starke Rayo (Tabellensiebter, sechstbeste Auswärtsmannschaft) vor dem Pausenpfiff den Anschluss (45.+2). Real lebte lange gefährlich, konnte den Sack nicht zumachen, brachte den Vorsprung gegen einen zunehmend harmlosen Kontrahenten aber über die Zeit.

Im Klassement steht der Meister nach dem 27. Spieltag vor Atlético (56) bei 57 Zählern. Das Starensemble ist zudem punktgleich mit dem FC Barcelona. Allerdings kamen die Katalanen am Samstag kurzfristig nicht gegen den CA Osasuna zum Einsatz, weil Mannschaftsarzt Carles Miñarro García plötzlich verstarb. Für die Merengues folgt auf das kleine Derby jetzt wieder das große. Stehen sie am Mittwochabend als einer von acht Viertelfinalisten in der Königsklasse fest? In der Liga geht es dann am kommenden Samstag auswärts gegen den FC Villarreal weiter (18:30 Uhr).

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Rayo

Drei der letzten vier Pflichtspiele hatte er gesperrt verpasst, nun meldete sich Jude Bellingham wieder zurück. Trainer Carlo Ancelotti rotierte zwischen den Einsätzen in der Königsklasse nur im Angriff nicht durch, ansonsten durften unter anderem Luka Modrić, Lucas Vázquez, David Alaba, Fran García und Andriy Lunin zum Zug kommen. Die Merengues waren meist in einer 4-4-2-Formation gestaffelt.

  • So spielte Real Madrid: Lunin – Vázquez, Asencio, Alaba, García – Rodrygo (68. Valverde), Tchouaméni, Modrić, Bellingham (86. Brahim) – Mbappé (79. Camavinga), Vinícius.
Jude Bellingham Real Madrid
Bellingham mischte wieder mit – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Highlights des Spiels: Mbappé und Vinícius treffen

  • 14. Minute – Vinícius an den Pfosten: Aluminium! Real spielt sich über Vázquez und den starken Aurélien Tchouaméni gut aus der eigenen Hälfte heraus nach vorn. Der französische Abräumer befördert den Ball in den Lauf von Rodrygo Goes, dessen Hereingabe hinten Vinícius erreicht. Die Nummer 7 nimmt noch einmal an, schießt das runde Leder dann an den linken Pfosten. Mbappé kommt zum Nachschuss, den Keeper Augusto Batalla jedoch pariert.
  • 23. Minute – Fast Eigentor: Beinahe ein Eigentor! Raúl Asencio spielt einen scharfen Ball nach hinten zu Lunin, der Rückpass schlägt fast im Netz ein, geht knapp links daneben.
  • 30. Minute – Mbappé zum 1:0: Die Führung! Real jubelt dank Mbappé. Der Franzose wird auf der linken Bahn von Vinícius bedient, zieht dann im Strafraum nach innen, behält den Ball am Fuß und schließt dann mit dem rechten Fuß ab. Er trifft ins lange Eck.
Kylian Mbappé Real Madrid
Kylian Mbappé markierte sein 29. Saisontor – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images
  • 34. Minute – Vinicius stellt auf 2:0: ‚Joga Bonito‘! Vinícius dringt links in den Sechzehner ein, zieht dann aber noch einmal raus Richtung Seitenauslinie, tankt sich folglich erneut in den Strafraum hinein, schlägt ein paar Übersteiger und erhöht auf 2:0. Der Brasilianer hat Glück, dass sein Schuss noch abgefälscht wird.
  • 35. Minute – Mbappé nicht mit dem 3:0: Und direkt die riesengroße Chance auf die vorzeitige Entscheidung, doch Mbappé lässt sie ungenutzt. Real ist mit einem hohen Pressing erfolgreich, zwingt Pathé Ciss im Strafraum zu einem Ballverlust. Die Nummer 9 hält per Linksschuss aus zentraler Position direkt drauf, Batalla wehrt mit dem Fuß ab.
  • 45.+2 Minute – Real kassiert 2:1: Bitter, kurz vor dem Pausenpfiff fangen sich die Blancos den Anschluss. Pedro Díaz schließt zentral aus 17 Metern ab, sein Schuss geht von der Unterkante der Latte hinter  die Torlinie, springt wieder gegen die Latte und von dort aus zurück ins Feld. Schon die Wiederholung für den normalen Fernsehzuschauer zeigt, dass der Ball klar hinter der Linie auf dem Boden aufkam. Der Videoassistent prüft es und teilt mit: Tor. 2:1 statt 3:0.
Vinícius Júnior Real Madrid Rayo
Vinícius erhöhte sehenswert – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Highlights des Spiels: Drittes Tor will nicht fallen

  • 54. Minute – Mbappé vergibt: Große Möglichkeit auf das 3:1. Nach einem Freistoß tief in der eigenen Hälfte geht es zügig nach vorn, am Ende kommt Mbappé mit viel Freiraum in vielversprechender Position halblinks vor dem Tor zum Abschluss. Dieser geht knapp am linken Pfosten vorbei.
  • 76. Minute – Vinícius verpasst: Nach dem Seitenwechsel werden die wirklich nennenswerten Szenen weniger. Jetzt springt so eine aber wieder heraus. Modrić gibt den Ball von der linken Seite flach in den Strafraum hinein, dort schließt Vinícius direkt mit der Innenseite ab. Der Versuch geht rechts am Tor vorbei.
  • 83. Minute – Vorlage misslingt: Es klappt einfach nicht mit dem 3:1. Vinícius wird auf dem linken Flügel vom eingewechselten Eduardo Camavinga bedient. Der 24-Jährige löst sich gut, stößt erst in den freien Raum und dann in den Strafraum hinein, will irgendwann auf García ablegen. Das Spielgerät erreicht ihn aber nicht. Wäre es angekommen, hätte es wohl geklingelt.

Real Madrid – Rayo Vallecano: Wichtigste Daten

  • Tore: 2:1
  • xG: 1,60:1,02
  • Schüsse gesamt: 10:20
  • Torschüsse: 5:6
  • Schüsse neben das Tor: 3:8
  • Geblockte Schüsse: 2:6
  • Ballbesitz in Prozent: 46:54
  • Fouls: 12:17
  • Gelbe Karten: 3:1
  • Rote Karten: 0:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin nicht wirklich zufrieden mit dieser Leistung.
Vorne waren wir viel zu fahrlässig. Wir hätten 3 oder 4 Toren machen müssen.

Im Mittelfeld haben wir viel zu schnell den Ball hergegeben.
Und am Ende waren wir viel zu nervös und haben den Gegner den Ball überlassen.

Und hinten waren wir überhaupt nicht gut. Viel zu viele Chancen zugelassen.
Wir können froh sein, dass es nur "Rayo" war und nicht Barcelona oder Atlético.
Sonst hätten wir den ein oder andere Gegentor mehr kassiert.

Zum Glück 3 Punkte mitgenommen. Und hoffen wir mal, dass am Mittwoch die Leistung deutlich besser wird.
 
Dürfen eigentlich Arda und Endrick in der Castilla bis Ende der Saison spielen?
Dann hätten wir doch alle einen Seelen Frieden und könnten Zuschauen wie die beiden mit Gonzalo Garcia die 3te Liga Tod schießen....
 
Hab durch Dusseligkeit die erste Halbzeit fast komplett verpasst ,ausser den letzten 10 Minuten.was ich dann mal wieder in der 2. Halbzeit gesehen hat…..junge junge….ist das jetzt Real Madrid ,das dieses Madrid egal welchem Gegner den ball überlässt,oder ist es die geniale taktik das man den Gegner ab Minute 75 den ball überlasst wenn man knapp führt?
Schiri (in Halbzeit zwei ) mal wieder den oberlehrer gespielt.wenn für ne Lappalie ne gelbe gegeben ,dafür dem Gegner ,als er Modric umsenste natürlich keine karte,und da stand er direkt daneben.dafür hat dann ja modric ne gelbe für ein allerweltsfoul bekommen.
Bin noch immer der meinung das wir mit diesem Fußball diese Saison überhaupt nichts gewinnen.aber eigentlich haben wir diesen ergebniss Fußball auch letzte saison gespielt.ergebniss bekannt.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...