Pressekonferenz

Tchouaméni: „Versuchen nicht, nur unentschieden zu spielen“

Real Madrid liegt in Führung - und will sich diese nicht mehr nehmen lassen. Nach dem 2:1 im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Atlético müssen die Königlichen jetzt auswärts bestehen, um das Viertelfinale zu erreichen. Im Vorfeld des Derbys steht auch Aurélien Tchouaméni in der Pressekonferenz Rede und Antwort. Dabei spricht der 25-jährige Franzose unter anderem über seine verschiedenen Rollen und die Pfiffe im Januar.

1.5k
Aurélien Tchouméni ist derzeit in guter Form – Foto: REAL TOTAL/Janine Basler

Real Madrid: AURÉLIEN TCHOUAMÉNI über …

… das Achtelfinal-Rückspiel gegen Atlético (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker, im Watchalong und im TV): „Ich denke, die ganze Mannschaft ist bereit für das morgige Spiel. Wir wissen, dass es ein sehr schwieriges Spiel wird, vor allem auswärts. Aber wir werden alles geben. Ich finde, wir sind in einer guten Form. Und wir wollen so weitermachen, um diese Saison noch mehr Titel zu gewinnen. Atlético wird sehr offensiv spielen, aber wir wissen, was wir zu tun haben – vor allem in der Abwehr und im Mittelfeld. Wir haben das Hinspiel gewonnen, werden morgen aber nicht versuchen, nur unentschieden zu spielen. Nein, wir wollen auch dieses Spiel gewinnen. Wir müssen defensiv und offensiv alles geben, um zu gewinnen.“

… seine immer wieder wechselnde Rolle als Innenverteidiger und als zentraler Mittelfeldspieler: „Das sind zwei total verschiedene Jobs. In der Abwehr hast du etwas mehr Zeit. Der Unterschied liegt aber auch darin, dass es dort etwas schwieriger ist, so konzentriert wie möglich zu sein, denn du hast den Ball nicht die ganze Zeit. Im Mittelfeld musst du die ganze Zeit konzentriert sein, weil du den Ball bekommen kannst oder verteidigen musst. Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.“

Hinspiel | Alle Videos

Eduardo Camavinga Real Madrid Atlético

Highlights Real Madrid 2:1 Atlético Madrid

Real Madrid gewinnt das Hinspiel gegen Atlético, doch entschieden ist noch längst nichts.... weiterlesen

… die Pfiffe der eigenen Fans gegen ihn im Januar: „Wenn ich ein Spiel beginne, ist es für mich am Wichtigsten, konzentriert zu sein. Konzentriert darauf, was ich zu tun habe. Natürlich höre ich die Pfiffe während des Spiels. Jede Partie ist aber eigen. Eine hat mit Pfiffen begonnen, dann habe ich einen guten Job gemacht. Das ist das Wichtigste. Wir haben ein unglaubliches Team und zu jeder Zeit die Unterstützung von jedermann. Am Wichtigsten ist für uns jedes Spiel. Ihr wollt über all das reden, das ist euer Job und auch kein Problem. Wir helfen uns gegenseitig, um Spiele zu gewinnen und gut zu spielen. Das Wichtigste ist, fokussiert zu bleiben – egal, was in einem Spiel oder im Laufe einer Saison passiert. Während des Spiels gegen Celta habe ich natürlich alles gehört, was passiert ist. Am Ende des Tages dachte ich aber: ‚Tue, was du zu tun hast und mal sehen, ob sie das am Ende des Spiels immer noch machen.‘ Du musst arbeiten, fokussiert bleiben. Es gehört zum Spiel, du musst fokussiert bleiben und dein Lachen beibehalten.“

… die Kritik an seinem Spiel: „Wie gesagt: Für mich ist das nächste Spiel am Wichtigsten. Wir wissen, dass es immer Kritik gibt. Du kannst jetzt der beste Spieler der Welt sein und es gibt dennoch Leute, die über deine Form reden oder andere Spieler bevorzugen. Mit der Erfahrung wissen wir, wie man mit solchen Situationen umgeht. Manchmal kannst du gut spielen, in einem anderen Spiel kann es etwas schwieriger sein. Am Wichtigsten ist, dass du weiter arbeitest und versuchst, dich immer zu verbessern. Mein Ziel ist, mich immer zu verbessern, in allen Facetten des Spiels: mit Ball, ohne Ball, Konzentration, Einstellung.“

… Eduardo Camavinga und Luka Modrić als Partner im zentralen Mittelfeld: „Sie sind zwei unglaubliche Spieler mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es ist für mich eine Freude, mit beiden zusammenzuspielen, denn sie sind zu vielem in der Lage.“

… Kylian Mbappé: „Es ist unglaublich, bei ihm über schwierige Tage zu reden, wenn er zwei Spiele mal nicht getroffen hat. Am Ende macht das nichts. Wir wissen: Wenn Kylian zwei, drei Tore macht oder morgen trifft, werden die Leute sagen, er sei ein unglaublicher Spieler. Für uns als Profis ist das nächste Spiel das wichtigste. Kylian braucht von niemandem einen Ratschlag. Ich denke, er ist hier im Klub sehr glücklich. Er hat schon viele Tore erzielt und wird noch viele Tore machen. Alles entspannt. Kylian will in jedem Spiel treffen und gewinnen. Es gibt keine größere Motivation zwischen den Spielen gegen Atlético und Rayo. Er will immer auf seinem Level spielen, von daher gibt es keinen Unterschied. Er macht auf mich einen sehr glücklichen Eindruck.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Damit hat er nun mehr Meisterschaften binnen drei Jahren, als Benzema in 10.

Sollte einem zu denken geben, unsere Liga-Ausbeute.....


Schön geistiger Durchfall.
Als hätte er dazu viel beigetragen.
Ich lese sonst nur aber manchmal fragt man sich echt ob ihr eurer Gehirn benutzt.
Man man man
Mfg
GYESUZ
 
Frankfurt wurde zerstört. Die Bayern sind in DE eine Macht. Wenn sogar die Altherren (nicht abwertend) Robben und Ribéry genug Kraft haben, um solche Mannschaften leicht zu besiegen, dann sagt das schon viel über diese Liga aus. Seit der EL Pleite gegen Chelsea hat sich der Rhythmus bei Frankfurt echt verändert. Die haben schon letztens im eigenen Stadion gegen Mainz verloren. Ihren CL Platz mussten die auch an Leverkusen abgeben. Echt tragisch...
 
Frankfurt wurde zerstört. Die Bayern sind in DE eine Macht. Wenn sogar die Altherren (nicht abwertend) Robben und Ribéry genug Kraft haben, um solche Mannschaften leicht zu besiegen, dann sagt das schon viel über diese Liga aus. Seit der EL Pleite gegen Chelsea hat sich der Rhythmus bei Frankfurt echt verändert. Die haben schon letztens im eigenen Stadion gegen Mainz verloren. Ihren CL Platz mussten die auch an Leverkusen abgeben. Echt tragisch...

Die EL hat zuviel Kraft gekostet. Und zuviel Euphorie hat auch geschadet.
 
Die EL hat zuviel Kraft gekostet. Und zuviel Euphorie hat auch geschadet.
Ja wirklich traurig, aber Leverkusen in der CL ist auch sehr toll. Die größten Talente Brandt und Havertz haben die Gelegenheit sich auf der großen europäischen Bühne zu präsentieren. Volland und Alario in guter Form sind ebenfalls schön anzusehen. Kann mich erinnern, dass sie gegen Atletico ebenbürtig gespielt haben.
 
Ich lese sonst nur aber manchmal fragt man sich echt ob ihr eurer Gehirn benutzt.

Ei, ei, ei.

Das frage ich mich auch. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man eine solch offensichtliche Überspitzung nicht erkennen kann.
 
Lasst den doch in ruhe. Is eh bei jedem artikel das selbe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...