Interview

Modrić und das Karriereende: „Habe keinerlei Eile“

Luka Modrić verschwendet nach eigener Aussage weiterhin keine Gedanken an das Karriereende. „Ich habe keinerlei Eile“, so der 39-Jährige, der jedoch untermauert, bei Real Madrid aufhören zu wollen.

2.1k
Luka Modric Real Madrid
Luka Modrić ist seit der Saison 2023/24 Kapitän von Real Madrid – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Luka Modrić untermauert: In Madrid aufhören

SPLIT. Alle Jahre wieder stellt sich seit nun schon einiger Zeit die Frage: Gehört Luka Modrić dem Starensemble von Real Madrid auch in der kommenden Saison an? Der kroatische Mittelfeldregisseur hat seinen Vertrag im vergangenen Sommer das vierte Jahr in Folge um zwölf Monate verlängert, am 9. September feiert er seinen bereits 40. Geburtstag.

Modrić ist inzwischen der älteste zum Einsatz gekommene Profi in der Geschichte der Königlichen. Ans Aufhören hegt der Kapitän nach eigener Aussage nach wie vor keine Gedanken, „aber ich habe schon immer gesagt, dass ich meine Karriere gerne bei Real Madrid beenden würde. Das wäre ein Traum für mich. Aber wir werden sehen, was passiert“, sagte der Weltfußballer und Ballon-d‘Or-Gewinner von 2018 in Split gegenüber dem französischen Fernsehsender TF1.

Erneute Verlängerung für WM 2026?

„Die Saison ist noch lang und ich will mich auf den Rest davon fokussieren. Es verbleiben noch viele Spiele. Wir werden sehen, was passiert, ich habe keinerlei Eile“, so Modrić, der aufgrund seines Legenden-Daseins vom Verein die Freiheit bekommt, selbst über seine Zukunft zu entscheiden. In der Vergangenheit hatte er aber schon einmal betont, er wolle sich einen Verbleib in sportlicher Hinsicht auch verdienen. Eine erneute Verlängerung würde mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026, an der er offenbar ebenfalls noch teilnehmen will, passen.

Die Nummer 10 läuft seit August 2012 für das weiße Ballett auf und kommt seitdem auf 579 Pflichtspiele, 43 Tore und 93 Vorlagen. Mit 28 Titeln ist Modrić zudem der erfolgreichste Spieler der Vereinshistorie. Knackt er noch in dieser Saison die 30er-Marke?

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Tja, wann ist es Zeit zu gehen. Alles nicht so einfach denn er bringt nach wie vor einen Nutzen aber sperrt natürlich Spielzeit für andere junge Spieler. Ich fände es toll wenn er die 30 Titel erreicht und dann in den Ruhestand geht.
 
Finde er sollte aufhören. Das ist keine sinnvolle Art Spieler ewig zu behalten, das Problem verschiebt sich nur nach hinten. Modric schafft nicht einige 90 Min Spiele, und wir brauchen aber Spieler die 90 Min spielen können zum rotieren! Paz kostet uns nicht viel und wir sollten ihn diesen Sommer zurückholen und integrieren in die Mannschaft. Modric, danke für alles, aber manchmal wäre es auch gut und fair von selber zu gehen um der Zukunft Platz zu machen. Er kann ja noch ein Jahr anderweitig spielen wenn er zur WM fit bleiben will.
 
er soll nur gehen wenn passender ersatz kommt. es ist halt leider höchst unwahrscheinlich dass wir nen weltklasse spielmacher holen im kommenden transferfenster, von daher kann er dann auch bleiben, immernoch die sicherere variante als güler oder paz auf die position zu setzen. ich denke die entscheidung ist eh schon mehr oder weniger gefallen und er bleibt noch ein jahr.
 
Warum sollte er auch Eile haben?
Ich feiere es, wenn er noch ein Jahr bleibt!
Noch immer hat er einen Input aufs Team und ist meiner Meinung nach wichtig.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...