Vermischtes

Wunsch erfüllt? Asencio hat nun offenbar Profi-Vertrag

Raúl Asencio entwickelt sich bei Real Madrid zu einer verlässlichen Stammkraft. Der 22-Jährige hofft öffentlich auf eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrags - und soll nun tatsächlich einen Kontrakt auf Profi-Niveau mit einer Laufzeit bis 2029 besitzen.

2.8k
Raúl Asencio Real Madrid
Raúl Asencio hat sich bei Real Madrid etablieren können – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Bei Real Madrid kaum noch wegzudenken

MADRID. Leny Yoro sollte es werden, Raúl Asencio ist es geworden: Real Madrid hat seine Innenverteidigung personell verstärkt, ohne dabei bei einem anderen Verein zuzuschlagen. Nach der Absage des französischen Talents, das lieber das Angebot von Manchester United annahm, gingen die Königlichen zunächst mit Éder Militão, Antonio Rüdiger und dem unbedeutenden Jesús Vallejo in die laufende Saison – woraufhin Asencio im November von Militãos Kreuzbandriss und der damals noch nicht erfolgten Rückkehr von David Alaba profitierte.

Der 22-Jährige wurde von der zweiten in die erste Mannschaft hochgezogen, nutzte die Gunst der Stunde mit guten Leistungen und kommt auch nach dem Alaba-Comeback auf regelmäßige Einsätze. Längst ist klar: Asencio wird zur kommenden Saison auch auf dem Papier befördert und als offizieller Bestandteil der Profis registriert, womit er auch eine neue Rückennummer – 1 bis 25 sind für Profis vorgesehen – erhält und seine momentane 35 abgibt.

Passend dazu: Im Hintergrund ist eine Vertragsverlängerung nicht erst in Arbeit, sondern angeblich sogar schon unter Dach und Fach – um drei weitere Jahre. Laut der Sportzeitung MARCA habe der Abwehrspieler einen bis Mitte 2029 laufenden Kontrakt mit Profi-Konditionen bekommen.

Raúl Asencio: „Traum, bei Real Madrid zu verlängern“

Dem Vernehmen nach soll Asencio bei den Blancos, in deren Jugend er im Sommer 2017 von der UD Las Palmas aus gewechselt war, ab der Saison 2024/25 6,2 Millionen Euro brutto verdienen. Dazu würde das Arbeitspapier eine Staffelung enthalten, die ihn während der Laufzeit jedes Jahr etwas mehr verdienen lasse – mit einem Höhepunkt in der Saison 2028/29 von bis zu neun Mio. Euro.

Die exakten Zahlen werden für Asencio gerade wohl einen sekundären Stellenwert haben. Dafür begeistert ihn all das, was ihm in diesen Monaten widerfährt, einfach zu sehr. Wer hatte zu Saisonbeginn schon mit so einem steilen Aufstieg gerechnet? Der gebürtige Kanarier hofft einfach darauf, bestenfalls auch noch in zehn Jahren ein Königlicher zu sein.

Vergangene Woche sagte er im Zuge seines ersten Aufenthalts bei Spaniens Nationalmannschaft in einem Interview mit der Fußball-Talksendung „El Chiringuito“: „Ich wünschte, es würde alles von mir abhängen. Nicht alles hängt von mir ab, aber mein Traum ist es, bei Real Madrid zu verlängern und viele Jahre hier sein zu können.“ Ist die Tinte jetzt tatsächlich bereits trocken?

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (98% score) - 6 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wichitg und Richtig!
 
Überfällig und so verdient. Freue mich den Jungen länger hier zu sehen. Trotz Carlo.
 
Wahnsinns Karriere-Sprung. Jetzt haben wir, falls alle fit sind, 4 IV mit Stammplatz Anspruch. Würde es Sinn machen, mit Alaba als LV zu planen bzw. wäre das eine Option. Ist mMn die am schlechtesten besetzte Position.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...