Transfer

Transferfenster vor Klub-WM: LaLiga schließt sich an

Eigens für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft öffnet vor dem Start ein weiteres Transferfenster. Es kann zehn Tage lang genutzt werden. Auch LaLiga macht mit. Aus Spanien sind bei dem Turnier Real Madrid und Atlético im Einsatz.

3.2k
FIFA Klub WM Club World Cup
Die neue Trophäe der FIFA Klub-WM – Foto: Anna Moneymaker/Getty Images

1. Juni bis 10. Juni: Transferfenster vor Klub-WM

Anlässlich der am 14. Juni startenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA wird ein zusätzliches und somit drittes Transferfenster eingeführt – auch in Spanien. Die Wechselperiode läuft vom 1. Juni bis zum 10. Juni, womit die teilnehmenden Vereine ihre Neuzugänge bereits bei dem Turnier einsetzen können.

„Wir haben das heute in einer Versammlung beschlossen“, teilte LaLiga-Präsident Javier Tebas am Donnerstag bei der ISDE Sports Convention mit. Aus der Primera División reisen Real Madrid und Atlético im Sommer in die Vereinigten Staaten.

Der Fußballweltverband hatte dieses Mini-Transferfenster bereits im vergangenen Herbst vorgeschlagen, die Teilnahme daran jedoch den jeweiligen Ligaverbänden überlassen. Mit der Premier League (England) und der Serie A (Italien) haben sich auch andere europäische Top-Ligen dafür entschieden, die deutsche Bundesliga will nachziehen.

Beispiel: Trent Alexander-Arnold könnte mitspielen

Wie kann man es sich in der Praxis vorstellen? Am Beispiel von Real lässt sich das erklären: Sollten die Königlichen Trent Alexander-Arnold innerhalb dieser neuen Phase ablösefrei vom FC Liverpool verpflichten, würde dessen Vertrag bei ihnen bereits in Kraft treten und der eigentlich noch bis zum 30. Juni laufende Kontrakt bei den „Reds“ seine Gültigkeit verlieren.

Der englische Rechtsverteidiger hätte somit eine Spielberechtigung für die Klub-WM, bei der unklar ist, ob sie noch zur alten Saison gehört oder den Startpunkt der neuen markiert, da sie sowohl im letzten (Juni) als auch im ersten (Juli) Monat einer Spielzeit bestritten wird. Ersteres ist aber höchstwahrscheinlich der Fall.

Reguläres Transferfenster: 16. Juni bis 31. August

Das reguläre Sommer-Transferfenster soll Medienberichten zufolge dieses Jahr am 16. Juni öffnen. Ablauf der Frist: vom 31. August auf den 1. September. Der Start Mitte Juni heißt für die Klub-WM: Hat eine Mannschaft durch auslaufende Verträge zum 30. Juni den einen oder anderen Abgang zu beklagen, darf sie zwischen dem 27. Juni und dem 3. Juli personell nochmals nachrüsten – mit Verpflichtungen, die in den Zeitraum der regulären Transferphase fallen. Jene Akteure können dann ab dem 1. Juli bei der Klub-WM zum Einsatz kommen.

Im Raum steht auch, dass Profis mit einer Vertragslaufzeit nur bis zum 30. Juni über eine Verlängerung der Registrierungsperiode theoretisch bis zum Ende der Klub-WM am 13. Juli weiterspielen – für den Fall, dass sie eben nicht vorher schon gewechselt sind. Ein konkreter Beschluss liegt hierzu offenbar aber noch nicht vor.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
@RealTotal ist da was dran??
 

Anhänge

  • 1000069344.jpg
    1000069344.jpg
    441,8 KB · Aufrufe: 21
ist doch totale zeitverschwendung gegen diese teams zu spielen pachuca und al ahli. die besten teams spielen nun mal in europa, alle anderen kontinente können bei dem turnier komplett einpacken. wenn es das im basketball zb gäbe, könntest du den fans aus den USA sowas auch nicht als ein geiles turnier verkaufen, wenn das level in der NBA höher ist als bei diesem vermeintlich größeren turnier.
 
ist doch totale zeitverschwendung gegen diese teams zu spielen pachuca und al ahli. die besten teams spielen nun mal in europa, alle anderen kontinente können bei dem turnier komplett einpacken. wenn es das im basketball zb gäbe, könntest du den fans aus den USA sowas auch nicht als ein geiles turnier verkaufen, wenn das level in der NBA höher ist als bei diesem vermeintlich größeren turnier.
Es geht nur um GELD nicht um Prestige oder sonst was
 
Es geht nur um GELD nicht um Prestige oder sonst was
schon klar aber wer wird das spiel gegen pachuca denn gucken? wenn nur teams aus europa teilnehmen würden, hätte das turnier sicher bessere einschaltquoten, pack von mir aus noch palmeiras dazu und fertig. die leute aus ländern mit schwachen ligen gucken doch auch die topligen, genau wie eishockeyfans die NHL gucken oder basketballfans die NBA auch wenn sie nicht aus amerika kommen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...