++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++
ABPFIFF! Was für eine irre zweite Halbzeit von Arsenal! Die Gunners gewinnen völlig verdient mit 3:0 gegen Real Madrid und machten die Tür zum Halbfinale damit sehr weit auf. Zwei Traum-Freistoßtore von Rice schockten die Königlichen, die sehr harmlos waren. Merino machte dann auch noch den dritten Treffer. In der Höhe geht der Sieg völlig in Ordnung. Die Madrilenen hatten sogar Glück, dass nicht noch mehr Gegentore gefallen sind. Im Rückspiel kommende Woche werden die Blancos zwar alles geben, doch ob man solch einen Rückstand aufholen kann? Im Bernabéu ist jedenfalls alles möglich. Weiter geht es in der Liga gegen Deportivo Alaves.
90+4. Camavinga wird mit gelb-rot vom Platz gestellt, weil er den Ball weggeschossen hat. Er hätte im Rückspiel ohnehin gefehlt.
90. Es gibt vier Minuten oben drauf.
85. Rodrygo geht runter, Brahim Diaz kommt rein.
82. Nach vorne geht bei den Königlichen absolut gar nichts mehr. Es passt zu diesem Abend zum Vergessen. Aktuell ist Arsenal dem 4:0 sogar näher.
80. Real-Schreck Rice verlässt etwas angeschlagen das Feld. Tierney kommt für ihn. Bei Real ist Alaba raus, Fran Garcia ist neu im Spiel.
78. Und die Gunners haben hier noch nicht genug! Real muss aufpassen, hier nicht komplett unterzugehen.
75. 3:0 für Arsenal! Das ist irre, was die Gunners hier spielen. Merino zieht im Strafraum mit links ab und trifft ins untere rechte Eck von Courtois. Real Madrid wird im Emirates auseinandergenommen!
74. Für Saka geht es nicht mehr weiter, Trossard ersetzt ihn.
71. Die beiden Tore sind mehr als nur verdient! Arsenal ist die bessere Mannschaft in dieser zweiten Hälfte, Real dagegen viel zu schwach. Übrigens hat Ancelotti reagiert. Vazquez ist für Modric ins Spiel gekommen.
70. Unfassbar! Wieder ist es Rice, wieder ist ein Freistoß. Dieses Mal sind es sogar mehr als 20 Meter und der Brite hämmert die Kugel in den Winkel. Courtois ist chancenlos. 2:0 für Arsenal!
70. Camavinga foult Saka vor dem Strafraum und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison. Er fehlt im Rückspiel.
69. Gleich zwei Arsenal-Spieler liegen verletzt am Boden. Merino und Saka müssen sich kurz schütteln, es geht ohne eine medizinische Pause weiter.
68. Nach der Ecke wird es wieder gefährlich. Dieses Mal muss Bellingham vor der Linie retten, Courtois war hier geschlagen.
67. Dreifach-Chance für Arsenal! Erst pariert Courtois einen Martinelli-Schuss überragend, dann verhindert Alaba auf der Linke einen Merino-Abschluss und erneut ist es Merino, der Courtois zur nächsten Glanztat zwingt. Glück für die Königlichen.
65. Arsenal steht hinten sehr stabil und lässt die Real-Stars bislang verzweifeln. Die Königlichen sollten wiederum hinten aufpassen, nicht noch den zweiten Gegentreffer zu kassieren.
60. Wie reagieren jetzt die Madrilenen? Bislang ist das offensiv in der zweiten Halbzeit viel zu wenig. Von Vini, Mbappe und Co. muss mehr kommen.
58. TOR FÜR ARSENAL – und was für ein schöner! Rice trifft aus rund 19 sehenswert per Freistoß zur 1:0-Führung. Da war Courtois chancenlos.

54. Partey sieht nach einem Foulspiel an Camavinga die erste Gelbe Karte eines sehr fairen Spiels.
51. Die erste Chance für Real! Bellingham bedient Mbappe wunderschön, dessen Schuss ans Außennetz geht.
50. Strafraumszenen gab es noch keine, aber Arsenal fängt wie schon in der ersten Hälfte offensiv an. Real nimmt durch lange Ballbesitzphasen wieder Tempo aus dem Spiel und lässt die Gunners laufen.
46. Weiter geht’s! Beide Mannschaften haben nicht gewechselt.
HALBZEIT! Das waren die ersten 45 Minuten hier im Emirates Stadium. Es ist ein ausgeglichenes Spiel zwischen Arsenal und Real Madrid. Chancen gab es auf beiden Seiten. Die größeren Möglichkeiten hatten die Gunners. Dank starker Reflexe und Paraden von Courtois sind keine Gegentore gefallen. Die zweite Hälfte dürfte ebenso interessant und spannend werden.
45. Es gibt zwei Minuten an Nachspielzeit drauf.
44. Courtois mit der Doppelparade! Erst köpft Rice stark aufs Tor, der Belgier ist zur Stelle. Im Nachschuss zwingt ihn Martinelli zur Glanzparade. Kurz vor der Halbzeit ist Arsenal wieder da.
40. Immer wieder kommt Arsenal gefährlich über Saka und Odegaard. Vor allem Alaba und Camavinga haben oft Probleme gegen die beiden technisch starken und besonders flinken Spielern.
40. In wenigen Minuten ist Halbzeit. Passiert hier noch etwas?
36. Arsenal hat zwar bisschen mehr Ballbesitz, doch Real hat derzeit mehr vom Spiel. Von den Gunners kommt nicht mehr viel nach vorne, weil die Real-Abwehr auch nicht viel zulässt.
31. Da war die beste Chance der Madrilenen! Mbappe wird auf die Reise geschickt und sprintet auf das Tor zu. Sein Abschluss ist aber zu zentral, weshalb Raya im Nachfassen erst die Kugel hat. Da war mehr drin!
27. Die Drangphase der ersten Minuten der Londoner ist mittlerweile vorbei, Real hat die Kontrolle über das Spiel. Doch die ganz großen Torchancen fehlen noch.
21. Nach langer Zeit mal wieder ein Torschuss der Königlichen. Vinicius probiert es aus rund 17 Metern, aber die Kugel geht am Tor vorbei.
18. Real beruhigt das Spiel jetzt wieder ein bisschen und nimmt Tempo raus. Viel passiert seit einigen Minuten nicht mehr. Arsenal presst früh, erobert viele Bälle und hat die Fans im Rücken.
13. Dicke Möglichkeit für Arsenal! Im Rückraum kommt Partey zu einem flachen Abschluss, bei dem Courtois erstmal Probleme hat. Danach schnappt der Belgier sicher zu.

12. Es ist auf jeden Fall ein flotter Beginn von beiden Teams. So offensiv wie es bisher war kann es hier eigentlich nicht torlos enden.
8. Die Standards und Eckbälle werden heute noch das eine oder andere Mal gefährlich werden. Arsenal zeigte in dieser Saison immer wieder, dass dies eine Stärke der Gunners ist. Real auf der anderen Seite zeigte zuletzt immer wieder, dass es hier zu großen Problemen kommen kann.
6. Fast das Eigentor von Camavinga! Rüdiger hat den Franzosen im eigenen Fünfmeterraum angeschossen, der Ball geht knapp am Kasten von Courtois vorbei. Der darauffolgende Eckball wird gefährlich. Dieses Mal muss Courtois ran und klärt zur nächsten Ecke. Auch hier wird es für Real brenzlig, aber der Ball kann geklärt werden.
3. Spannend wird es heute zu sehen sein, wie sich Alaba gegen Saka stellen wird. Der Österreicher ist nicht gerade für seine Schnelligkeit bekannt, das weiß auch Arsenal und kommt in den ersten Minuten eben über die linke Real-Seite.
1. Nach 37 Sekunden gibt es von Mbappe den ersten Torschuss aus rund 20 Metern. Doch der ist gar kein Problem für Arsenal-Keeper Raya.
1. Anstoß! Real Madrid spielt die ersten 45 Minuten in den schwarzen Trikots von rechts nach links.
VOR ANPFIFF: Die beiden Teams kommen aus den Katakomben, die Fans sind bereit. Gleich läuft die Hymne und dann geht’s auch los.
AUFSTELLUNG ARSENAL: Nun ist auch klar, wie die Londoner auflaufen. Die Startelf der „Gunners“: Raya – Timber, Saliba, Kiwior, Lewis-Skelly – Partey, Rice – Ødegaard – Saka, Merino, Martinelli. Auf der Bank sitzen Neto, Setford, Tierney, White, Zinchenko, Trossard, Jorginho, Butler-Oyedeji, Gower und Nwaneri.
AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Startelf ist offiziell! So spielen die Blancos in London: Courtois – Valverde, Asencio, Rüdiger, Alaba – Rodrygo, Modrić, Camavinga, Bellingham – Mbappé, Vinícius.
Bank: González, Mestre, F. García, L. Aguado, Ramón, Vallejo, Vázquez, Andrés, Güler, Brahim, Endrick, G. García.
Fazit: 113 Minuten vor dem Anstoß ist die Aufstellung schon da! Kurz nach der letzten Besprechung im Hotel und kurz vor der frühen Abfahrt Richtung Stadion wegen des Londoner Verkehrs und der in England generell nicht vorhandenen Polizeieskorte wird vom Klubsender bereits die Startelf kommuniziert. Ancelotti entscheidet sich dabei für David Alaba als Linksverteidiger. Federico Valverde verteidigt rechts und nicht Lucas Vázquez, wie es medial den Anschein gemacht hatte. Luka Modrić bildet somit mit Eduardo Camavinga die Doppelsechs.

ERSTES MAL: Real Madrid und Arsenal standen sich ohnehin erst zwei Mal gegenüber (2005/06), so ist es jetzt auch das erste Pflichtspiel für die Blancos im 2006 eröffneten, 60.000 Zuschauer fassenden Emirates Stadium.
Wart ihr schonmal hier? Für Real ist es das erste Mal!
Alles zu #ARSRMA ???? https://t.co/iI1JgchyT8 ???? pic.twitter.com/T4XBVtnYGW
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) April 8, 2025
STREAMS: Unser Nils versorgt euch auf Social Media mit Eindrücken vor Ort und wird auch live gehen, wenn der Akku durchhält – erst gegen 19:15 Uhr das Warmup auf Instagram, dann irgendwann nach Abpfiff die 3. Halbzeit auf YouTube.
@real_total Nils ist in London. Und fasziniert vom Emirates! ???? Startelf-Prognose, Tipps uvm: www.realtotal.de Und in unserer App! ???? #REALTOTAL #RealMadrid #RMCF #HalaMadrid #RealMadridCF #ChampionsLeague #UCL #APorLa16 #ARSRMA #ArsenalFC #FCArsenal #Emirates #EmiratesStadium ♬ Hall of Fame – Dy Kamylle
PERSONAL: In dieser Saison sind auf allen Positionen schon Spieler ausgefallen und auch die Torhüter bleiben nicht verschont. Nachdem Real Madrid zuletzt auf Thibaut Courtois verzichten musste, der jetzt aber wieder zur Verfügung steht, ist nun Andriy Lunin nicht nach London gereist. Der Ukrainer ist noch leicht angeschlagen, steht deshalb auch nicht im Kader. Neben Courtois gibt es sonst keine anderen Rückkehrer. Daniel Ceballos und Ferland Mendy sind nicht rechtzeitig fit geworden, sollen aber beide in den kommenden Spielen wieder einsatzbereit sein. Auch sie sind in Madrid geblieben. Gleiches gilt für die Langzeitpatienten Daniel Carvajal und Éder Militão auch. Hinzu kommt ein gesperrter Spieler: Aurélien Tchouaméni fehlt aufgrund seiner dritten Gelben Karte, die er sich gegen Atlético Madrid im Achtelfinale geholt hatte. Macht: sechs Stars fehlen, aber 23 Spieler reisen mit, darunter natürlich weiter auch Castilla-Stammgast Raúl Asencio, der gegen Valencia zu einer kurzen Verschnaufpause kam, im Emirates Stadium aber wieder von Beginn an auflaufen dürfte. Ebenfalls aus der Jugend berufen: Jacobo Ramón, Lorenzo Aguado, Chema Andrés sowie Gonzalo García. Es wird wieder einmal spannend zu sehen sein, welche Spieler Carlo Ancelotti spielen lässt. Die voraussichtliche Startaufstellung und weitere interessante Informationen gibt es wie immer in unserem Vorbericht.
¡HOLA A TODOS! Es ist wieder Zeit für die Champions League! Nach zuletzt ehe zwei enttäuschenden Spielen mit einem 4:4-Unentschieden gegen Real Sociedad und einer 1:2-Blamage gegen den FC Valencia ist Real Madrid auf Wiedergutmachung aus. In der Königsklasse geht es im Viertelfinale weiter. Die Blancos müssen gegen den FC Arsenal ran. Im Emirates Stadion wollen Kylian Mbappé und Co. sich eine ordentliche Ausgangslage verschaffen, um kommende Woche im Estadio Santiago Bernabéu das Halbfinale perfekt zu machen. Doch der aktuelle Zweitplatzierte der Premier League will endlich selber den Henkelpott in die Höhe stemmen und wird es den Blancos nicht einfach machen. Das Viertelfinal-Hinspiel könnt ihr ab 21 Uhr hier im REAL TOTAL-Liveticker und im TV verfolgen.
Community-Beiträge