Pressekonferenz

Davide Ancelotti bei Mbappé deutlich: „Falsche Reaktion“

Nach der 0:3-Klatsche in der Champions League beim FC Arsenal siegen die Königlichen in LaLiga bei Deportivo Alavés mit 1:0 . Mit den drei Punkten stellt Real Madrid den gewohnten Abstand von vier Zählern auf Spitzenreiter Barça wieder her und bleibt folglich im Rennen um die Meisterschaft. Im Anschluss an die Partie spricht Davide Ancelotti, der seinen gelbgesperrten Vater an der Seitenlinie ersetzte, auf der Pressekonferenz über das Spiel und äußert sich ebenfalls zum Platzverweis von Kylian Mbappé.

3k
Davide Ancelotti Real Madrid
Davide Ancelotti stand gegen Alavés für seinen gelbgesperrten Vater an der Seitenlinie der Königlichen – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Real Madrid: DAVIDE ANCELOTTI über…

…das 1:0 gegen Alavés am 31. Spieltag in LaLiga: Der Sieg gibt uns natürlich Selbstvertrauen. Wir wussten, es würde nicht leicht werden und gerade die Ereignisse im Spiel haben es uns schwerer gemacht. Es gibt uns Kraft für das, was wir am kommenden Mittwoch erreichen wollen.“

…die Rote Karte für Kylian Mbappé: „Ich habe noch nicht mit ihm gesprochen nach der Partie. Als erstes möchte ich betonen, dass Kylian sicherlich kein gewalttätiger Typ ist und um Entschuldigung bat. Er ist sich seines Fehlers bewusst und es ist eine klare Rote Karte. Die Konsequenzen musste er dann tragen. Ich denke, dass die vielen kleinen Fouls an ihm zu dieser fehlerhaften Reaktion führten. Es ist eine falsche Art und Weise der Reaktion. Ich rechtfertige es nicht, denke aber, dass das deswegen passierte.“

…das Comeback von Dani Ceballos: „Dani hat in den letzten drei, vier Tagen gut mit der Mannschaft trainiert und stand komplett zur Verfügung. Seine Einwechslung nahmen wir heute vor, um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen und das wilde Spiel zu beruhigen. Er ist komplett vorbereitet für das Spiel am Mittwoch. Er hat in dieser Saison super Leistungen gezeigt und wird uns Mittwoch helfen können, egal ob er startet oder nicht.“

…die bevorstehende Aufgabe gegen Arsenal im Vergleich zum Kampf um LaLiga: „Beides ist schwierig. Mit Sicherheit werden wir beides versuchen. Wir haben das Selbstvertrauen und die nötige Qualität, um es in der Champions League und in LaLiga zu schaffen. Natürlich wissen wir, dass das allein nicht reicht und wir einiges verbessern müssen. Jeder soll sich sicher sein, dass wir es versuchen werden – in LaLiga und auch in der Champions League.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Eduardo Camavinga Alavés Real Madrid

Highlights Alavés 0:1 Real Madrid

Sieg ohne Gegentor: Real Madrid fährt am 31. LaLiga-Spieltag ein 1:0 bei Deportivo Alavés ein.... weiterlesen

…seine Rolle an der Seitenlinie: „Der Ton des Trainers hat sich inzwischen etwas erholt, weil ich ihn heute vor der Presse ersetzt habe (lacht). Ich denke, dass er daher beim nächsten Mal lebhafter auftreten wird. Natürlich habe ich es sehr genossen, an der Seitenlinie zu stehen, auch wenn ich anfangs etwas nervös war, da ich es selten tue. Aber später habe ich es ausschließlich genossen. Mein Vater hat alles ganz selbstverständlich gehandhabt. Vor zwei Jahren hatte er COVID und er gab mir immer Zuversicht, er musste mir nichts sagen. Wir haben kommuniziert, aber in den letzten Minuten gab er mir Freiheiten und dass ich jetzt hier bin, verdanke ich ihm.“

…die Beleidigungen gegenüber Raúl Asencio: „Ich denke, dass auf dem Spielfeld Kommunikation zwischen den Spielern und dem Schiedsrichter stattfinden sollte. Derjenige, der die gleiche Perspektive wie die Spieler hat, ist nun einmal der Schiedsrichter. Meiner Meinung nach sollte der Schiedsrichter das Protokoll aktivieren und abwägen, was nötig ist. Die Spieler sollten ruhig mit ihm kommunizieren, wenn sie das Gefühl haben, dass etwas derartiges geschieht. Das, was gerade passiert, ist gesellschaftlich enttäuschend. Aber wir als Mannschaft müssen auf dem Platz antreten und sind nicht diejenigen, die handeln müssen. Wenn so etwas passiert, ist es bereits zu spät und natürlich hofft jeder, dass es sich nicht wiederholt. Aber wie ich eingangs sagte: Es ist gesellschaftlich ziemlich enttäuschend und so ist es nun einmal.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
Kommentare
Die ganze Welt weiß, dass wir es versuchen werden.”

Voller Fokus auf Mittwoch!!!
Ich will die Jungs einfach nur kämpfen sehen!
Der Fußball ist verrückt, noch verrückter wenn du Real Madrid bist und am verrücktesten wenn‘s im Bernabeu stattfindet!!!

VAMOOOS MI MADRID!!!
VAMOOOOS!!!
HASTA EL FINAL!!!
HALA MADRID!!!
 
Irgendwelche Vorwürfe das der so Videos von einem Mädchen weitergeschickt haben soll oder sowas. Aber solange er nicht für schuldig verurteilt ist sollen die Leute ihre Fresse halten
Kurze Zusammenfassung. Irgendwelche Spieler haben Sextapes aufgenommen von einer Minderjährigen, welche irgendwie bei Asencio gelangt sind. Dieser hat das Video an den Freund des betroffenen Mädchens geschickt, um ihm zu sagen, was da vor sich geht.

Da sich durch diese eigentlich gut gemeinte Handlung Asencio jedoch theoretisch trotzdem der Jugendpornografie schuldig gemacht hat, ist er nicht nur Zeuge in diesem Fall, sondern es wird wohl nebenher auch gegen ihn ermittelt.

Er ist eigentlich unschuldig - hat sich aber durch das weiterleiten evtl. trotzdem schuldig gemacht - obwohl eigentlich der Sinn nicht das Verbreiten von Jugendpornografie war, sondern wie oben erwähnt nur dazu dienen sollte, dem Freund des Mädchens zu zeigen, was gerade geschah.

Die Schmähgesänge mit: stirb Asencio gibt es nicht zum ersten Mal - geschehen ist - nicht zum ersten Mal: NICHTS! ABSOLUT REIN GAR NICHTS.

Man darf also in Spanien auf KEINEN FALL einem Schiedsrichter: fuck off sagen.

Spieler mit dem Tod bedrohen ist hingegen nicht tragisch, und wird durchaus ignoriert.

(Ps:. Ich weiss allerdings nicht um welche Art von Beleidigung es dieses Mal ging, da ich den Match nicht gesehen habe!! Kann sein, dass es dieses Mal ausnahmsweise keine: Asencio stirb Sprechchöre waren)
 

Verwandte Artikel

„Hat nichts mit seinen Worten zu tun“: Alonso erklärt Valverdes Pause

Nach der Klatsche im Stadtderby sorgen die Blancos in der Königsklasse für...

„Sehen wir morgen”: Alonso lässt Rechtsverteidiger-Frage offen

Nach dem Debakel im Stadtderby steht für Real Madrid das weiteste Auswärtsspiel...

Valverde ist „frustriert“ – intensive Aufarbeitung „selten passiert“

In weiter Ferne geht es um die nächsten Punkte in der Champions...

Alonso rügt schwaches Niveau bei Klatsche: „Verdient bestraft“

Nach sechs Siegen in Folge müssen Xabi Alonso und Real Madrid ihre...