Einzelkritik

Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch

Was für eine Enttäuschung! Real Madrid ist sang- und klanglos aus der Königsklasse ausgeschieden. Statt der angekündigten Aufholjagd bekamen die Fans im Bernabéu einen weitestgehend blutleeren Auftritt zu sehen. Nur Thibaut Courtois, Aurélien Tchouaméni und Federico Valverde erreichten zumindest ansatzweise Normalform. Dagegen enttäuschten Kylian Mbappé, Rodrygo und David Alaba auf ganzer Linie – und symbolisierten einen Abend zum Vergessen für die Königlichen.

6.1k
Während Thibaut Courtois Schlimmeres verhindert, steht Mbappé am Mittwochabend komplett neben sich – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier hielt die Gastgeber im Spiel, indem er in der 13. Minute Sakas Elfmeter parierte. Auch in der Folgezeit agierte der für viele noch immer weltbeste Keeper souverän. Am verdienten Ausscheiden und der ebenso verdienten Rückspielpleite konnte er trotz vier teils starker Paraden jedoch nichts ändern. REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez (bis zur 61. Spielminute)

Für viele Experten etwas überraschend in die Startelf gerückt, war der Galicier noch einer der besseren Blancos im ersten Durchgang. Seine Hereingaben und Distanzschüsse hatten allerdings eher den Charakter von Verzweiflungstaten. Nach einer Stunde war für den Aushilfsrechtsverteidiger Schluss. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Raúl Asencio (bis zur 75. Spielminute)

Mit seinem plumpen Halten gegen Merino verursachte der Youngster früh einen Strafstoß, den Courtois jedoch parierte. Danach wirkte der Innenverteidiger etwas aufgebracht, behielt in den weiteren Zweikämpfen aber die Kontrolle und fand besser ins Spiel. So stoppte er Saka bei dessen starker Konterchance in der 58. Minute sehenswert im Eins-gegen-Eins. Musste in der Schlussphase aus taktischen Gründen weichen. REAL TOTAL-Note: 4.

Antonio Rüdiger

Der deutsche Nationalspieler gewann in der ersten Halbzeit keinen einzigen Zweikampf – was auch am insgesamt sehr passiven Abwehrverhalten der Königlichen lag. Genau wie seine Nebenleute wirkte auch der gebürtige Berliner an diesem denkwürdig schwachen Abend nie wirklich auf der Höhe. Das zog sich bis zum Abpfiff durch. REAL TOTAL-Note: 4,5.

David Alaba (bis zur 61. Spielminute)

Mit seinem heftigen Einsteigen gegen Saka brachte sich der Österreicher früh selbst in Schwierigkeiten, sah Gelb. In den folgenden Duellen mit dem Engländer musste er sich zurücknehmen und gleichzeitig mit dem erwartbaren Temponachteil kämpfen. Im Offensivspiel blieb der zuletzt ohnehin wacklige Alaba blass – nur 32 Ballaktionen sind für einen Außenverteidiger bei einem Drei-Tore-Rückstand eine erschreckend geringe Zahl. REAL TOTAL-Note: 5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid Arsenal

Highlights Real Madrid 1:2 Arsenal

0:3 im Hinspiel, 1:2 im Rückspiel: Die Reise ist zu Ende. Real Madrid unterliegt dem FC Arsenal... weiterlesen

Aurelién Tchouaméni

Der Abräumer erledigte seine defensiven Aufgaben weitgehend solide, ohne jedoch im Offensivspiel Akzente zu setzen. Einer der wenigen Blancos mit annähernder Normalform – auch, weil er im Passspiel kaum Fehler machte. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Federico Valverde

Gewann in der ersten Halbzeit all seine direkten Duelle und war fast der Einzige, der an ein Comeback zu glauben schien. Sammelte starke 82 Ballaktionen, spulte viele Kilometer ab und entschied zehn seiner zwölf Zweikämpfe für sich. In den entscheidenden Momenten fehlten ihm jedoch entweder das nötige Glück – oder passende Anspielstationen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jude Bellingham

Der Engländer war viel unterwegs, wirkte aber vor allem in der Anfangsphase angesichts vieler unkontrollierter langer Bälle seiner Kollegen ein wenig verloren. Rieb sich in den Zweikämpfen auf, kam aber kaum zur Geltung – nur 44 Ballaktionen sind zu wenig. Vielleicht hätte er in einer zentraleren Rolle mehr Einfluss nehmen können. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Rodrygo Goes (bis zur 61. Spielminute)

13 Ballverluste allein im ersten Durchgang und kaum nennenswerte Aktionen – der Brasilianer fand praktisch nicht ins Spiel. Immerhin arbeitete er defensiv mit und gewann einige Zweikämpfe. Dennoch ein äußerst blasser Auftritt, die Auswechslung nach etwas mehr als einer Stunde war folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 5.

Kylian Mbappé (bis zur 75. Spielminute)

Dem Franzosen fiel gegen gut organisierte Gäste wenig ein. Zwar gelangen ihm zwei Key-Pässe, doch nur 32 Ballaktionen, viele Ballverluste und kein einziger Torschuss stehen sinnbildlich für seinen schwachen Abend. Nach 75 Minuten war verletzungsbedingt Schluss – und auch die Jagd auf den Henkelpott in dieser Saison wohl beendet. Um in großen Spielen wirklich ein Leader zu sein, muss der Weltmeister von 2018 künftig eine Schippe drauflegen. REAL TOTAL-Note: 6.

Vinícius Júnior

Allein in Durchgang eins leistete sich der Brasilianer 14 (!) Ballverluste. Entweder rannte sich der Flügelflitzer fest – oder traf falsche Entscheidungen im Passspiel. Nach dem Seitenwechsel kam er besser ins Spiel, rieb sich in jedem Zweikampf auf. Und noch mehr: Der zuletzt zurecht kritisierte Tempodribbler strahlte zumindest den Willen aus, das Ruder trotz aussichtsloser Lage noch rumreißen zu können. Folgerichtig gewann der 24-Jährige auch das das Leder auch vor dem 1:1-Ausgleichstreffer. REAL TOTAL-Note: 3,5.

3.86 avg. rating (78% score) - 7 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Manchmal denke ich die Benotungen werden im Kindergarten per los gezogen.
Vini 3,5 ist klar,außer dem Tor kam nichts von ihm. Auch an Tagen wo man von ihm überhaupt nichts sieht (und da gibt es einige davon) hat er nie die note 6 bekommen.aber bei Mbappe gleich Note 6
 
Es fehlt halt wirklich an allem. Trainer, der keine funktionierende oder existierende Spielidee hat. Keine erfahrene Führungsspieler. Überforderte Topspieler, weil kein Matchplan. Bei vielen zu wenig Biss. Fragwürdige Aufstellungen. Ich bin Madridista durch und durch, aber dieser Real-Fussball hat es sich mMn leider null verdient, in der CL weiterzukommen oder einen weiteren Titel zu holen. Auch wenn andere Mannschaften einen weniger ansehlichen Kader haben, werden wir Spiel für Spiel phasenweise vorgeführt. So kann es einfach nicht weitergehen.
 
Unsere Abwehr ist schon bodenlos. Rüdiger hat heute mal wieder bewiesen, wieso er nur die Nummer 3 bei uns sein sollte. Erstmal verhilft er dem Gegner zum irren Zeitspiel, indem er ein unnötiges Foul nach dem anderen bringt und zuletzt einfach mal das Tor, wo er Saka begleitet und vor dessen Augen Ballannahme und Tor fallen. Fran Garcia, von dem ich dachte, dass seine Stärke seine Geschwindigkeit ist, hat nach 20.Spielminuten keine Chance im Laufduell gegen Martinelli, der seit Minute 1 auf dem Spielfeld steht. Die Verletzungen von Militao und Carvajal haben uns das Genick gebrochen. Mit Valverde im Mittelfeld hätte es im Hinspiel anders aussehen können.
Also Vinicius 3,5 könnt ihr wirklich NIEMANDEN mehr in der Community erklären. Seine Entscheidungsfindung ist so grauenhaft. So viele Ballverluste müssen mit einer frühzeitigen Auswechslung bestraft werden. Nicht zu vergessen der Angriff, wo er Mbappe den Ball nicht in den Lauf spielt.
Mbappe mit einer verdienten 6. Ebenso schlecht wie Vinicius in der Entscheidungsfindung und mit solch unnötigen Ballverlusten. Kaum zu fassen.
Der heutige Auftritt von Endrick hat mir teilweise echt Sorgen gemacht. Ob der mal einschlägt, darf nach dem heutigen Tag nochmal angezweifelt werden.
Heute hat man den Unterschied zum Hinspiel vor allem bei Tchouameni gesehen. Die Abwehr immer unterstützt und die eklatanten Ausflüge von Rüdiger perfekt ausgefüllt. Mit ihm wäre im Hinspiel wohl einiges anders gelaufen. Auch Valverde im Mittelfeld deutlich besser aufgehoben. Mit am besten hat mir der Don gefallen, einer unserer wenigen Aktivposten im Spiel. Nach seiner Auswechslung ist es groteskerweise schlechter geworden.
Ancelotti darf und muss kritisiert werden, aber bitte überlegt euch in welchem Ausmaß ihr das tut. Ich denke, dass einige von euch maßlos übertreiben, u.a. steht er bei einigen auffällig schlecht da, weil er Arda kaum Chancen gibt. Die Spieler tragen eine große Mitverantwortung! Ancelotti hat uns nach der Ronaldo-Ära wieder ins Spiel gebracht. Vergisst nicht die Ära unter Lopetegui, Benitez, Scolari usw.
Ich hoffe, dass im Sommer die richtigen Schlüsse gezogen werden. Man muss u.a. aufhören, mit zwei fitten Innenverteidigern und einem ausgebildeten Rechtsverteidiger in die Saison zu gehen. Ausserdem muss man infragestellen, ob einige unserer Spieler überhaupt die Klasse besitzen, für REAL MADRID zu spielen.
Kopf hoch Leute. Es kommen bessere Tage. Hala Madrid!
 
Die Jungs sind eigentlich gut genug für die Mannschaft. Allerdings der Trainer stellt sie falsch auf.
Ausserdem die Jungs bekommen kaum Pause oder Rotation bei Carlo.
z.B. Valverde, wenn er immer die gleiche Position spielt, wird er besser und lernt immer weiter bzw wird reifer, Camavinga mal links mal Mittelfeld und auch draußen...., er wird logischerweise nie stabil.

Real braucht einen Trainer, der die Jungs versteht und richtig aufstellen kann.
Ich habe das Gefühl, dass manche Spieler Angst vor Carlo haben und reden immer schön, auch wenn sie nicht spielen
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...